Phonosophie
Aktives Mitglied
- Registriert
- 9 Dezember 2008
- Beiträge
- 26.532
- Reaktionspunkte
- 4.052
AW: Da Vinci Campagnolo Rennrad
Ich kann ja auch nur diese eine Veloce Gruppe beurteilen.Bis auf Ergos und Umwerfer funktioniert ja auch noch alles.An dem Schaltwerk, Bremsen und den Kurbeln gibt's nichts auszusetzen.
Ich muss mal in Bezug auf die unteren Campa-Gruppen etwas gegensteuern. Mit Ausnahme der Escape-Hebel (die es ja bis Centaur Carbon gab) sind viele Campa-Teilen aus den unteren Gruppen sehr solide.
Von Xenon-Schaltwerken bis Veloce-Schalteilen habe ich schon einiges genutzt, allesamt ohne einen einzigen Defekt und mit guter Funktion. Ich fahre auch einige Record-Teile und da ist oft nur das Gewicht besser, funktional sind die Unterschiede meist sehr gering (Ausnahme Kettenblätter, aber da sind generell Stanzblätter ohne eingefräste Steighilfen bei allen Herstellern viel schlechter beim Schaltverhalten).
Ich kann ja auch nur diese eine Veloce Gruppe beurteilen.Bis auf Ergos und Umwerfer funktioniert ja auch noch alles.An dem Schaltwerk, Bremsen und den Kurbeln gibt's nichts auszusetzen.