• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread

AW: Der Bahnradteile-Thread

:D Mittlerweile hat ja eigentlich fast jeder gut sortierte Händler ssp oder Bahnräder im Angebot.....aber eben neue Teile mit unterschiedlicher Geo und kaum schöne alte Stahldinger....
falls du eh ein wenig rumstöbern und gucken willst, kannst du auch mal dort http://www.radkunst.com/
vorbeischauen. Der hat ganz nette Räder und Rahmen da stehen, auch Bahn, aber m.E. definitiv zu teuer. Ist halt ein Händler und muss Miete und Angestellte bezahlen....:confused:
Ansonsten wüsste ich keinen Laden in Berlin,abgesehen von den genannten, der nennenswert wäre...bin da aber nun auch nicht so 100 pro im Bilde...:)

gruss Horst
 

Anzeige

Re: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread
AW: Der Bahnradteile-Thread

Moin,

das Razessa ist verkauft!!

Vielleicht interessiert es noch jemanden... da ich mehrmals angeschrieben worden bin, wie ich die Bremshebel bei dem rad so hinbekommen habe:
Bremshebel zerlegen, Rohrreinigungsgranulat aus dem Baumarkt, zwei Essloefel in warmes wasser und die eloxierten Teile ca. 2-3 Minuten drin baden. Kraeftig abspuelen mit kalten wasser, vorpolieren, nachpolieren. Der Schriftzug auf den Hebeln geht auch durchs polieren weg... das entfernen der Eloxierung wuerde ich nicht an Vorbau, Lenker oder Sattelstuetze machen. Vorsicht, das Zeux ist ziemlich aggressiv..

Gruesse
nino
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

was ist denn von den sparton rahmen zu halten, die wären ja ne gute variante zu den berlinetta rahmen.
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

ich hatte einen sparten st500 da hat nichts gepasst, spar dir das geld. ist echt der letzte müll.
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

ich hatte einen sparten st500 da hat nichts gepasst, spar dir das geld. ist echt der letzte müll.
hehe, wenn ich mir im nachhinein deine email durchlese und dann dein satz hier...:)

aber klar, wenn man etwas verkaufen will sagt man natürlich nich gleich, spar dir das geld.
witzig trotzallem.
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

das ding ist, wenn man dafür nicht viel geld ausgeben will, ist es auch okay, aber das was ich bezahlt habe mit shipping und steuern zu der leistung geht einfach nicht.für die 200 von mir geht das noch, zumal habe ich ja wirklich alles nachgearbeitet und das macht es aus.diew jungs dadrüben haben nichts gemacht.es ist auch die frage, welche größe brauch er?ein 60 rahmen ist bei dem günstigen stahl einfach weich.ein 50 hingegen ist nicht so weich.
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

vielen dank! ich fahr heute gleich mal hin. gibt es sonst noch läden in berlin die ich mal aufsuchen könnte? ich kenn nur keirinberlin und cicli-berlinetta.

hier in pankow gibts einen radladen von werner otto, da kaufe ich meist kleinteile. die haben auch einen radsportverein, auch bahnradfahren. öfter haben die mal gebrauchte bahnrahmensets aus ihrem verein da. vor einem 1/4 jahr jhätte ich da mal was für ca. 100 euro haben können, gebraucht halt, lack ausbesserungswürdig. google mal nach otto-bikes und dann einfach anrufen und fragen, wann sie wieder gebrauchte hereinbekommen.

gruß

börries
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

ich hatte einen sparten st500 da hat nichts gepasst, spar dir das geld. ist echt der letzte müll.

Klar passt da alles ran, spiel lieber weiter mit Barbie Puppen. Wie bei fast allen neuen Rahmen die zum ersten Mal aufgebaut werden müssen lediglich das Gewinde vom Gabelschaft, der Gabelkonus und das Innenlager nachgeschnitten werden. Alles top Qualität.:dope:
 

Anhänge

  • Sparton.jpg
    Sparton.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 203
AW: Der Bahnradteile-Thread

Klar passt da alles ran, spiel lieber weiter mit Barbie Puppen. Wie bei fast allen neuen Rahmen die zum ersten Mal aufgebaut werden müssen lediglich das Gewinde vom Gabelschaft, der Gabelkonus und das Innenlager nachgeschnitten werden. Alles top Qualität.:dope:
echt, den gabelkonus muss man nachschneiden? habe ich nie gemacht.
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

Klar passt da alles ran, spiel lieber weiter mit Barbie Puppen. Wie bei fast allen neuen Rahmen die zum ersten Mal aufgebaut werden müssen lediglich das Gewinde vom Gabelschaft, der Gabelkonus und das Innenlager nachgeschnitten werden. Alles top Qualität.:dope:

Das sehe ich genau so.
ist wohl klar das man das Innenlager usw. nach schneidet.

Und so ein nichts sagendes Kommentar wie:
" Zitat von growing"
ich hatte einen sparten st500 da hat nichts gepasst, spar dir das geld. ist echt der letzte müll.
Kann man sich sparen.
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

wie gut kann man einen rahmen eigentlich flicken, wenn er an/gebrochen ist oder risse hat? bekommt man den wieder hin als wäre er neu?
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

wie gut kann man einen rahmen eigentlich flicken, wenn er an/gebrochen ist oder risse hat? bekommt man den wieder hin als wäre er neu?

Zu nem fähigen Rahmenbauer bringen. In Berlin kann ich Dir da Fahrrad Fritze empfehlen. Schreib mal hier den Nutzer "Bergbert" an, der arbeitet dort und sein Kollesche, Ole, lötet halt Rahmen wieder ganz.
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

hat einer noch einen gut erhaltenen schwarzen

a) selle san marco rolls
b) selle san marco regal
c) selle italia turbo matic
d) oder ähnlich klassischen sattel

zu veräußern???
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

hat einer einen noch gut erhaltenen

a) selle san marco rolls
b) selle san marco regal
c) selle italia turbo matic

zu veräußern???

ach...bist leider paar wochen zuspät... habe einen weissen turbo, einen weissen superturbo und paar rolls... was für eine farbe suchst du denn bei den rolls?
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

Zum Sattel: einen Regal habe ich noch - Leder Zustand noch ziemlich gut(keine Risse oder ähnliches) man sieht aber das er nicht nagelneu ist. Prob. Ich fahre ihn selber und brauche min. 35 Tacken um mir nen Dolphin bei Kent zu kaufen.
...nu du.
 
Zurück