• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Carbon-Wurm hat wieder zugeschlagen

nyh

Mitglied
Registriert
21 November 2021
Beiträge
98
Reaktionspunkte
99
Jetzt hat es mich auch erwischt. Ein mysteriöses Loch wenige mm unterhalb des Felgenhorns. Es muss ein Carbon-Wurm sein, anders kann ich es mir nicht erklären. Das Loch ist mit bloßem Auge nicht zu sehen, es muss sich um einen Wurm mit wenigen Mikrometern Durchmesser handeln. Aus dem Loch tritt jedoch fühlbar Luft aus und Dichtmilch tritt auch aus.
Begnügt euch mich dem Bild, Videos lassen sich ja nicht hochladen.

PS: Es handelt sich um eine Munich Composites Felge. Nicht die erste von denen, die bei mir mit strukturellen Schäden aussortiert wird.
 

Anhänge

  • IMG_8987.jpeg
    IMG_8987.jpeg
    717,2 KB · Aufrufe: 413
Das habe ich auch an einer Felge. Die sind nach den Flechten (remember Flechtwerk von BC) nicht ausreichend mit Harz behandelt worden. Ich habe an einer Felge, wirklich haltbar, mit Sekunde Kleber so ein Loch abgedichtet.
 
Jetzt hat es mich auch erwischt. Ein mysteriöses Loch wenige mm unterhalb des Felgenhorns. Es muss ein Carbon-Wurm sein, anders kann ich es mir nicht erklären. Das Loch ist mit bloßem Auge nicht zu sehen, es muss sich um einen Wurm mit wenigen Mikrometern Durchmesser handeln. Aus dem Loch tritt jedoch fühlbar Luft aus und Dichtmilch tritt auch aus.
Wenn das wirklich nur das kleine Loch ist und das Carbon innen keine Veränderung aufweist, würde ich versuchen, das Loch mit UHU Endfest zu schließen und dann weiter beobachten. Oder halt zur Carbon-Repair-Bude, auch wenn das vermutlich Overkill und teuer wäre.

Es handelt sich um eine Munich Composites Felge. Nicht die erste von denen, die bei mir mit strukturellen Schäden aussortiert wird.
Dann weißt Du immerhin, was Du nicht mehr kaufen wirst, oder?
 
Schon bei Munich Comp nachgefragt? Eventuell wären sie da behilflich?

Würde ich versuchen bevor irgendwelche bastel Kleber einzusetzen 😇🍻
 
Schon bei Munich Comp nachgefragt? Eventuell wären sie da behilflich?

Würde ich versuchen bevor irgendwelche bastel Kleber einzusetzen 😇🍻
Jeder handelsübliche 2-Komponentenkleber besteht aus Epoxidharz und Härter. Wogegen Carbon-Bauteile mit Epoxidharz und Härter hergestellt werden. Sollte man keinesfalls durcheinander bringen :D
 
Zurück