• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Das Team "Chuchichäschtlis" meldet sich an!

AW: Das Team "Chuchichäschtlis" meldet sich an!

Gestern wollte ich ja ursprünglich ins städtische Hallenbad. Extra eine neue Badehose gekauft, den Tag freigehalten etc. pp. und dann: 4€ Eintritt :eek: dafür, dass ich nach max 3 Stunden wieder auf dem Heimweg wäre und ich wollt öfter dort schwimmen gehen...
Das ist mir dann doch zu teuer, da bleib ich lieber beim Unterschichten-Radsport. :D
 
AW: Das Team "Chuchichäschtlis" meldet sich an!

Gestern wollte ich ja ursprünglich ins städtische Hallenbad. Extra eine neue Badehose gekauft, den Tag freigehalten etc. pp. und dann: 4€ Eintritt :eek: dafür, dass ich nach max 3 Stunden wieder auf dem Heimweg wäre und ich wollt öfter dort schwimmen gehen...
Das ist mir dann doch zu teuer, da bleib ich lieber beim Unterschichten-Radsport. :D

Das ist doch normal:confused:

oder nich?!
 
AW: Das Team "Chuchichäschtlis" meldet sich an!

Die haben das vor ein paar Jahren umgebaut, da haben sie gleich die Preise erhöht. Naja, wenn ich überlege Ein Neoprenanzug gibt's für 50€:
Dafür ist der See garantiert für mich allein und ich kann so oft und lange ich will dort schwimmen... :o
 
AW: Das Team "Chuchichäschtlis" meldet sich an!

Die haben das vor ein paar Jahren umgebaut, da haben sie gleich die Preise erhöht. Naja, wenn ich überlege Ein Neoprenanzug gibt's für 50€:
Dafür ist der See garantiert für mich allein und ich kann so oft und lange ich will dort schwimmen... :o

im see?!
sowas kann man machen:confused::confused:
 
AW: Das Team "Chuchichäschtlis" meldet sich an!

Ein 50€ Neo aber vergleichbar mit nem Rennrad vom OBI. Mit so einem Ding kannst du bei Wassertemperaturen unter 20° auch gleich ohne schwimmen gehen. Das hat schon seine Gründe das es die Teile auch für 300-500€ gibt... ;)
Außerdem sind 4€ Eintritt wirklich ganz normal. Normalerweise gibt es aber Schüler- und Studirabatte.
Nur zum Vergleich, 60 min Spinning kosten hier im Studio 8€. Zumindest war das vor drei Jahren noch so. Kann mir gut vorstellen dass es jetzt schon nen Euro teurer ist.
 
AW: Das Team "Chuchichäschtlis" meldet sich an!

Ok, für 100€ bekommt man bestimmt schon was halbwegs brauchbares. :D
Wäre doch auch was für dich, Hennes, oder? :lol:

Hast du was gegen Baumarkt-Räder? Die sind meistens sehr robust gebaut. Ideal für Rennen :cool:

Ne, unsere Stadt ist da etwas eigen mit Rabatten. Bis 17 Jahre kostet das Bad 2€ danach 4€. Ist bei unserer Bücherei genauso. Ich hab da mal nachgefragt. Die sagen, dass man immer irgendwie einen Schüler-/ Studentenausweis bekommt und so fast niemand mehr den regulären Preis bezahlen will.
Ich hab mir nur erhofft, dass es, wie bei anderen Bädern, auch so 2 Stunden-Karten gibt. So muss man ja den ganzen Tag bezahlen, wofür der Preis wirklich in Ordnung geht.
Man muss ja auch bedenken, dass der Rest über Steuergelder finanziert wird.
 
AW: Das Team "Chuchichäschtlis" meldet sich an!

Meine Mäntel sehen schon wieder wie schweizer Käse aus :heul:
Warum werden die bei mir nie älter als 6-7ooo km?
 
AW: Das Team "Chuchichäschtlis" meldet sich an!

