• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread

AW: Der Bahnradteile-Thread

@inkontinenzia
Ich frage (auch im ernst), ob du deine Aussage auf Erfahrungen stützt oder auf Hörensagen.

Ich kann die "Dramatik" von inkontinenzia nicht unbedingt bestätigen, aber immerhin hatte ich mal einen neuen Diamant Bahnrahmen. Als ich den dann mal so mit dem Daccordi verglichen habe, und auch nur einfach so,hatte ich keine Lust mehr auf das Teil...
Und die Geometrie ist wirklich nicht so hinreissend und der Rest auch nicht.
Brüche kann ich nix zu sagen, habe das Teil schnell wieder verkauft und es nicht bereut :):)

Gruss Horst
 

Anzeige

Re: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread
AW: Der Bahnradteile-Thread

Diamant(en)...Wortspiel!?! Ich habe kein´s und will auch kein´s.
Ich kann eh nicht nachvollziehen, warum ich mit der "scheiß" Geo auf der Straße fahren muss...aber kann ja jeder selber entscheiden welchen Göttern er hinterher hechelt.
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

will irgendjemand sein 18t ritzel (1/8'' zähne) loswerden und mir verscheppern?
danke
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

sowohl eigene efahrung als auch hörensagen. also wenn wir die bescheidene qualität* und die lange geometrie** mal weglassen, haben die rahmen immer noch das sitzrohr-problem: das sitzrohr ist über die länge der sitzrohrmuffe verjüngt, auch innen. das heißt, dass die sattelstütze lediglich über die länge der sitzrohrmuffe kontakt zum sitzrohr hat - darunter hängt sie dann frei. das führt(e) bei vielen der rahmen dazu, dass sie unterhalb besagter muffe reißen/rissen.

* die rohre sind mit schweißpunkten in die muffen geheftet und dann gelötet. teilweise kann man noch richtig weit in die lötspalte hineinsehen (da wo eigentlich nur lot sein sollte, ist dann eben ne lücke). unten am tretlager ist bei jedem ne durchgezogene hässliche naht - keine ahnung wozu. ...und bei so ziemlich jedem rahmen den ich bisher gesehen habe - hier fahren einige der dinger rum - war der hinterbau etwas außermittig, bei jedem anders. keine ahnung ob das kampfspuren waren oder die rahmen schon ab werk schief geliefert wurden. der lack hält auch nix aus...

** tretlagerhöhe um 26cm, hinterbau deutlich über 40cm, sehr flacher steuer- und sitzwinkel. an sich ne schöne oldi-tourengeometrie. durch den langen hinterbau und die lange, stark vorgebogene gabel hat man theoretisch viel platz für dicke crosser-reifen, aber der "bremssteg" sitzt bei manchen so tief, dass ein 25mm-reifen schon schleift.
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

Die Sache mit den Lötstellen stimmt, da schwankt die Qualität wirklich sehr.
Und auch bei meinem Bahnrahmen sind die Sitzstreben unterschiedlich hoch angelötet, daher sitzt das HR schief. (Schade eigentlich da ich das Rad schon für 350e verkauft hatte und dann leider den Mangel bemerkte)
Die Problematik am Sitzrohr ist mir allerdings neu, ich hab noch keinen Defekt dort gesehen, was nicht heißen muss das es die nicht gibt.

Cu Danni
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

Ach und weils so schön ist zeig ichs nochmal.

bild_0253.jpg


Cu danni
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

Also ich fahre einen Diamanten als alltags Rad und habe auch so ein schönes knartsch geräusch aus der oberen muffe schwer finde ich sie auch habe allerdings täglich mit rädern zutun die kaum was wiegen bzw. die 9kilo marke überschreiten. Jedoch finde ich die dinger optisch sehr schön und der fahrcomfort ist super. Ich kann mich aber auch noch an zeiten erinnern da hat man die dinger bei jedem Verein für 50 D-Mark bekommen nun kosten die 150-300 Euro also eigentlich viel zu teuer aber gibt es was besseres fürs selbe Geld oder weniger? Sollte jeder für sich entscheiden. PS.: Man kann die Rahmen auch in einigen Radläden nacharbeiten und richten lassen dann halten sie auch noch die nächsten 20 Jahre. Greetz der KONIE
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

in der spanne bis 300,- sollten einige rahmen zu finden sein. schießt doch fast jeden tag ein stahlbrutzler mit nem bahnrahmen im programm ausm boden, jetzt, da es noch läuft. in alu, dick, schwer und brutal gibts den ostro für ~180,-
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

außerdem brechen 7 von 10 rahmen am sitzrohr unter der muffe. von den restlichen 3 sind 2 noch ungefahren...

Bei meinen Diamant Rädern (BJ 1962-1995) sind komischerweise 0 von 9 Rahmen gebrochen, bei den qualitativ noch schlechteren DDR Mifa 0 von 3.
Vielleicht hätte man lieber die 10 Mindesteinstecktiefen der 10 Sattelkerzen beachten sollen.
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

hab nen Cinelli Criterium Lenker (müsste 38 oder 40 cm sein) und Cinelli (Strada?) Vorbau (100mm) mit passenden silbernen cinelli lenkerendkappen in gutem zustand abzugeben. Preis 32 Euro + Versand nach eurer Wahl.
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

Bahnrad oder Rahmen für die Bahn in Kölle gesucht. Größe mindestens 60 cm optimal wären 62 cm.

Angebote bitte per PN an mich. Dankeschööön!
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

die oberen gibts ja nun schon und die unteren sind ein fake, ist das identische bild, nur wurde am farbregler gedreht, also alle die gehofft hatten, reingefallen

Dürfen die Reifen in Deutschland wg. dem Zeigen nationalsozialistischer Symbole (doppel"S")in der Öffentlichkeit bewegt werden?:confused:
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

keine ahnung, angeblich sollen ja für europa noch politisch korrekte kommen. ich hab meine runen und ich glaube kaum das jemand da auf den reifen eines fahrrads wegen verbotener symbolik schaut. ausserdem bewegt man fahrräder und stellt sie nicht vor polzeipräsidien ab :)
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

Zu Verkaufen:

Weinmann / Rigida DP 18 Felgen auf Formula NAbe Fixed/Fixed hinten.
Mit Surly Lockring.

keine 3 Monate alt
Vorne leider Bremsgummispuren
Kleinere Kratzer und Gebrauchsspuren.


Bei Interesse mache ich gerne mehr Bilder.

Wenn sie jmd. haben möchte:

Email an [email protected]

Grüße,

Bild:
2839555337_bce73cecd4_o.jpg
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

Dürfen die Reifen in Deutschland wg. dem Zeigen nationalsozialistischer Symbole (doppel"S")in der Öffentlichkeit bewegt werden?:confused:

Den Kollegen aus TW war diese Problematik null bewußt. Jedenfalls meinten sie auf der Eurobike das die nun, nachdem mehrere Händler angefragt haben, ohne das Doppel S Logo kommen :D
 
Zurück