• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Daten in Polar Trainer einlesen

frischluftjunky

Aktives Mitglied
Registriert
1 November 2009
Beiträge
856
Reaktionspunkte
3.562
Ort
Sinzheim
Hallo zusammen!

Ich hab ne Frage:

Kann ich die bereits ausgelesene Dateien auf nem anderen Rechner speichern??
Folgendes Problem: Ich habe bislang meine Daten immer im Geschäft ausgelesen und gespeichert,weil das daheim mit Windows 7 nicht funktionierte.Nun hab ich aber nen Infrarot-Stick mit dem das auch daheim funktioniert.
Besteht jetzt die Möglichkeit dass ich die .hrm (und .pdd) auf dem neuen Rechner öffne und speichern kann?Öffnen kann ich sie zwar aber ich seh sie nicht in meinem Kalender.

Ich hoff jemand versteht mein Problem :o und kann mir helfen.

mfG Marcus
 
AW: Daten in Polar Trainer einlesen

Am einfachsten geht es, wenn Du mit rechts in den Kalender klickst und dann "Trainingsdaten e-mailen" auswählst. Dann kannst Du den gewünschten Zeitraum auswählen und die entsprechenden Trainingsdaten werden gezipt und als Mail versendet. Falls Du sie nicht per Mail versenden willst, mußt Du nur die beiden Dateien *.zip und *.ppd speichern und am Zielrechner unter "Polar - Trainer Pro - Dein Benutzername - Inbox" speichern und Trainer Pro neu starten. Dann werden die Daten entpackt und erscheinen mit allen Einträgen im Kalender.
Du kannst auch probieren, unter "Polar - Trainer Pro - Dein Benutzername" den Ordner 2010 zu kopieren und diesen dann zuhause an den entsprechenden Platz zu kopieren. Das sollte auch tun. Aber das e-mailen der Daten ist so einfach und elegant, dass es eigentlich keiner anderen Methode bedarf. Ich halte so 3 Rechner auf dem selben Stand.

Gruß Thomas
 
AW: Daten in Polar Trainer einlesen

Alternativ kannst Du die gesamte Verzeichnisstruktur auf einen Netzwerkshare, oder lokal auf deinen Rechner migrieren.
Nach dem start des PolarTrariner Pro neue Person anklicken, Pfad wählen, fertig. Somit sind alle Einheiten verfügbar.
Auf einem Netzwerkshare hat es den charme, dass du diese Daten auch an verschiedenen Rechnern nutzen kannst.
 
Zurück