• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dem Regen ein schnippchen Schlagen

sgd1953

Neuer Benutzer
Registriert
13 April 2011
Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Hallo,

aufgrund des sehr wechselhaften Wetters,war ich auf der Suche nach einer Seite mit Echtzeit Regenradar.Ich bin dann auf die Seite

http://www.meteox.de/h.aspx?r=&jaar=-3&soort=exp

gestoßen.Mit der 3 Stunden Vorhersage bin ich jetzt immer trocken durchgekommen.Nun wollte ich mal von euch wissen,ob ihr auch ähnliche Seiten nutzt und wie sind Eure Erfahrungen mit Regenradarsimulationen.

Gruss SGD1953
 
AW: Dem Regen ein schnippchen Schlagen

Ich benutze Regenradare schon seit Jahren.

Man muss sich ein bisschen einfuchsen, auch etwas Erfahrung sammeln, wie sich Wetter lokal i.d.R. entwickelt. So mache ich mir meine eigene Regenvorhersage aufgrund meiner Fortschreibung des aktuellen und des 3-Std. Radars. Funkst meist sehr gut, ich habe wenig Fehlprognosen sondern kann oft auf die 1/4h genau sagen, wann es regnen wird.

Es gibt aber auch Tage, meist im Sommer, da wandern die Regengebiete nicht gleichmäßig dahin, sondern es entstehen ständig irgendwoanders neue Regenzellen. Das sind dann die Tage wo man halt keine verlässliche Vorhersage machen kann.
 
AW: Dem Regen ein schnippchen Schlagen

Wetteronline nehm ich auch gerne, aber bei der aktuellen Wetterlage entscheide ich dann auch tatsächlich anhand der Wolken, ob ich linksrum oder rechtsrum fahre.
Bislang haben wir dieses Jahr somit erst 1x den Arsch so richtig nass bekommen:D (nur nasse Strassen zählen nicht)
 
AW: Dem Regen ein schnippchen Schlagen

Ich hab gehört das Segler das Wetter gut vorraus sagen können aufgrund ihrer Thermik erfahrung.
Zum Beispiel hab ich ein Beitrag gelesen wo sie sagen konnten wann man in Dänemark zu welchen Uhrzeiten Wind hat und wann wieder Stärkeren.
Ich glaub ich werde Segler :D
 
AW: Dem Regen ein schnippchen Schlagen

also erst einmal Danke und ich werde das jetzt mal bißchen beobachten bzw.testen.
Bin noch auf dem Android Market auf die Regenalarm App gestoßen, was es nicht alles gibt.
 
AW: Dem Regen ein schnippchen Schlagen

Das klingt jetzt super doof, aber ist echt so: Wenn die Blätter gelblich wirken, mit einem Stich Silber, oder ein bischen golden schimmern und sich umdrehen oder hängen lassen, regnet es bald. Bäume wissen das und die schützen die Blätter so und der Regen kann besser abtropfen. Die Farbe kommt durch die Hohe Luftfeuchtigkeit. Wenn man das ein wenig beobachtet, bekommt man das auch raus, auch wenn man sich nicht auf dem Meer befindet oder ein radelnder Seegler ist :P
 
AW: Dem Regen ein schnippchen Schlagen

Manchmal hilft auch einfach ein Blick nach oben. Wenn man dann noch ein wenig Orientierung hat, klappts auch oft mit ner spontanen Streckenwahl um die Wolke herum (ich gebe zu, vorher auch bei diversen echtzeitradaren zu schauen ob da jetzt "was großes" kommt)
 
AW: Dem Regen ein schnippchen Schlagen

Ich habe mir aufgrund des elend wechselhaften Wetters zwecks besserer Planbarkeit mal diese Wetterstation http://www.amazon.de/TFA-35-5027-01-Wetterdirekt-Sirius-schwarz/dp/B001V0IRIU zugelegt-quasi eine Standleitung zu Wetteronline.. Dann weiß ich morgens in der Regel, ob es abends was wird mit der Feierabendrunde, oder ob dann Intervalle oder Krafttraining auf der Rolle anstehen.. Das dämliche "Wechsel von Sonne und Wolken, vereinzelt Schauer" oder "Zunächst sonnig, später Regen" aus dem radio geht mir jetzt am ***** vorbei.
 
AW: Dem Regen ein schnippchen Schlagen

@Recordfahrer: Wie ist das denn mit diesen Wetterstationen, funktionieren sie nur innerhalb deutschlands oder ließen sie sich auch europaweit im Urlaub einsetzen? Kann man dann nur einen Ort eingeben oder auch spontan gucken, wie das Wetter im Nachbartal ist?
 
AW: Dem Regen ein schnippchen Schlagen

hab auch ne Station ist recht zuverlässig auch wenns ab und zu mal nich so ganz passt, leider ist der Zeitraum in dem sich das Wetter bewegt nen bissl zu groß zumindest bei meiner Station zwischen 12 - 24 std kanns schon mal dauern bis das Wetter ankommt was angezeigt wurde, aber meist schau ich auch noch mal zusätzlich ausm Fenster
 
AW: Dem Regen ein schnippchen Schlagen

@Recordfahrer: Wie ist das denn mit diesen Wetterstationen, funktionieren sie nur innerhalb deutschlands oder ließen sie sich auch europaweit im Urlaub einsetzen? Kann man dann nur einen Ort eingeben oder auch spontan gucken, wie das Wetter im Nachbartal ist?

