Clepsammia
Neuer Benutzer
- Registriert
- 29 Juli 2020
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo ihr Lieben!
Seit Anfang des Jahres bin ich nun dabei fröhlich mit dem Gravelbike zu fahren; die Strecken werden länger; ich schaffe immer mehr. Und es macht mir riesige Freude.
Was ich aber, und da geht es einer Freundin auch so, wirklich frustrierend finde, ist, dass es echt wenig gut sitzende Radbekleidung für normal bzw. nicht zierlich gebaute Frauen zu geben scheint. Wir haben beide eine "Sanduhrfigur", Brust und Hintern/Beine ausgeprägt, oben oft eine Größe 42 unten 44, bis hin zu 46. Es fahren doch nicht nur sehr schlanke Frauen Rad...
Warum fallen denn so viele Trikots zu unsagbar klein aus? Und warum sind so viele Trikots so kurz, dass einem die Nieren blank liegen, wo doch klar ist, dass man nach vorne gebeugt sitzt?? Ich las hier ein wenig im Forum, und offenbar gibt es bei einigen hier auch Probleme mit zu schmalen Sitzpolstern der Zwickelhosen.
Geht es hier anderen auch so? Wie geht ihr damit um? Und könnt ihr Marken empfehlen? Vielleicht sogar solche, die einen gewissen, nachhaltigen Anspruch an die Herstellung haben?
Ich habe genau ein Trikot von Vaude, welches gut sitzt. Alles andere sind faule Kompromisse :-(
Hoffnungsvolle Grüße!
Clepsammia
Seit Anfang des Jahres bin ich nun dabei fröhlich mit dem Gravelbike zu fahren; die Strecken werden länger; ich schaffe immer mehr. Und es macht mir riesige Freude.
Was ich aber, und da geht es einer Freundin auch so, wirklich frustrierend finde, ist, dass es echt wenig gut sitzende Radbekleidung für normal bzw. nicht zierlich gebaute Frauen zu geben scheint. Wir haben beide eine "Sanduhrfigur", Brust und Hintern/Beine ausgeprägt, oben oft eine Größe 42 unten 44, bis hin zu 46. Es fahren doch nicht nur sehr schlanke Frauen Rad...
Warum fallen denn so viele Trikots zu unsagbar klein aus? Und warum sind so viele Trikots so kurz, dass einem die Nieren blank liegen, wo doch klar ist, dass man nach vorne gebeugt sitzt?? Ich las hier ein wenig im Forum, und offenbar gibt es bei einigen hier auch Probleme mit zu schmalen Sitzpolstern der Zwickelhosen.
Geht es hier anderen auch so? Wie geht ihr damit um? Und könnt ihr Marken empfehlen? Vielleicht sogar solche, die einen gewissen, nachhaltigen Anspruch an die Herstellung haben?
Ich habe genau ein Trikot von Vaude, welches gut sitzt. Alles andere sind faule Kompromisse :-(
Hoffnungsvolle Grüße!
Clepsammia
Ich habe mich längst damit abgefunden, dass ich bei den italienischen Marken definitiv eine XL brauche - dank des stretchigen Anteils (ich mag es gerne eng bzw. körperbetont), passen die dann schon.
dann komisch ausfällt, weil es vom Schnitt her nicht mehr richtig zu passen scheint, ist alé - was ich schade finde, weil die tolle Designs haben.