Ich hab mit einem GP4000 schon über 10.000 km geschafft. Das war aber ein grauer, möglicherweise lags an der Farbe... ;)
Normalerweise halten sie bei mir auch so zwischen 8 und 9000km. Fahre die Teile aber auch bis zum Pannenschutz runter.
Kevlar hat einen erstaunlich guten Grip auf Asphalt... ;)
 
AW: Das Team "Chuchichäschtlis" meldet sich an!

:lol:

Also von der Dicke müssten die noch top sein, aber einmal haben die ein paar Löcher und zum anderen kommen schon Risse links und rechts an die Laufläche. Für die Rolle werden die aber noch herhalten. Von mir aus, bis ich aufm Schlauch fahre. Wenn was passiert kann ich es ja gleich austauschen. (HR-Mantel aufs VR und VR-Mantel aufs HR)
 
AW: Das Team "Chuchichäschtlis" meldet sich an!

Risse und Löcher sind doch egal! Ich hab neulich von nem Kumpel einen neuwertigen GP4000 bekommen weil der ihn nach 50km an der Seite aufgeschnitten hat. Hab mir ne Karkasse von nem alten Reifen zurechtgeschnitten und von innen mit S-Kleber vor den Schnitt geklebt. Läuft 1A!
 
AW: Das Team "Chuchichäschtlis" meldet sich an!

Das ist natürlich auch eine Option.
Für meinen Radhändler bricht immer eine Welt zusammen, wenn ich mit meinen Ideen zu dem komm. :D

Apropos:
Sach mal. Wie findet man eigtl. gute Trainingspartner?
Also jemand mit dem man häufiger zusammen trainieren kann. Von meinen Freunden konnte ich noch niemand dafür begeistern :o
 
AW: Das Team "Chuchichäschtlis" meldet sich an!

Gar nicht! Ist zumindest meine Erfahrung... ;)
Aber ich wohne ja auch im absoluten Niemandsland was Radsport angeht. Sind ja nicht umsonst zu den umliegenden Radvereinen ca. 35km :heul:
 
AW: Das Team "Chuchichäschtlis" meldet sich an!

Ja, man muss auch eins an der Waffel haben sich täglich aufs Rad zu setzen. Ich hab mal nachgerechnet Ich saß dieses Jahr mehr als 3 Wochen am Stück aufm Sattel :eek:

Aber irgendwie muss man das doch den Menschen schmackhaft machen können?!? :confused:
 
AW: Das Team "Chuchichäschtlis" meldet sich an!

Du kannst ja versuchen die/denjenige/n davon zu überzeigen das es unheimlich geil ist bei Sturm, Dauerregen und Dunkelheit 4h Rad zu fahren. Da wird sicher jede/r weich... ;)
 
AW: Das Team "Chuchichäschtlis" meldet sich an!

Au ja, ich wüsste nicht, was meinem Leben mehr Sinn verleihen könnte.
Wir sollten die Welt missionieren, so wie es geschrieben steht:"Geht hin und macht zu Rennfahrer alle Völker!"

Aber mal im Ernst: In unserer Stadt gibt es nicht einen Radverein (außer dem ADFC). Da müsste doch eigtl. ein unheimliches Potential herrschen...
 
AW: Das Team "Chuchichäschtlis" meldet sich an!

André und ich haben die gleiche Trainingszeit :jumping:
andre nicht... :D

Weiter zu meinem Zentrierständer:

Heute war es soweit:
Der erste Test mit meinem Zentrierständer!

Den Zentrierständer habe ich mittels Schraubzwinge am Tisch befestigt und die Messeinheit in den Schraubstock eingespannt.
Es gab bei einer Umdrehung eine Abweichung von 0,1mm. Damit kann ich sehr zufrieden sein, denn zim einen war das Rad nicht richtig eingespannt, zum Anderen wies die Konstruktion mit Schraubzwinge auch ochmal spiel und die Diie Bohrung für die Höheneinstellung doch zu viel Spiel hat. Das werde ich aber einfach mit einer weiteren Schraube lösen, die dann gegen das Rohr drückt.
Wenn alles fertig ist, sollte es ein richtig guter Zentrierständer sein. :)
 
Zurück