• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

dauernd Reifen platt

AW: dauernd Reifen platt

Und warum holst du dir so viele Sätze davon, wenn er absoluter Schrott ist? Waren das Werbegeschenke von Conti, um deren Schlauchabsatz zu steigern?

Waren billig und beim Händler vorrätig. Meinen damaligen Lieblingsreifen, den Vredestein Fortezza, hatte er nicht. Einfach Bequemlichkeit von mir. Wurde entsprechend honoriert mit reichlich Ärger und unnötiger Geldausgabe :D
Seitdem ich wieder wesentlich ambitionierter Radfahre, kommt mir solcher Schrott nicht mehr auf die Felgen, nur noch absolute Topreifen ;)
 
AW: dauernd Reifen platt

Meine Frau und ich hatten am Mietrad auch den Ultrasport mit der Folge, das wir beide Platten hatten, u.a. auch das Steinchenproblem, dass bereits angesprochen wurde.

Ich kann diesen Reifen definitiv nicht empfehlen!
 
AW: dauernd Reifen platt

Komischer Händler, 10 Sätze das wären ja locker 10 Jahre, in denen er deinen Reifen nicht vorrätig hatte. Ich würde mir über einen Händlerwechsel Gedanken machen. :D
 
AW: dauernd Reifen platt

Komischer Händler, 10 Sätze das wären ja locker 10 Jahre, in denen er deinen Reifen nicht vorrätig hatte. Ich würde mir über einen Händlerwechsel Gedanken machen. :D

Das waren eher 5 Jahre, wo Radsport bei mir eine Nebenrolle gespielt hat.
Ist und bleibt ein Schrottreifen:D
 
AW: dauernd Reifen platt

Naja, selbst bei 5 Jahren, in denen der Händler nicht meinen Lieblingsreifen an Land kriegt, würde ich über einen Wechsel nachdenken.

Und wie schaffst du es in einem 1 Jahr 2 Sätze runter zu fahren, wenn RR nur eine Nebenrolle spielt? Was heißt dass denn KM-mäßig bei dir? Wundert mich jetzt sehr. Wie viele KM ca. fahrt ihr einen Reifen??
 
AW: dauernd Reifen platt

Naja, selbst bei 5 Jahren, in denen der Händler nicht meinen Lieblingsreifen an Land kriegt, würde ich über einen Wechsel nachdenken.

Und wie schaffst du es in einem 1 Jahr 2 Sätze runter zu fahren, wenn RR nur eine Nebenrolle spielt? Was heißt dass denn KM-mäßig bei dir? Wundert mich jetzt sehr. Wie viele KM ca. fahrt ihr einen Reifen??

Bist ja reichlich neugierig.
Aber nicht grad schnell im Verstehen :D
 
AW: dauernd Reifen platt

Naja, dann drück dich halt deutlich aus. Mir ist es nur schleierhaft, wie man 5 Jahre den gleichen Reifen fahren kann, um dann plötzlich festzustellen: ups, dass ist ja ein Schrottreifen.
 
AW: dauernd Reifen platt

Sind ja nur 5 von 33 Jahren, die ich schon fahre. Manchmal lässt man es eben etwas schleifen :D
 
AW: dauernd Reifen platt

hallo!

wollte heute eine runde fahren.
luft bei beiden räder aufgepumpt (8bar) und nach 30min. wollte ich losfahren.
sah aber das beim hinteren wieder die luft raus ist.
nochmals aufgepumpt und mal abgecheckt wo´s drann liegen kann....
hab´s dann gemerkt das beim ventil ganz leicht die luft heraus kommt.

weil ich noch nie beim rennrad das ventil gewechselt habe, möchte ich gerne von euch erfahren wie das hier geht!
oder kann´s an was anderes liegen....?

danke!
 
AW: dauernd Reifen platt

Wenn es ein ausschraubares Ventil ist, kann sich auch der Ventileinsatz gelockert haben. War an meinem RR schon mal der Fall.
Da gibt es ein spezieles kleines Kunststoffwerkzeug, kann aber behelfsweise auch mit einer Flachzange festgezogen werden.
Ist es kein ausschrauberes Ventil hilft nur ein Schlauchwechsel. Aber ich tippe auf Ersteres.
 
AW: dauernd Reifen platt

ja, es ist ein ventil was man aufschraubt....bis es dann oben ansteht.
mir kommt vor gleich das unter war echt locker!
muss mal probieren fest zu ziehen....ansonsten muss ich halt meinem rr shop aufsuchen.

danke!
 
AW: dauernd Reifen platt

ja, es ist ein ventil was man aufschraubt....bis es dann oben ansteht.
mir kommt vor gleich das unter war echt locker!
muss mal probieren fest zu ziehen....ansonsten muss ich halt meinem rr shop aufsuchen.

danke!

