• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Das Iliosakralgelenk nervt

  • Ersteller Ersteller Daniel01
  • Erstellt am Erstellt am
D

Daniel01

Zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich erst seit einem Jahr den Radsport betreibe und vom Laufen gekommen bin. Das Laufen habe ich aufgrund diverser Operationen an beiden Füßen und Knien aufgegeben.

Ich bin also noch Anfänger und bitte deshalb darum, mir in der Folge inhaltliche Fehler zu verzeihen.

Zu meiner Person:
Ich bin 39 Jahre alt,190 cm groß und habe eine Schrittlänge von 92 cm.

Da ich im Bergischen wohne und dort auch fahre, sind meine Touren seltenst länger als 60 km. Meistens fahre ich zwischen 30 km und 40 km mit 2 oder 3 Anstiegen. Aber immer ziemlich auf Anschlag.

Ich habe mir letztes Jahr ein Giant TCR composite 1 2012 in der Größe L gekauft, einen Fulcrum Racing 3 LRS montiert und den Sattel getauscht. Das Rad passt empfundenermaßen und lässt sich prima fahren.

Im Herbst habe ich mir dann noch ein Schlechtwetterrad zugelegt. Dabei handelt es sich um ein Razesa mit einer RH von 58 cm. Das Rad hat eine Oberrohrlänge von 53,5 cm und passt eigentlich auch, allerdings fühle ich mich während der Abfahrten unsicher. Bei höheren Geschwindigkeiten fühlt sich das Rad eindeutig zu kurz an.

Nun zu meinem Problem:

Wenn ich mit dem Giant fahre, bekomme ich nach ca. 40 km Probleme mit dem Iliosakralgelenk. Die Probleme lassen sich zwar durch Strecken unter Kontrolle halten, nerven tun sie gelegentlich trotzdem.
Dass die Ursache die gestreckte Sitzposition- und das Rad aufgrund seiner Geometrie nicht unbedingt ein Einstiegsrad ist, ist mir mittlerweile bewusst.

Mit dem Razesa bekomme ich die Probleme nicht, fühle mich aber aus dem bereits zuvor genannten Problem nicht immer wohl und werde das Rad deshalb wieder abstoßen.

Es geht mir dabei lediglich um einen Ersatz für das Razesa. Auf einem Radon R1, Carver Evolution und einem Trek (Modell weiß ich nicht mehr) habe ich bereits gesessen. Allerdings nur ein paar Meter.

Deshalb habe ich die Frage, ob vielleicht jemand ein ähnliches Problem hat / hatte und mir daraus resultierend eine Empfehlung geben kann.
Die Verkäufer bei Radon und XXL konnten mir, wobei ich niemandem zu nahe treten möchte, keine befriedigende Antwort geben.

Des weiteren geht es mir zunächst einmal um die Geometrie, nicht um irgendeine Gruppe...
 
Ich habe mir letztes Jahr ein Giant TCR composite 1 2012 in der Größe L gekauft, einen Fulcrum Racing 3 LRS montiert und den Sattel getauscht. Das Rad passt empfundenermaßen und lässt sich prima fahren.

Im Herbst habe ich mir dann noch ein Schlechtwetterrad zugelegt. Dabei handelt es sich um ein Razesa mit einer RH von 58 cm. Das Rad hat eine Oberrohrlänge von 53,5 cm und passt eigentlich auch, allerdings fühle ich mich während der Abfahrten unsicher. Bei höheren Geschwindigkeiten fühlt sich das Rad eindeutig zu kurz an.

Nun zu meinem Problem:

Wenn ich mit dem Giant fahre, bekomme ich nach ca. 40 km Probleme mit dem Iliosakralgelenk. Die Probleme lassen sich zwar durch Strecken unter Kontrolle halten, nerven tun sie gelegentlich trotzdem.
Dass die Ursache die gestreckte Sitzposition- und das Rad aufgrund seiner Geometrie nicht unbedingt ein Einstiegsrad ist, ist mir mittlerweile bewusst.
Ich habe alters- und verschleißbedingt auch ähnliche Probleme, komme aber mit einer gestreckten Sitzposition sehr gut zurecht.

Deshalb habe ich die Frage, ob vielleicht jemand ein ähnliches Problem hat / hatte und mir daraus resultierend eine Empfehlung geben kann.
Die Verkäufer bei Radon und XXL konnten mir, wobei ich niemandem zu nahe treten möchte, keine befriedigende Antwort geben.
Da wird dir vielleicht niemand eine Antwort geben können. Das sind so individuelle Geschichten, auf die es keine allgemeingültigen Antworten gibt.
Gute Physiotherapeuten mit Erfahrung im Radfitting sind dünn gesät. Und Radläden, die Testräder für ein Wochenende für günstig Geld verleihen, auch.
Razesa mit einer RH von 58 cm. Das Rad hat eine Oberrohrlänge von 53,5 cm und passt eigentlich auch
Richtig gemessen?
 
Danke für die Antwort, sportugalois.

Vielleicht habe ich mich aufgrund der Uhrzeit ein wenig unpräzise ausgedrückt.

Es geht mir nicht darum, dass mir jemand die Ursache für meine Probleme mit dem Iliosakralgelenk erklären soll.
Die Ursache ist mir bekannt. Sie resultiert aus einer minimalen Hüftdysplasie in Kombination mit einem durch falsches
Bauchmuskeltraining zu starken Hüftmuskel (m. Iliopsoas).

Meine Frage ist, ob mir jemand mit einem ähnlichen Problem ein ganz konkretes Rad empfehlen kann.

Ein neues Rad kaufen und den Vorbau tauschen will ich nicht. Sieht meistens sch.... aus.

Ist zwar peinlich, ich habe das Razesa aber nochmals vermessen. Sind jetzt hoffentlich die richtigen Maße:

RH 59, OR 56...
 
Du kannst Dich z. B. Bei Rose vermessen lassen und auch für ein Wochenende ein Rad mieten, der Mietpreis wird mW auf den Kaufpreis angerechnet. Das gab es zumindest in der Saison 2013 noch, also ruf doch einfach mal an
 
Für diejenigen, die es vielleicht interessiert:

Der Sattel, bzw. die linke Strebe, war minimal(st) verbogen. Und zwar so minimal, dass man es mit kaum sehen konnte. Unglaublich, was das für eine Auswirkung hatte. Sattel getauscht, Problem weg...

An dem Razesa hab' ich so lange rumgeschraubt, dass es jetzt einigermaßen passt.

Und jetzt besorge ich mir besser einen neuen Namen...
 
Die Strebe des Giant Sattels? Genial. Glaub ich aber sofort.
Rückenaua kannste mindestens genauso suchen wie "Knarzen irgendwo Richtung Tretlager".
Glückwunsch.
 
Nö, den Giant TCR - Sattel hatte ich direkt entsorgt. Der ging überhaupt nicht.
Das war einer von ritchey.
Jetzt hab' ich den Specialized romin sl 130 montiert. Der sieht praktischerweise auch noch besser aus. Aber das ist bekanntermaßen ein anderes Thema...
 
Zurück