• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

dem Morda sein Alltagshobl - Surly Cross Check Gedöns-Dingsi

Ja, bei der Darstellung von Sapim gehen die Maßhilfslinien wirklich von der Flanschaußenseite ab.:rolleyes:
 
Ich nehme an, dass der Rechner, den ich verwende die schlicht und ergreifend wegen Geringfügigkeit weglässt, damit die Messerei und Rechnerei simpler ist?!
 
Die Angaben sind ja auf die Flanschmitte bezogen.

Da es 293 und 295 für meine Speichenwahl net gibt - für was würdste dich entscheiden?
Lieber auf-oder abrunden?

Ich habe nochmal gerechnet und deine Flaschdicke mit 2mm angenommen und somit C und D um jeweils einen MM korrigiert:

Jetzt bist du rechnerisch bei 294.9 und 293.1 ;-)

Wenn ich da auf den nächsten geraden Wert runde kommt das gleiche raus wie bei meinem HR mit modernerer Hügi - 294 links wie rechts :D


Das hat geklappt.
Nun weiss aber jeder, dass die Speichen bei so einem HR fast immer um recht genau 2mm differieren. Man merkt auch beim Einspeichen, dass das HR zunächst zuweit links steht.

Und am Ende reichten die Speichen links bei mir nicht bis ganz an den Nippelschlitzgrund,

waehrend sie rechts 1-2 Zehntel über den Kopf standen.


Eigentlich ein schönes Beispiel um zu sehen, wie diese 2mm Sprünge am Ende doch gerade eben ausreichen.

Entscheide selbst :)

PS:
Das obige LR steht super und wurde seitdem viel gefahren und wenig geschont. Links wie rechts DT Swiss 2.0-1.8-2.0 (kann mir die Bezeichnungen nie merken).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du siehst ja an meinen Bildern, was mit DTs in 294/294 passieren wird.
Idealerweise würde man 15 Cent pro Speiche mehr ausgeben und 293/295 bestellen:

Bei 294/296 werden beide Seiten kurz über den Kopf gucken (völlig OK), bei 292/294 würden beide nur bis knapp unter den Schlitzgrund reichen (auch noch OK, aber schlechter)

Der @byf sagt, dass DTs 0.5mm unter Nennlänge sind. Ob die Sapim Race genau Nennlänge haben?!
 
So,
Thema Speichenlängen:

- Mavic Open Pro (32L, ERD 602mm)
- Hügi Compact
- Sapim Race oder DT Comp Speichen

http://www.rst.mp-all.de/splaenge.htm

speichenbohrung 2,25
wd = 45
wr=47,5
wl=28

Damit komm ich rechts auf 292,59mm - links auf 294,48mm.
Hatte mit @byf telefoniert und er meinte aufrunden auf 294mm und 296mm.

Der Sapim Rechner sagt folgendes (habe die Ösendicke mit 2mm angenommen und vom ERD (Nippelsitz) 4mm abgezogen):

http://www.sapim.be/speichenrechner
Anhang anzeigen 426480


Meine große Frage:

292/ 294mm

oder

294/ 296mm?

Sodele. Der Spokomat kennt die Open Pro natürlich und schlägt einen ERD von 605mm vor weil Mavic bis zum Nippelsitz misst, die 3mm sind dann 2x1,5 um bis zum Nippelschlitz zu kommen:
erd.jpg


Daten der Nabe im Anhang, falsch eingefügt.

und das Ergebnis für Sapim Race, wie man sieht ist die Berechnung der Speichenlängung in diesem Fall nicht wirklich relevant:
Ergebnis.jpg


Meinereiner würde dann auch 296/294 nehmen :)
 

Anhänge

  • nabe.jpg
    nabe.jpg
    45,8 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Sodele. Der Spokomat kennt die Open Pro natürlich und schlägt einen ERD von 605mm vor weil Mavic bis zum Nippelsitz misst, die 3mm sind dann 2x1,5 um bis zum Nippelschlitz zu kommen:
Anhang anzeigen 426513

Daten der Nabe:
Anhang anzeigen 426513

und das Ergebnis für Sapim Race, wie man sieht ist die Berechnung der Speichenlängung in diesem Fall nicht wirklich relevant:
Anhang anzeigen 426515

Meinereiner würde dann auch 296/294 nehmen :)

Super, danke!
Sieht ja interessant aus des Prog, werdsch mir och ma ziehn.

Kannste des für die DA7400 VR Nabe bitte nochmal durchrechnen?!
Auch mit 32L.
 