Ausschraubbares Ventil bedeutet, dass der ganze Ventilstock herausgeschraubt werden und nicht nur der Kopf geöffnet (ist ja immer zum Aufpumpen notwendig) werden kann.
Dieser Ventilstock kann sich lockern.
 
AW: dauernd Reifen platt

Bei mir wars das wohl auch.:)
Wenn man wie z.B. bei einem neuen Rad Montagefehler und Durchstiche ausschließen kann, dann könnte ein schleichender Druckverlust also von einem nicht ganz fest sitzenden Ventileinsatz kommen. - Warum werden die denn nicht ab Werk ordentlich festgezogen?:rolleyes:
 
AW: dauernd Reifen platt

Wie finde ich heraus ob ich ein ausschrauberes Ventil habe. Ist ein Conti Schlauch.Ich habe das Problem das bei einem Ventil der "Kopf", also das Teil, welches man losdreht um Luft hineinzupumpen verbogen ist. Es kommt wohl vom Hin und Herzerren der blöden Minipumpe unterwegs. :( Bei diesem Schlauch kann ich z.b. nicht mehr den Luftdruck mit dem Schwalbeluftdruckprüfer testen, ohne das dabei etwas Luft entweicht, da ich diesen nicht 100% gerade ansetzen kann.
 
AW: dauernd Reifen platt

Wie finde ich heraus ob ich ein ausschrauberes Ventil habe. Ist ein Conti Schlauch.Ich habe das Problem das bei einem Ventil der "Kopf", also das Teil, welches man losdreht um Luft hineinzupumpen verbogen ist. Es kommt wohl vom Hin und Herzerren der blöden Minipumpe unterwegs. :( Bei diesem Schlauch kann ich z.b. nicht mehr den Luftdruck mit dem Schwalbeluftdruckprüfer testen, ohne das dabei etwas Luft entweicht, da ich diesen nicht 100% gerade ansetzen kann.
Wenn oben am Venteileinsatz ein Gewinde zusehen ist, welches an einer Seite und genau gegenüber etwas abgeflacht ist, dann ist es herausschraubbar. Dort kann man auch die Flachzange ansetzten.
Übrigens mit meiner Minipumpe verbiege ich auch immer diesen Kopf. Nicht versuchen gerade zu biegen, dann brich das Gewindestägchen.
 
AW: dauernd Reifen platt

Bei mir wars das wohl auch.:)
Wenn man wie z.B. bei einem neuen Rad Montagefehler und Durchstiche ausschließen kann, dann könnte ein schleichender Druckverlust also von einem nicht ganz fest sitzenden Ventileinsatz kommen. - Warum werden die denn nicht ab Werk ordentlich festgezogen?:rolleyes:

Damit es bei Defekt oder Einsatz einer Ventilverlängerung nicht heißt:
"Warum werden die Dinger ab Werk so angeknallt?" :eek:

Lockere Ventile festziehen kann b.B. jeder selbst. Richtig festsitzende Ventile wieder rausschrauben kann da schon zu viel sein. :D
 
AW: dauernd Reifen platt

Ich hatte vorgestern auch ein Erlebnis der besonderen Art. Hatte günstig nen Satz Specialized All Condition bekommen. Die Dinger liessen sich auch auf "Teufel komm raus" nicht montieren. Hab mir dabei blutige Finger geholt und zwei Schläuche hingerichtet. Sowas ist mir noch nie passiert. Der Reifen war einfach zu klein im Durchmesser,keine Chance den drauf zu kriegen.
Ist einer von Euch diesen Dreck schon gefahren oder hat überhaupt schon mal nen Reifen gehabt der sich auch mit grösster Mühe nicht montieren ließ weil zu klein?
Ich hab mir dann gestern noch nen Satz Conti 4 Season und zwei neue Schläuche gekauft. Die liessen sich erwartungsgemäß super montieren,ohne Reifenheber.
 
AW: dauernd Reifen platt

Damit es bei Defekt oder Einsatz einer Ventilverlängerung nicht heißt:
"Warum werden die Dinger ab Werk so angeknallt?" :eek:

Lockere Ventile festziehen kann b.B. jeder selbst. Richtig festsitzende Ventile wieder rausschrauben kann da schon zu viel sein. :D

Gerade soviel festziehen, dass die Luft hält - nicht "festknallen".:rolleyes: Die Hersteller müssten das eigentlich im Griff haben. Wieviele müssen denn die Ventileinsätze rausschrauben? Sind wohl die wenigsten.
 
Zurück
Oben Unten