• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Delle im Alurahmen. Spachteln möglich?

Andi.Stubenrauch

Neuer Benutzer
Registriert
25 April 2016
Beiträge
16
Reaktionspunkte
1
Hallo,

habe in meinem Aluminiumrahmen im Oberrohr auf der rechten Seite leider eine Delle.

Es ist kein Knick oder ähnliches zu sehen.
Habe vor die Stelle auszubessern / ausbessern zu lassen.
Meint Ihr es funktioniert den Lack abzuschleifen, zu spachteln und neu zu lackieren?

Vielleicht hat schon jemand Erfahrung damit.

Vielen Dank

Gruß
Andreas
upload_2016-4-25_11-53-59.jpeg

upload_2016-4-25_11-54-21.jpeg

upload_2016-4-25_11-54-39.jpeg

upload_2016-4-25_11-55-0.jpeg

upload_2016-4-25_11-55-5.jpeg

upload_2016-4-25_11-55-19.jpeg

upload_2016-4-25_11-55-27.jpeg
 
Habe vor die Stelle auszubessern / ausbessern zu lassen.
Meint Ihr es funktioniert den Lack abzuschleifen, zu spachteln und neu zu lackieren?

Das wäre im Kfz-Gewerbe die schon lange bewährte Reparaturmethode, es gibt ja auch Fahrzeuge mit Aluminiumblechteilen - wichtig wäre dass das jemand macht der weiss welche Materialien er da mixen kann. Grundierung, Spachtel, Füller und Lack müssen sich schließlich vertragen.

Ob der Rahmen so noch nutzbar ist weiss ich allerdings nicht. Zudem wird das Material was nach oben und unten rausgedrückt wurde natürlich auch weiterhin sichtbar sein.
 
Meint Ihr es funktioniert den Lack abzuschleifen, zu spachteln und neu zu lackieren?
Technisch ist es sicher möglich, die Delle zu spachteln, den Farbverlauf der beiden Celeste-Farbtöne zu lackieren und das Oberrohrdekor zu reproduzieren.
Scheitern wird es daran, dass Du in Ohnmacht fallen wirst, wenn ein Meister seines Faches Dir den Preis dafür verrät.

Nimm die Delle wie ein Mann und lass die Narbe vom Kampf zeugen. Gib ein wenig Klarlack auf die beschädigte Stelle und lass es ansonsten so, wie es ist.
 
Ok vielen Dank für die schnellen Antworten.
Mache mir hauptsächlich sorgen wegen der Stabilität?
Werde die Delle im Hinblick auf Rissbildungen genau beobachten
 
Werde die Delle im Hinblick auf Rissbildungen genau beobachten

Das ist sicher richtig! Bei Stahl habe ich solche Dellen schon öfter gesehen und die Rahmen sind seit Jahren und bei vollem Einsatz in Benutzung, ohne Ausfall. Bei einer Delle am Unterrohr würde ich das kritischer sehen. Eine Garantie wird dir aber verständlicher Weise niemand geben.

Weißt du, wie die Delle entstand?
 
Laut Vorbesitzer muss es beim Transport passiert sein.
Das sieht aber schon heftiger aus mit einem Knick im Boden der Delle. Falls da wirklich irgendwo ein Knick oder eine scharfe Kante sind (die Fotos sind nicht so toll), kann sich von dort ein Riß entwickeln, auch wenn das Oberrohr an der Stelle nicht stark belastet ist.
 
Habe nochmal bessere Bilder gemacht. Vielleicht ist jetzt mehr zu erkennen:
 

Anhänge

  • IMG_5882.JPG
    IMG_5882.JPG
    92 KB · Aufrufe: 170
  • IMG_5883.JPG
    IMG_5883.JPG
    110,2 KB · Aufrufe: 190
  • IMG_5890.JPG
    IMG_5890.JPG
    90,8 KB · Aufrufe: 231
  • IMG_5893.JPG
    IMG_5893.JPG
    103,7 KB · Aufrufe: 161
  • IMG_5895.JPG
    IMG_5895.JPG
    96,7 KB · Aufrufe: 168
  • IMG_5900.JPG
    IMG_5900.JPG
    111,6 KB · Aufrufe: 163
  • IMG_5907.JPG
    IMG_5907.JPG
    116,3 KB · Aufrufe: 151
  • IMG_5908.JPG
    IMG_5908.JPG
    129,6 KB · Aufrufe: 158
  • IMG_5910.JPG
    IMG_5910.JPG
    86,8 KB · Aufrufe: 179
  • IMG_5911.JPG
    IMG_5911.JPG
    95,9 KB · Aufrufe: 185
Nicht unbedingt. Mit den Fingerspitzen drüber gehen, ob scharfe Kanten sind. Wenn nicht, Klarlack drüber, damit fahren, aber nicht vergessen, da ab und an mal ein Auge drauf zu werfen.
Wenn ja, Klarlack drüber, damit fahren, und häufiger sorgfältig kontrollieren, ob sich ein Riss entwickelt. Und die Ohren spitzen: Risse kündigen sich gerne durch Knistergeräusche an.
 
Nein, da war leider nichts zu sehen.

Scharfe Kanten sind nicht zu spüren. Es ist eine gleichmäßige Delle, ohne Kanten, Spitzen, Zacken usw.
 
Zurück