Ich habe nochmal gerechnet und deine Flaschdicke mit 2mm angenommen und somit C und D um jeweils einen MM korrigiert:

Jetzt bist du rechnerisch bei 294.9 und 293.1 ;-)

Wenn ich da auf den nächsten geraden Wert runde kommt das gleiche raus wie bei meinem HR mit modernerer Hügi - 294 links wie rechts :D


Das hat geklappt.
Nun weiss aber jeder, dass die Speichen bei so einem HR fast immer um recht genau 2mm differieren. Man merkt auch beim Einspeichen, dass das HR zunächst zuweit links steht.

Und am Ende reichten die Speichen links bei mir nicht bis ganz an den Nippelschlitzgrund,

waehrend sie rechts 1-2 Zehntel über den Kopf standen.


Eigentlich ein schönes Beispiel um zu sehen, wie diese 2mm Sprünge am Ende doch gerade eben ausreichen.

Entscheide selbst :)

PS:
Das obige LR steht super und wurde seitdem viel gefahren und wenig geschont. Links wie rechts DT Swiss 2.0-1.8-2.0 (kann mir die Bezeichnungen nie merken).

Der WW-Rechner rechnet auch mit ERD 604mm, wenn man eine Vorauswahl trifft.
 
Super, danke!
Sieht ja interessant aus des Prog, werdsch mir och ma ziehn.

Kannste des für die DA7400 VR Nabe bitte nochmal durchrechnen?!
Auch mit 32L.

Kann ich - sehe nur auf die schnelle nirgendwo die gemessenen Maße. Im Spokomat stehen PCD 38, Flanschmitte-Nabenmitte 37. Damit kommt der Spokomat mit Race-Speichen auf 296mm.
 
Kann ich - sehe nur auf die schnelle nirgendwo die gemessenen Maße. Im Spokomat stehen PCD 38, Flanschmitte-Nabenmitte 37. Damit kommt der Spokomat mit Race-Speichen auf 296mm.

Bei WW werden die DA VR naben mit PCD 40mm angegeben.
Die Änderung is aber marginal.

Danke dir!
 
bei dem campa kram war echt n verpackungskünstler am werk... damn...

beutel im karton. im beutel alle teile drin...

IMG_1956.JPG
IMG_1957.JPG
 
Sodele. Der Spokomat kennt die Open Pro natürlich und schlägt einen ERD von 605mm vor weil Mavic bis zum Nippelsitz misst, die 3mm sind dann 2x1,5 um bis zum Nippelschlitz zu kommen:
Anhang anzeigen 426513

Daten der Nabe:
Anhang anzeigen 426513

und das Ergebnis für Sapim Race, wie man sieht ist die Berechnung der Speichenlängung in diesem Fall nicht wirklich relevant:
Anhang anzeigen 426515

Meinereiner würde dann auch 296/294 nehmen :)

Ich komm eher auf die Werte vom Einbeiner. Hast du die Eingaben auch so getätigt?

upload_2017-3-9_20-30-34.png
upload_2017-3-9_20-31-5.png
upload_2017-3-9_20-31-23.png
upload_2017-3-9_20-31-48.png
upload_2017-3-9_20-32-8.png
upload_2017-3-9_20-32-25.png
 
okay,
wenn ich flansch mitte nabe mitte mit eingebe aber nicht aktiviere, komm ich auch auf deine werte (unabhängig von der flanschdicke).
komisch
 

In meinem Post habe ich das mit der Nabe falsch verlinkt, aber es ist da im Anhang.

okay,
wenn ich flansch mitte nabe mitte mit eingebe aber nicht aktiviere, komm ich auch auf deine werte (unabhängig von der flanschdicke).
komisch

Ich musste die Werte WL/WR gar nicht eingeben, wurden automatisch errechnet. Wundere mich auch waurm bei Dir das Feld mit der Vorspannung links leer ist. Andere Version? Ich habe hier 2.5.4.0
 
In meinem Post habe ich das mit der Nabe falsch verlinkt, aber es ist da im Anhang.



Ich musste die Werte WL/WR gar nicht eingeben, wurden automatisch errechnet. Wundere mich auch waurm bei Dir das Feld mit der Vorspannung links leer ist. Andere Version? Ich habe hier 2.5.4.0

Die Vversion habsch och.
Bei mir berechnet er des net automatisch, aber die Werte kommen ja trotzdem hin.
Vorne sachts och 296mm.

Bestell morgen dann die Speichn
 
Zurück
Oben Unten