Schau mal hier:

http://www.tfa-dostmann.de/produkte/frameseiten/messgeraete/messgeraete.htm
Unter WETTERdirekt findest du die Station. Laut der Beschreibung nur in Deutschland einsetzbar

@sgd1953
Die RegenalarmApp finde ich nicht so gut. Du kannst zwar eine akkustische Warnung erhalten, muss aber auf jeden Fall noch drauf schauen woher der Regen kommt. Besser eine Wetterapp (z.B. Wetterpro oder Wetterinfo) und sich mit dem Regenradar dort selbst ein Bild machen.

Gruß Claudia
 
AW: Dem Regen ein schnippchen Schlagen

@Recordfahrer: Wie ist das denn mit diesen Wetterstationen, funktionieren sie nur innerhalb deutschlands oder ließen sie sich auch europaweit im Urlaub einsetzen? Kann man dann nur einen Ort eingeben oder auch spontan gucken, wie das Wetter im Nachbartal ist?

Diese geht nur innerhalb Deutschlands und zeigt die voraussichtliche Wetterlage am aktuellen und fünf folgenden Tagen an. Nach dem erstmaligen Starten muß man anhand von Kennziffern den Landkreis des Standortes angeben. Um also etwa zu sehen, wie das Wetter am Ring :D wird, müßte ich einfach die entsprechende Kennziffer ändern. Das Wetter wird (wohl auch in Abhängigkeit davon, ob überhaupt geänderte Daten vorliegen) bis zu viermal täglich (bei mir 1.15 Uhr, 7.15 Uhr, 13.15 Uhr und 19.15 Uhr) automatisch aktualisiert. Leider ist die Einteilung des Tages (noch) etwas grob: (0-6 Uhr= morgens, 6-12 Uhr= vormittags, 12-18 Uhr= nachmittags und 18-0 Uhr= abends), aber das ist zusammen mit unter anderem Angaben zu den voraussichtlichen Regenmenge (ganztägig), den Regenwahrscheinlichkeiten (tagesabschnittsweise), den Windrichtungen und dessen mittlere und maximale Geschwindigkeit (ebenfalls tagesabschnittsweise) hundertmal hilfreicher als diese genannten, nichtssagenden Vorhersagen (das Orakel von Delphi würde blass vor Neid). Zusammen mit dem schon genannten Blick zum Himmel kann man dann schon sehr gut abschätzen, wann man wie lange fahren kann-vor allem mit welchem Material (ab Windstärke drei läßt man etwa das VR-Trispoke doch besser zuhause).
 
AW: Dem Regen ein schnippchen Schlagen

Für die Schweiz kann ich die iPhone Apps Landi-Wetter oder search.ch empfehlen um auch unterwegs immer auf dem laufenden zu sein.

Das kann schon auch mal nützlich sein um den weiteren Verlauf einer Tour zu planen und einem Gewitter auzuweichen das unterwegs ist. Dank dieser Apps konnte ich auch schon mehrfach trocken weiterfahren obwohl ich damit gerechnet habe jeden Moment nass zu werden.

Es hat mich aber auch schon das eine oder andere Mal verarscht, entweder mit Gewitterzellen die so klein waren dass man sie auf der Karte nicht sehen konnte, frisch entstanden sind oder anders rum dass es so aussah als würde es demnächst anfangen zu regnen, schlussendlich blieb es aber trotzdem trocken.
 
AW: Dem Regen ein schnippchen Schlagen

Funktioniert aber nicht bei lokalen Unwettern. Hier kommt es häufig vor, dass es im einen Ort ein Unwetter gibt und im Nachbarort ist alles trocken und es scheint die Sonne. Die Wettervorhersage für einen bestimmten Ort ist da ein wenig ein Glücksspiel.
Also zum Himmel spähen, die Windrichtung mit einbeziehen, die eigene Beweglichkeit nutzen und versuchen, den dunklen Wolken aus dem Weg zu gehen. Da ändert sich dann eben spontan der Streckenverlauf.
Bin auch schon mit einer Gewitterfront um die Wette gefahren. ;)
 
AW: Dem Regen ein schnippchen Schlagen

Funktioniert aber nicht bei lokalen Unwettern. Hier kommt es häufig vor, dass es im einen Ort ein Unwetter gibt und im Nachbarort ist alles trocken und es scheint die Sonne. Die Wettervorhersage für einen bestimmten Ort ist da ein wenig ein Glücksspiel.

Hatte ich am Dienstag. Bin durch einen Wolkenbruch gefahren, der mir vor lauter Regen die Sicht nahm und mich bis auf die Socken durchnässte und im nächsten Dorf war kein Tropfen gefallen und besseres Wetter. Die Spaziergänger haben mich erstaunt angeschaut, vielleicht dachten sie es wäre alles Schweiß... :D
 
AW: Dem Regen ein schnippchen Schlagen

http://www.wetteronline.de/radar.htm

Am besten ist immer noch der Blick nach draußen bzw. in den Himmel. Starker Wind ist auch immer ein schlechtes Zeichen :D

ich habe am Mac im Dashboard das Widget "RegenRadar" von Bert Freudenberg, dass die aktuellen Bilder von www.wetteronline.de zur Verfügung stellt, und zwar nicht nur das akutelle Bild, sondern als Film aus den letzen 1,5 Stunden. Mit einem Klick das Dashboard öffnen, schon habe ich die Bilder.
Sehr nett!
Was bleibt ist aber immer die Unsicherheit, dass es sich nicht nur um konstant weiterziehende Regengebiete handelt, sondern dass sich eben auch an Stellen Regengebiete neue entwickeln können, wo bisher noch nichts zu sehen ist.
 
Zurück