• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Das passende Rennrad?

fab1

Neuer Benutzer
Registriert
6 August 2008
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Bornheim
Hallo, ich wollte mir nächstes jahr ein neues Rennrad kaufen, vom Preis würde ich bis 1500€ gehen. Könnt ihr mir etwas empfehlen?
 
AW: Das passende Rennrad?

Ja, ich hab da jetzt eins gesehen für 1.499,-. Wie für dich gemacht. :rolleyes:
Nee, mal im Ernst: mit diesen wenigen Angaben (eigentlich gar keinen) ist es unmöglich, dir eines zu empfehlen.
 
AW: Das passende Rennrad?

Wofür brauchst du das Rad?
Wieviel km fährst du so?
Wie schwer bist du?
Eher flach oder Berge?
Trainiert oder untrainiert?
Kannst du selber schrauben, oder muss das ein Händler machen?
Welche Rahmengröße darfs sein?
...

Erzähl einfach ein bisschen über dich
 
AW: Das passende Rennrad?

Wofür brauchst du das Rad?

Ich bin bisher Mountainbike gefahren, hatte aber letztens ein Mietrennrad und fand es viel besser. Das Rennrad brauch ich für normale Straßenverhältnisse zum Hobbysport und vielleicht auch Rennen.

Wieviel km fährst du so?

Bisher nur ungefähr 60km - Pause - zurück. Das kann man natürlich dann steigern.

Wie schwer bist du?

65kg

Eher flach oder Berge?

Bisher eher flach, hin und wieder mal Bergauffahrten oder Täler. Vielleicht auch mal in die Berge im Urlaub.

Trainiert oder untrainiert?

Ich bin halt Mountainbike gefahren und bin schon trainiert.

Kannst du selber schrauben, oder muss das ein Händler machen?

Wenn es nicht zu kompliziert ist, kann ich es auch selber machen.

Welche Rahmengröße darfs sein?

Laut http://www.tempo-sport.ch/radsport/rahmensitzhoehe.html 57 bis 59
 
AW: Das passende Rennrad?

Für 1500€ bekommt man aber schon tollle Rennräder wo man eigendlich nichts falsch machen kann; bei Deinem Gewicht sowieso nichts. Also alles mehr eine Geschmacksfrage. Schau einfach mal, was Dir bis 1500€ am besten gefällt, und zeige die hier mal. Die Spezis können Dir dann sagen, was gut ist oder was weniger gut ist.
 
AW: Das passende Rennrad?

ein tolles rad. sehr gute ausstattung. die laufräder kenne ich nicht, haben m.w. aber im test ganz gut abgeschnitten.
wenn es dir paßt und du dich auf dem rad wohl fühlst, wirst du lange damit freude haben.

mfg
frank
 
AW: Das passende Rennrad?

Das Agree ist super. Fahre zwar den 2007er Rahmen, der unterscheidet sich aber nur in der Lackierung. Und die Serienausstattung ist auch gut.
 
AW: Das passende Rennrad?

Für Pedale musst du nicht viel Geld ausgeben. Ich habe die hier

p043251hh6.jpg


weil ich mir auch keine neuen Schuhe kaufen wollte sondern meine guten MTB Schuhe benutzen wollte. Kosten um die 30 Euros normalerweise.
 
AW: Das passende Rennrad?

sorry, fürs kurze abschweifen:

zu diesen pedalen sagte mir heute ein händler in düsseldorf, dass das im prinzip keine "richtigen rennpedalen" seien.

ich habe neue schuhe, sah in der montageanleitung unter den cleats eine gummi/plastik-fassung und dachte ich bräuchte die.

"nee, nicht bei denen, die brauchst du nur für richtige rennpedalen wie ultegra oder dura-ace."

wo hatte ich diese pedalen gekauft? na, dreimal raten.

man mag ja über internetversender schimpfen, aber händler schaden sich oft auch selbst.

entschuldigung fürs ot. schweige fortan stille.

gruß t.
 
AW: Das passende Rennrad?

ich habe neue schuhe, sah in der montageanleitung unter den cleats eine gummi/plastik-fassung und dachte ich bräuchte die.

