• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dachträger für Carbonrahmen

Degger

Aktives Mitglied
Registriert
18 Januar 2025
Beiträge
242
Reaktionspunkte
559
Moinsen,

hat jemand Erfahrungen mit Dachträgern für Carbonrahmen und welcher da empfehlenswert wäre? Gibt es noch bezahlbare Alternativen zu Thule?

VG und Danke!
 

Anzeige

Re: Dachträger für Carbonrahmen
Am besten ist doch das Rad auf dem Dach mit demontiertem VR an den Ausfallenden zu befestigen wie beim Elite San Remo. So wird nix am Rahmen geklemmt und es wackelt nix.

https://www.elite-it.com/de/produkte/fahrradtransport/autodachtrager/sanremo-race-lock
+1

ich hatte dafür den Outride 561 von Thule. Passt für SS und Steckachse. Gibt es immer wieder recht Preiswert in den Kleinanzeigen.
Was man aber nicht vernachlässigen sollte ist der Grundträger. Dort hatte ich die Erfahrung das die etwas teuren Aero Profile stabiler sind, sich also nicht so sehr durchbiegen als die Profile aus einfachen Vierkantrohr.
Zumindest war das bei uns zu bemerken wenn da vier MTBs auf dem Dach standen.
 
Ich schließe mich hier mal an. Ungern, aber wohl oder übel möchte ich 2 Gravelräder (Steckachse, 15 mm) auf dem Dach montieren. Das VR soll wie empfohlen raus.

Ich entdeckte diese beiden Thule Träger:
Thule Fast Ride ... hierzu benötige ich aber, wenn ich es richtig lese noch Adapter zu je 60 Euro?!
Thule Top Ride ... hier habe ich bereits alles dabei, wenn ich es richtig lese; also die Aufnahmen passen für meine beiden Räder von Vornherein?

Ich freue mich über sinnstiftende Hinweise, ob ich zu den Thule-Trägern alles richtig verstanden habe oder es doch noch brauchbare Alternativen gibt? (im Auto, Heckträger o. ä. scheiden aus - es soll schon die o. a. Art Träger werden, also vorn über die Achse montieren)

Der benannte Elite San Remo hat auf Bike 24 sehr schlechte Bewertungen, scheidet also aus.

Square Bars habe ich natürlich.

Danke :)
 
Ich schließe mich hier mal an. Ungern, aber wohl oder übel möchte ich 2 Gravelräder (Steckachse, 15 mm) auf dem Dach montieren. Das VR soll wie empfohlen raus.

Ich entdeckte diese beiden Thule Träger:
Thule Fast Ride ... hierzu benötige ich aber, wenn ich es richtig lese noch Adapter zu je 60 Euro?!
Thule Top Ride ... hier habe ich bereits alles dabei, wenn ich es richtig lese; also die Aufnahmen passen für meine beiden Räder von Vornherein?

Ich freue mich über sinnstiftende Hinweise, ob ich zu den Thule-Trägern alles richtig verstanden habe oder es doch noch brauchbare Alternativen gibt? (im Auto, Heckträger o. ä. scheiden aus - es soll schon die o. a. Art Träger werden, also vorn über die Achse montieren)

Der benannte Elite San Remo hat auf Bike 24 sehr schlechte Bewertungen, scheidet also aus.

Square Bars habe ich natürlich.

Danke :)
Nur aus Neugier, warum scheidet der Heckträger aus?
 
Nur aus Neugier, warum scheidet der Heckträger aus?
Fahrräder auf der Anhängerkupplung kommen nicht in Frage, weil:

1748881578791.png


Die Option mit der "direkten" Montage auf der Heckklappe finde ich suboptimal und da stehen die Räder genauso hoch auf wie auf dem Dach. Auf unserem aktuellen Touran habe ich eine Reling und zugehörige Wing Bars.
 
Fahrräder auf der Anhängerkupplung kommen nicht in Frage, weil:

Anhang anzeigen 1628458

Die Option mit der "direkten" Montage auf der Heckklappe finde ich suboptimal und da stehen die Räder genauso hoch auf wie auf dem Dach. Auf unserem aktuellen Touran habe ich eine Reling und zugehörige Wing Bars.
Gibt bei den Heckträgern schon die Option für tiefe Montage. Aber ich hatte auch keine Lust jedes mal da rumzuschrauben und habe deshalb die teurere Anhängerkupplung einbauen lassen. Dazu nen 180 € Eufab-Träger und fertig.
 
Zurück