• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Das Buch: Wiener Mechanikerräder 1930 - 1980

Wiener Räder

Neuer Benutzer
Registriert
23 April 2013
Beiträge
7
Reaktionspunkte
6
Ort
Wien
Wiener Mechanikerräder 1930 - 1980 erscheint im Juni

http://www.wiener-mechanikerraeder.at/

Das Buch

Wiener Mechanikerräder 1930 - 1980
Ein Rundfahrt durch mehr als 100 Wiener Fahrradmarken


erscheint im Juni 2013 - Vorbestellungen sind bereits jetzt möglich!
Bis 31. Mai 2013 kann das Buch zum Vorverkaufspreis von € 39,- (inkl. MwSt., exkl. Versand) bestellt werden.

Nähere Informationen und eine Bestellmöglichkeit gibts unter:

http://www.wiener-mechanikerraeder.at/


Inhalt

Rund 130 Marken mit eigener Fertigung durften alleine in Wien aufblitzen, von etwa 1880 bis 1989. Davor gab es kein Fahrrad, danach nur mehr aus Fernost.
Die Fahrräder wurden aber kaum aus großen Fabriken gerollt, sondern oft aus winzigen Werkstätten. Heute würde man sie Manufaktur nennen, aber damals war das Wort noch längst nicht in Mode. Im Rückspiegel der Geschichte scheint es, als hätte jeder Wiener Fahrradhändler und –mechaniker auch selbst Fahrräder produziert, so bog der Sammelbegriff gut ausbalanciert ums Eck: Die Wiener Mechanikerräder.

Freilich ist dieses Buch nicht einfach passiert. Alle Mitwirkenden sammeln selbst, und das sehr eifrig, wie der Pegelstand in manchem Keller oder Dachboden oder auch Literaturarchiv zeigt. Das geballte Wissen zu einem Buch zu verdichten, war irgendwann der logische Schritt.

Die Recherche zu diesem Buch hat rund 30 Jahre gedauert, so lange sammeln einige der Beteiligten bereits. Das letzte Jahr war natürlich das intensivste: Wir haben die Archive gelüftet, haben in Branchenverzeichnissen und Telefonbüchern Jahr für Jahr nach Marken geforscht, in Bibliotheken nach alten Inseraten gesucht, haben die geduldigen, gesprächigen Zeitzeugen der frühen Wiener Radjahre befragt und, wo möglich, die einstigen Eigentümerfamilien ausgeforscht und bei ihnen angeklopft. Haben kombiniert, Schlussfolgerungen gezogen und alles chronologisch und alphabetisch einsortiert. Manche Marken scheinen der Nachwelt nicht viel mehr als einige schlanke Inserate hinterlassen zu haben – wo weder Text noch Fotos zu finden sind, konnten selbst wir in emsiger Sammlertätigkeit kein Fahrrad auftreiben. Wir haben diese Marken natürlich dennoch ins Buch geholt, damit der Überblick vollständig wird.​
 
hallo und danke für das nette feedback! stimmt, der michael schreibt gemeinsam mit werner, walter und martin. das buch wird sehr umfangreich, wir mussten aus rund 6000 studioaufnahmen um die 800 für das buch auswählen und ca. 350 seiten im format A4 quer werden wir schon schaffen. nicht vergessen: der vorverkaufspreis gilt nur bis 31. mai - danach wirds etwas teurer.
 
das wird wirklich spannend! bis auf einige sammler wusste kaum jemand das es in wien um die 100 verschiedene fahrradmarken gab. capo, rih und select sind ja keine unbekannten, aber kaum jemand hat bis dato von igro, breitling, agro, atlantic, avion, CSA und Dobesch gehört. auch patente die in wien registriert wurden werden erwähnt. historische fotos, zeitungsinserate und prospekte werden ebenfalls im buch zu finden sein.
 
bin letztens erst durch einen bekannten auf err zett aufmerksam gemacht worden... sehr interessant!

gibts auch ne möglichkeit den vvkpreis bar zu bezahlen und das buch dann abzuholen (für in wien lebende)?
 
ja, die Möglichkeit bar zu bezahlen gibt es auch, da werden wir schon was organisieren. Abholen kann man das Buch nach dem 15. Juni in Purkersdorf bei uns im Verlag (bitte vorher ankündigen unter [email protected]). Wer vorbestellt hat und bei der http://www.inveloveritas.at/ am Sonntag den 16. Juni in Wolkersdorf teilnimmt kann das Buch auch dort bezahlen und gleich mitnehmen. Bitte beachtet aber das der Vorbestellpreis nur bis 31. Mai gilt, danach gilt der reguläre Ladenpreis!
 
Bestellkarten gibts jetzt auch!

Wir werden in nächster Zeit eine kleine Radtour unternehmen und alle Radshops/werkstätten abklappern um Bestellkarten zu verteilen.
Wer gerne selber ein paar Bestellkarten möchte um diese an Fahrrad-Affascinatos weiterzugeben, kann sich gerne bei uns
unter [email protected] melden, dann schicken wir einige per Post zu.

Wir freuen uns auch über Tipps wo man die Karten noch gut auflegen könnte!
 
Zurück