Hallo Zusammen,
Ich bin mit meinem neuem Discrenner ( Storck Aernario Disc) im Moment auf Lanzarote unterwegs, das Rad fährt bzw. bremst sich auch ganz wunderbar. Was mich stört ist ein nach der 2 oder 3 Trainingsfahrt aufgetretenes Knacken, lokalisiert am ehesten im Steuerrohr, vor allem bei Belastungen des Lenkers (Ziehen,Drücken)- das a.e vom Vorbau kommt, zum anderen irgendwie aus dem Schaftbereich (weil wenn ich den Lenker stark nach rechts oder links biege tritt auch ein Knacken auf). Nun habe ich sämtlichen mir bekannten Tricks angewendet um der Ursache auf die Spur zu kommen, u.a. Carbonpaste an den Gabelschaft, nachziehen der Steckachsen, ich habe die Kralle vom Aheadvorbau (Deda Superleggero) ausgebaut (es ist ja bei Carbongabel keine Kralle, mir fällt aber gerade die Bezeichung nicht ein), habe die Speichen überprüft und auch den Umwerfer. Der Aufbau sieht bei mir so aus: 3 Spacer (zusammen 2,5 cm), dann der Vorbau, darüber noch ein 3mm Spacer und dann die Aheadkappe. Der Vorbau sitzt eigentlich auch optimal (Der Gabelschaft endet kurz unter der Vorbauoberkante), ich habe Ihn auch mit Drehmomentschlüssel angezogen, d.h.er sitzt weder zu locker, noch zu fest. Das Knarzgeräusch ist aber auch da wenn ich Ihn etwas fester anziehe. Kann es evtl.auch sein das die Verbindung Carbonschaft-Aluvorbau die Ursache ist (trotz Carbonpaste) ? Der Gabelschaft selbst sieht auch einwandfrei aus...
Ich bin mit meinem neuem Discrenner ( Storck Aernario Disc) im Moment auf Lanzarote unterwegs, das Rad fährt bzw. bremst sich auch ganz wunderbar. Was mich stört ist ein nach der 2 oder 3 Trainingsfahrt aufgetretenes Knacken, lokalisiert am ehesten im Steuerrohr, vor allem bei Belastungen des Lenkers (Ziehen,Drücken)- das a.e vom Vorbau kommt, zum anderen irgendwie aus dem Schaftbereich (weil wenn ich den Lenker stark nach rechts oder links biege tritt auch ein Knacken auf). Nun habe ich sämtlichen mir bekannten Tricks angewendet um der Ursache auf die Spur zu kommen, u.a. Carbonpaste an den Gabelschaft, nachziehen der Steckachsen, ich habe die Kralle vom Aheadvorbau (Deda Superleggero) ausgebaut (es ist ja bei Carbongabel keine Kralle, mir fällt aber gerade die Bezeichung nicht ein), habe die Speichen überprüft und auch den Umwerfer. Der Aufbau sieht bei mir so aus: 3 Spacer (zusammen 2,5 cm), dann der Vorbau, darüber noch ein 3mm Spacer und dann die Aheadkappe. Der Vorbau sitzt eigentlich auch optimal (Der Gabelschaft endet kurz unter der Vorbauoberkante), ich habe Ihn auch mit Drehmomentschlüssel angezogen, d.h.er sitzt weder zu locker, noch zu fest. Das Knarzgeräusch ist aber auch da wenn ich Ihn etwas fester anziehe. Kann es evtl.auch sein das die Verbindung Carbonschaft-Aluvorbau die Ursache ist (trotz Carbonpaste) ? Der Gabelschaft selbst sieht auch einwandfrei aus...