• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Damenrennrad für den Einstieg

Kamikaetzchen

Neuer Benutzer
Registriert
25 Juli 2011
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Niederrhein
Hallo

ich bin neu hier und benötige mal eure Unterstützung. Will mir durch den Kauf eines (neuen/gebrauchten) Rennrades den Einstieg in diese Sportart ermöglichen. Ich habe da aber leider nicht so eine große Erfahrung.
Ich möchte ein Rennrad für schöne Ausfahrten, aber auch um einige sportlichere Touren zu absolvieren.
Das ganze sollte meinen Preisrahmen iHv. ca. 600 Euro nicht so extrem sprengen. Aber auf 100 Euro kommt es dann im Endeffekt nicht an.
Ich bin 170cm gross und meine Schrittlänge ist 78cm. Da hab ich jetzt für ich einfach mal die Rahmengröße 52cm ins Auge gefasst. Korrigiert mich, wenn ich da falsch liegen sollte.
Ein Rad hab ich auch schon im Inet entedckt...nämlich dieses hier
http://www.bikesnboards.de/produkte/trek-lexa
Dies ist das 2011er Modell, könnte aber wahrscheinlich sogar das Nachfolgemodell für den selben Preis bekommen.
Bewege ich mich da schonmal im richtigen Bereich oder habe ich hier eine komplett falsche Auswahl getroffen?

Gerne auch weitere Vorschläge!

Vielen Dank schonmal
 

Anzeige

Re: Damenrennrad für den Einstieg
AW: Damenrennrad für den Einstieg

Das verlinkte Bike ist so leidlich als Einstieg ins "RR-Business" geeignet.
Es ist halt simpelste Technik verbaut, die ja auch funktionieren muss. Sonst könnte man das nicht verkaufen. Geh aber davon aus, dass die Qualität des RR unterstes Niveau ist und erwarte nicht zuviel.
Den Rahmen kann ich nicht einschatzen, er wird wahrscheinlich stabil und schwer sein. TREK ist zumindest eine bekannte Marke, die ihren guten Ruf nicht riskieren wird;).
Ansonsten denke ich, dass man mit einer Sora/Tiagra- schaltung+Bremsen und WH-RS10 Laufrädern beginnen sollte.
 
AW: Damenrennrad für den Einstieg

In Sachen Rahmengeo ist folgender Thread recht hilfreich und erhellend. 600€ ist schon wirklich die unterste Grenze für ein neues RR. Ich hoffe Du hast in Deinem Gesamtbudget auch noch die zusätzlich Ausrüstung, wie Schuhe, Helm, Hose(n), Trikot(s), Handschuhe, Brille, Fahrradcompi etc mit eingeplant, da kommen nochmal gut und gern 250€ zusammen.
 
AW: Damenrennrad für den Einstieg

Die Frage ist, ob eine Spezielle Damen-Geomatrie für Dich nötig ist oder Du auch mit einem Standard-Rahmen glücklich wirst. Dafür wäre es wichtig, dass Du Dich mal vermisst und dann die Ergebnisse mit den Rahmen vergleichst. Eventuell bekommst Du aussagekräftigere Infos dazu auch mit einem tread im Ladys-Bereich.

Das verlinkte RR hat folgende Schwachstellen:

Gabel nur aus Aluminium: sehr schwer, für den Preis darf es eine Carbongabel mit Aluschaft sein

Aller einfachste Schaltung mit nur wenigen Gängen: Die Abstände zwischen den Gängen werden sehr groß bzw. Dir fehlen am Berg leichte Gänge. Da kann es sher zum Gequäle werden.

Pedale mit Käfig: Du brauchst definitiv Klickpedalen mit entsprechenden Schuhen

sehr einfache Laufräder: schwer und eventuell schlecht verarbeitet

Für nur 50€ mehr bekommst Du hier ein Cicli B das alle diese Schwachstellen nicht aufweist und für die nächsten Jahre so wie es da steht hinlangen dürfte. Und selbst beim Händler um die Ecke könntest Du in nächster Zeit Glück haben und was passenderes finden. Du solltest halt nur wissen, welche Geometrie für Dich in Frage kommt.
 
AW: Damenrennrad für den Einstieg

Bin in Fremdsprachen nicht so gut aber...

Ist wohl eine Carbongabel mit Aluschaft, wenn ich richtig interpretiere. Ist O.K.

Die Sora-Schaltung (eine Gruppe besser als die 2300) fahre ich auch, die ist für Einsteiger auch völlig i.O., besonders gefällt mir, dass eine Kassette von Sram mit 28er Ritzel verbaut wurde. Dadurch hast Du am Berg mehr Reserven, obwohl vorne eine Kompaktkurbel (zwei Kettenblätter) und keine Triple (drei Blätter werden gerne an Einsteiger verkauft) verbaut ist.

Unterm Strich: Immer noch relativ viel Geld für ein Bike dieser Ausstattung, das Cicli B ist nominell um einiges besser ausgestattet, aber Händler in der Nähe und Probefahrt möglich sprechen für dieses. :ka:
 
AW: Damenrennrad für den Einstieg

Geb BIGSIZE recht...dieses RR ist schon etwas besser, aber ja auch 120,-€ teurer ;)
 
AW: Damenrennrad für den Einstieg

......

Das verlinkte RR hat folgende Schwachstellen:

Gabel nur aus Aluminium: sehr schwer, für den Preis darf es eine Carbongabel mit Aluschaft sein

Hier möchte ich wiedersprechen:
So billige Räder sind ohnehin recht schwer. Eine Carbongabel macht in der Preisklasse überhaupt keinen Sinn. Das kostet sehr viel vom Budget des Herstellers. Dieses Geld muss dann an anderen Teilen wieder eingespart werden. Zu allem Überfluss sind billige Carbongabeln nicht mal leicht, so dass Du nur Nachteile davon hast.

Stevens hat das beim San Remo schön vor gemacht, dass man mit einer Alugabel ein Rad aufbaut, das sogar leichter ist als die Konkurrenzräder mit Carbon-Gabel, eben weil diese dann bei der übrigen Ausstattung schwere Billigst-Teile verwenden müssen:

http://www.stevensbikes.de/2011/index.php?bik_id=245&lang=de_DE&cou=DE

@Kamikaetzchen
mit dem San Remo hättest Du ein sehr gutes Einsteigerrad.
Es kostet allerdings 899 Euro.

Nicht vergessen, das wichtigste ist: Die Rahmengröße muss für Dich passen!

P.S.: Kamikaetzchen - echt einen originellen Forumsname!
 
Zurück