Ähem, was hat das denn jetzt mit Internetversendern zu tun? Das lag wohl eher an Deiner mangelnden Kenntnis der verschiedenen Klicksysteme. Da sollte man sich vielleicht vor der Bestellung informieren und unbenutzt kannst Du die falschen ja auch zurückschicken :rolleyes:

Zurück zum Thema:
@fab1 Das wäre für den Einstieg sicherlich ein sehr gutes Rad. Es sei denn, Du willst unbedingt 1500 ausgeben. Für das Geld gibt es haufenweise gute Räder.
 
AW: Das passende Rennrad?

Wenn du dir nächstes jahr ein RR kaufen willst, wieso fragst du dann jetzt nach Empfehlungen?
Die Modelle für nächstes jahr kommen ja jetzt erst raus.
Und Sonderangebote sind zeitlich meist auch sehr stark beschränkt.

Also informier dich jetzt darüber was du haben willst (Alu, Carbon oder Titan? Camapgnolo, Sram oder Shimano? etc. - zu den Themen gibt es genug Lesestoff hier) und frag dann, wenn du das RR wirklich kaufen willst nochmal nach - indem du nicht nur das preisliche Limit nennst sondern auch sagst was du willst und was du mit dem Rad vor hast.

Aktueller Tipp meinerseits (falls es ein versänder sein darf / du in der Nähe wohnst):
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Radon-R-1-6-0-Force_id_26961_.htm
 
AW: Das passende Rennrad?

800€ z.B. wären im Rahmen den ich jetzt schon ausgeben würde.

Dann bleibt noch die Frage ob es ein Versender sein darf (super Preise - so lange du selber schraubst) oder ob du auf einen Händler vor Ort angewiesen bist (einige weigern sich Räder aus dem Versandhandel zu reparieren/checken, aber bei fast allen bist du damit halt Kunde 2. Wahl).

Für 800€ kannst du auf jeden Fall schon einen netten Alu-Rahmen mit vernünftiger Aussattung (Shimano 105) bekommen der für deine Bedürfnissen (und eigentlich auch 99% der restlichen Rennradfahrer, aber wenn ich das laut sage werde ich gelyncht) ausreicht.
z.B.
http://www.radon-bikes.de/xist4c/we...m;jsessionid=C91E86EE89EFE7D2DD4635BF4E505C32

Für ein paar € mehr bekommst du auch schon eine sram-rival
http://www.radon-bikes.de/xist4c/we...m;jsessionid=C91E86EE89EFE7D2DD4635BF4E505C32

oder ultegra.
http://www.radon-bikes.de/xist4c/we...m;jsessionid=C91E86EE89EFE7D2DD4635BF4E505C32
 
AW: Das passende Rennrad?

War schon beim Händler, der hat mir halt das Drössiger angeboten. Bei dem dürfte ich auch verschiedene Sattel ausprobieren, habe kostenlose Inspektionen in verschiedenen Zeiträumen und bekomms halt aufgebaut :P

Fragt sich ob das drössiger vergleichbar ist..
 
AW: Das passende Rennrad?

War schon beim Händler, der hat mir halt das Drössiger angeboten. Bei dem dürfte ich auch verschiedene Sattel ausprobieren, habe kostenlose Inspektionen in verschiedenen Zeiträumen und bekomms halt aufgebaut :P

Fragt sich ob das drössiger vergleichbar ist..

Da ich den Rahmen vom Drösinger nicht kenne kann ich zu dem im Vergleich nichts sagen. Von der Ausstattung her nicht ganz so gut, aber wenn du einen guten radhändler hast und den Service mit einrechnest, dann kommt es imho am Ende wieder auf das gleiche raus.
Die (nominell) bessere Aussattung bringt nichts wenn dann sie nicht richtig eingestellt ist.

Ohne jetzt einen Glaiubenskrieg auslösen zu wollen:
Ob Tiagra oder 105 ist letztendlich egal - die Schaltung mus halt gut eingestellt sein!
Hauptargument für die 105 ist das geringere Gwicht - kein wirkliches Argument (schon gar nicht bei den paar gramm). Geringerer Verschleiß wird auch immer gerne als Argument genommen - ob sich das jemals rechnet ist eine andere Frage. Zumal Verschleiß auch ganz maßgeblich von der Wartung abhängt und es kaum aussagekräftige Vergleiche dazu gibt.
Optisch macht die 105 halt etwas mehr her - auch imagemäßig natürlich ;)
 
Zurück