• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

eine gewisse Ähnlichkeit zu E-Scootern.
Mal abgesehen von Emotionen, so ein Auto wäre doch für die meisten Menschen völig ausreichend. Stadtverkehr, alleine im Auto, mal ne Kiste Bier eingekauft, enge Parklücke.
 

Anzeige

Re: Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)
Vor 25 Jahren erschienen + schon fast wieder vergessen

jt-01-Smart-ForTwo-Totale.jpg
Den Elefantenrollschuh kann man auch nur vergessen.
 
Dafür hat mir meine alte Yamaha Super Tenere in den Vogesen auch absolut ausgereicht. Schon spannend zu sehen, was da alles so mit 150PS+ unterwegs ist und eigentl. mit 45PS schon überfordert wäre.
Ehemaliger Arbeitskollege hat sich immer beschwert, dass ihm die ganzen Yoghurtbecher auf den Passstraßen im Weg stehen würden, vor allem in den Kurven.
Er selber hatte eine Yamaha MT-01. 😳
 
Obwohl das Konzept des Smart sicher richtig und zielführend ist.
Toyota hat es definitiv besser gemacht. Hat aber auch nicht funktioniert:

1702223634492.png


Immerhin war der IQ vernünftig verarbeitet und wenn zwei ausgewachsene Männer drin sitzen kann man sogar beide Türen schließen- was bei einem Kumpel und mir im Smart fast unmöglich war.
 
Toyota hat es definitiv besser gemacht. Hat aber auch nicht funktioniert:

Anhang anzeigen 1363194

Immerhin war der IQ vernünftig verarbeitet und wenn zwei ausgewachsene Männer drin sitzen kann man sogar beide Türen schließen- was bei einem Kumpel und mir im Smart fast unmöglich war.
Bitte nicht die baugleichen Peugeot Modelle vergessen . . . .
 
Toyota hat es definitiv besser gemacht. Hat aber auch nicht funktioniert:

Anhang anzeigen 1363194

Immerhin war der IQ vernünftig verarbeitet und wenn zwei ausgewachsene Männer drin sitzen kann man sogar beide Türen schließen- was bei einem Kumpel und mir im Smart fast unmöglich war.
Ich erinnere mich noch an die Vorstellung des Benz-Minis auf der IAA!
Irgendwann nahm BK HK dort Platz!
Die mußten wohl dafür die Fahrersitzschiene, nach hinten verlegen, ein Bierkasten hätte dann nur noch auf den Beifahrersitz gepaßt?!
 
Ich erinnere mich noch an die Vorstellung des Benz-Minis auf der IAA!
Irgendwann nahm BK HK dort Platz!
Die mußten wohl dafür die Fahrersitzschiene, nach hinten verlegen, ein Bierkasten hätte dann nur noch auf den Beifahrersitz gepaßt?!
Da war das Lenkrad doch bei der 6 abgeflacht extra für den dicken
 
Die waren mit dem Toyota Aygo baugleich und ein ganzes Stück größer (viertürig).
Genau , der Aygo (Toyota) der 108 (Peugeot) und der C1 (Citroen) sind identische "Nutzfahrzeuge" , gebaut in Kodlin (Tschechien) , das beste , zuverlässigste und geldwerteste an Kleinwagen das wir je hatten , und das ganze Stück grösser sind nur 35 cm .
 
Zurück
Oben Unten