• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

De Rosa Neo Primato

  • Ersteller Ersteller Vincent Kluwe-Yorck
  • Erstellt am Erstellt am
V

Vincent Kluwe-Yorck

Hallo Gemeinde!

Habe lange nichts gepostet - war die ganze Saison mit dem Aufbau meiner beiden neuen Bikes beschäftigt - und fahren, selfunderstandingly!

Sorry Messenger, dass es nun doch kein Tommasini Tecno geworden ist, aber mich hat der Rahmen life nicht überzeugt (Finish).

Wie Ihr seht, habe ich mich für Dura Ace entschieden und hab sogar die alten Dura Ace BL-7402 Bremsgriffe in der US-Bucht gefunden (nagelneu + ovp). Mit ihrem titangrauen Finish passen sie einfach super zu dem titangrauen Cockpit von 3ttt. Lenker und Bremsgriffe sehen steiler aus,als sie in Wirklichkeit sind. Vorbau und Lenkerbögen verlaufen exakt in einer Liníe und die Hörnchen sitzen genau da, wo sie sollen. Für meine großen Hände (bin 1.90 m groß) genau richtig!

Jetzt werden sich wahrscheinlich wieder die Gemüter der Campa-Fans erhitzen. Sorry, aber es ist mir einfach zuviel Zwangsneurose dabei, dass alle gemufften Stahlklassiker unbedingt Campa haben MÜSSEN. Und seit diesem Jahr hat Campa bei mir sowieso die letzten Sympathien verspielt: nur noch Plastikgetöns und alles schwarz und dann die Gerippe-Bremsen - igitt, sowas kann ich mir einfach nicht antun. Und dann das Oberflächenfinish der Campa-Teile: bin fast umgefallen, als mir ein Verkäufer die Rückseite einer Alu-Record-Kurbelgarnitur gezeigt hat. Und das bei dem Preis - eine Zumutung! Was liebe ich dagegen das edle Finish und die perfekten Rundungen der Dura Ace!

Hoffe, das Bike gefällt trotzdem dem einen oder anderen!

Angucken hier (Fotoalbum): http://www.rennrad-news.de/fotos//showgallery.php/ppuser/5717/cat/500

Das zweite Bike guckt Ihr hier: http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/52906
 
AW: De Rosa Neo Primato

Jetzt werden sich wahrscheinlich wieder die Gemüter der Campa-Fans erhitzen. Sorry, aber es ist mir einfach zuviel Zwangsneurose dabei, dass alle gemufften Stahlklassiker unbedingt Campa haben MÜSSEN. Und seit diesem Jahr hat Campa bei mir sowieso die letzten Sympathien verspielt: nur noch Plastikgetöns und alles schwarz und dann die Gerippe-Bremsen - igitt, sowas kann ich mir einfach nicht antun. Und dann das Oberflächenfinish der Campa-Teile: bin fast umgefallen, als mir ein Verkäufer die Rückseite einer Alu-Record-Kurbelgarnitur gezeigt hat. Und das bei dem Preis - eine Zumutung! Was liebe ich dagegen das edle Finish und die perfekten Rundungen der Dura Ace!

:daumen:

... hast völlig recht. Das ist übrigens (u.a.) fundamental eine Retro-Attitüde, der jeder historische Bezug zur späten Stahl-Ära in den 90ern fehlt, und die ich selbst mittlerweile als ästhetische Verklemmtheit empfinde, die bezeichnenderweise vor allem in Ländern mit einer eher schwachen Radsporttradition verbreitet ist - man denke nur an den idiotischen "Campy"-Fetischismus in den USA ...

Ich hätte das Rad für mich etwas anders aufgebaut - vor allem die Kurbel passt gar nicht zum Rahmen, finde ich - da wäre eine ältere DA-Kurbel stimmiger gewesen.

Und der Rahmen ist zweifellos sehr schön - aber was hat Dich am Tommasini-Finish gestört? - Die Tommasinis, die ich bislang gesehen habe, waren alle sehr gut verarbeitet.

Gruß Wulfstan

NB: Campa-Fan, dem sinnlose Carbonteile, schlecht verarbeite Alubauteile und absurde Ersatzteilkosten tierisch auf den Nerv gehen. Und mein "neuer" alter Ciöcc (s. Album) wird auch mit Shimano aufgebaut ... :D
 
AW: De Rosa Neo Primato

Lieber Wulfstan!

Schöner hättest Du Deine Campa-Aversion nicht formulieren können - großes Kompliment, glatte Punktlandung ("ästhetische Verklemmtheit": genial formuliert). Aber lies mal meinen Kommentar zur Kurbel direkt unter den Fotos - in dem Zusammenhang finde ich sie mittlerweile auch schön. Aber kein Zweifel, dass die DA 7402 die schönste DA von allen ist - da geht sogar STI am filigranen Stahlgeröhr.


Mich würden Deine Anregungen zum Aufbau interessieren, wie Du Dir das vorgestellt hast. Ein Bike ist ja schließlich eine Endlosbaustelle und ich greife gute Ideen gerne auf (zumal ich nicht so der Rennrad-stilistische Superprofi bin).

Tommasini: spontan fällt mir dazu das Wort Rauputz ein. Muss erst nachdenken, wie ich das meine. Alle Rahmen, die ich bisher life gesehen habe, waren irgendwie eckig und kantig. Nicht das seidenweiche, runde Finish wie man es von De Rosa gewohnt ist. Bin leider kein Techniker, um es sachgerecht zu formulieren, aber ich könnte mir vorstellen, dass einige Arbeitsgänge nicht zu 100% zu Ende gebracht wurden - macht das Sinn?
 
Zurück