D
Daniel01
Zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich erst seit einem Jahr den Radsport betreibe und vom Laufen gekommen bin. Das Laufen habe ich aufgrund diverser Operationen an beiden Füßen und Knien aufgegeben.
Ich bin also noch Anfänger und bitte deshalb darum, mir in der Folge inhaltliche Fehler zu verzeihen.
Zu meiner Person:
Ich bin 39 Jahre alt,190 cm groß und habe eine Schrittlänge von 92 cm.
Da ich im Bergischen wohne und dort auch fahre, sind meine Touren seltenst länger als 60 km. Meistens fahre ich zwischen 30 km und 40 km mit 2 oder 3 Anstiegen. Aber immer ziemlich auf Anschlag.
Ich habe mir letztes Jahr ein Giant TCR composite 1 2012 in der Größe L gekauft, einen Fulcrum Racing 3 LRS montiert und den Sattel getauscht. Das Rad passt empfundenermaßen und lässt sich prima fahren.
Im Herbst habe ich mir dann noch ein Schlechtwetterrad zugelegt. Dabei handelt es sich um ein Razesa mit einer RH von 58 cm. Das Rad hat eine Oberrohrlänge von 53,5 cm und passt eigentlich auch, allerdings fühle ich mich während der Abfahrten unsicher. Bei höheren Geschwindigkeiten fühlt sich das Rad eindeutig zu kurz an.
Nun zu meinem Problem:
Wenn ich mit dem Giant fahre, bekomme ich nach ca. 40 km Probleme mit dem Iliosakralgelenk. Die Probleme lassen sich zwar durch Strecken unter Kontrolle halten, nerven tun sie gelegentlich trotzdem.
Dass die Ursache die gestreckte Sitzposition- und das Rad aufgrund seiner Geometrie nicht unbedingt ein Einstiegsrad ist, ist mir mittlerweile bewusst.
Mit dem Razesa bekomme ich die Probleme nicht, fühle mich aber aus dem bereits zuvor genannten Problem nicht immer wohl und werde das Rad deshalb wieder abstoßen.
Es geht mir dabei lediglich um einen Ersatz für das Razesa. Auf einem Radon R1, Carver Evolution und einem Trek (Modell weiß ich nicht mehr) habe ich bereits gesessen. Allerdings nur ein paar Meter.
Deshalb habe ich die Frage, ob vielleicht jemand ein ähnliches Problem hat / hatte und mir daraus resultierend eine Empfehlung geben kann.
Die Verkäufer bei Radon und XXL konnten mir, wobei ich niemandem zu nahe treten möchte, keine befriedigende Antwort geben.
Des weiteren geht es mir zunächst einmal um die Geometrie, nicht um irgendeine Gruppe...
Ich bin also noch Anfänger und bitte deshalb darum, mir in der Folge inhaltliche Fehler zu verzeihen.
Zu meiner Person:
Ich bin 39 Jahre alt,190 cm groß und habe eine Schrittlänge von 92 cm.
Da ich im Bergischen wohne und dort auch fahre, sind meine Touren seltenst länger als 60 km. Meistens fahre ich zwischen 30 km und 40 km mit 2 oder 3 Anstiegen. Aber immer ziemlich auf Anschlag.
Ich habe mir letztes Jahr ein Giant TCR composite 1 2012 in der Größe L gekauft, einen Fulcrum Racing 3 LRS montiert und den Sattel getauscht. Das Rad passt empfundenermaßen und lässt sich prima fahren.
Im Herbst habe ich mir dann noch ein Schlechtwetterrad zugelegt. Dabei handelt es sich um ein Razesa mit einer RH von 58 cm. Das Rad hat eine Oberrohrlänge von 53,5 cm und passt eigentlich auch, allerdings fühle ich mich während der Abfahrten unsicher. Bei höheren Geschwindigkeiten fühlt sich das Rad eindeutig zu kurz an.
Nun zu meinem Problem:
Wenn ich mit dem Giant fahre, bekomme ich nach ca. 40 km Probleme mit dem Iliosakralgelenk. Die Probleme lassen sich zwar durch Strecken unter Kontrolle halten, nerven tun sie gelegentlich trotzdem.
Dass die Ursache die gestreckte Sitzposition- und das Rad aufgrund seiner Geometrie nicht unbedingt ein Einstiegsrad ist, ist mir mittlerweile bewusst.
Mit dem Razesa bekomme ich die Probleme nicht, fühle mich aber aus dem bereits zuvor genannten Problem nicht immer wohl und werde das Rad deshalb wieder abstoßen.
Es geht mir dabei lediglich um einen Ersatz für das Razesa. Auf einem Radon R1, Carver Evolution und einem Trek (Modell weiß ich nicht mehr) habe ich bereits gesessen. Allerdings nur ein paar Meter.
Deshalb habe ich die Frage, ob vielleicht jemand ein ähnliches Problem hat / hatte und mir daraus resultierend eine Empfehlung geben kann.
Die Verkäufer bei Radon und XXL konnten mir, wobei ich niemandem zu nahe treten möchte, keine befriedigende Antwort geben.
Des weiteren geht es mir zunächst einmal um die Geometrie, nicht um irgendeine Gruppe...