• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Da Vinci Campagnolo Rennrad

AW: Da Vinci Campagnolo Rennrad

Ich muss mal in Bezug auf die unteren Campa-Gruppen etwas gegensteuern. Mit Ausnahme der Escape-Hebel (die es ja bis Centaur Carbon gab) sind viele Campa-Teilen aus den unteren Gruppen sehr solide.

Von Xenon-Schaltwerken bis Veloce-Schalteilen habe ich schon einiges genutzt, allesamt ohne einen einzigen Defekt und mit guter Funktion. Ich fahre auch einige Record-Teile und da ist oft nur das Gewicht besser, funktional sind die Unterschiede meist sehr gering (Ausnahme Kettenblätter, aber da sind generell Stanzblätter ohne eingefräste Steighilfen bei allen Herstellern viel schlechter beim Schaltverhalten).

Ich kann ja auch nur diese eine Veloce Gruppe beurteilen.Bis auf Ergos und Umwerfer funktioniert ja auch noch alles.An dem Schaltwerk, Bremsen und den Kurbeln gibt's nichts auszusetzen.
 
AW: Da Vinci Campagnolo Rennrad

Den Veloce Ergower kannst Du nicht ausseinander nehmen.Es gibt dafür keine G-Feder.Man muss fast den gesamten Hebel tauschen,nur der Sockel bleibt.

ach und wieso stehen dann im Ersatzteilkatalog alle Teile einzeln gelistet? Natürlich gibts keine G-Feder weil der ganz anders aufgebaut ist :rolleyes:

Materialgüte und Lagerquali ne andere.Mein Veloce Umwerfer bekam Spiel,die Gelenke waren ausgeschlagen.

Lagerqualität von was? Ein Umwerfer hat keine Lager. Ich kann mir nicht vorstellen was bei einem Umwerfer überhaupt ausschlagen soll.

Wenn Du die Tektro Bremsen nicht kennst,dann halt doch einfach mal die Klappe.Mein Bruder hat die am Rad und auch mit besseren Bremsbelägen haben die keine ordentliche Bremswirkung.

Wo wir wieder beim Ton wären :rolleyes:
Eine Bremse ist kein Rocket Science, mit Dual Pivot und hartem Material ist das schon alles was zum bremsen beiträgt. Natürlich gibts auch noch zahlreiche Modelle aber es gibt natürlich nur "die eine Tektro" :rolleyes:

Überhaupt führst Du dich auf als wenn Du persöhnlich angegriffen wärst.Kann es sein das Du diesen Davinci Mist selber fahren musst?:D

Ich hab was dagegen wenn Unwahrheiten aufgrund Vermutungen und mangelnder Kompetenz verbreitet werden. Du hast wahrscheinlich ein grundsätzliches Problem mit Campa, nimm einfach Shimano und sei glücklich.
 
AW: Da Vinci Campagnolo Rennrad

ach und wieso stehen dann im Ersatzteilkatalog alle Teile einzeln gelistet? Natürlich gibts keine G-Feder weil der ganz anders aufgebaut ist :rolleyes:



Lagerqualität von was? Ein Umwerfer hat keine Lager. Ich kann mir nicht vorstellen was bei einem Umwerfer überhaupt ausschlagen soll.



Wo wir wieder beim Ton wären :rolleyes:
Eine Bremse ist kein Rocket Science, mit Dual Pivot und hartem Material ist das schon alles was zum bremsen beiträgt. Natürlich gibts auch noch zahlreiche Modelle aber es gibt natürlich nur "die eine Tektro" :rolleyes:



Ich hab was dagegen wenn Unwahrheiten aufgrund Vermutungen und mangelnder Kompetenz verbreitet werden. Du hast wahrscheinlich ein grundsätzliches Problem mit Campa, nimm einfach Shimano und sei glücklich.

Laut Campa Service in Leverkusen kann man den Ergo nicht reparieren.In die Ersatzteilliste hab ich noch nicht geguckt,laut Campa kann man nur den gesamten Hebel ohne Sockel tauschen,was schon ca.100 Euro kosten soll.
Bei Lager meine ich die beweglichen Teile des Umwerfers,sind natürlich Buchsen.Und eben diese waren ausgeschlagen.Der Umwerfer schaffte es nicht mehr die Kette zuverlässig vom grossen auf's kleine KB zu werfen.
Wenn ich ein Problem mit Campa hätte würde ich nicht ausschliesslich diese Teile seit Jahrzenten fahren.Bisher hatte ich aber nur super Record(die alte aus den 80ern)und Chorus(von der ersten bis zur 2007er Gruppe) am Rad.Wollte mir vor ein paar Jahren ein günstiges 2.Rad aufbauen,und hab zur Veloce gegriffen.Die hat mich eben enttäuscht.Vieleicht hab ich einfach zu grosse Ansprüche oder bin verwöhnt,aber das Teile nach nicht mal 10000km den Geist aufgeben finde ich nicht akzeptabel.Da bin ich von Campa anderes gewöhnt.
 
AW: Da Vinci Campagnolo Rennrad

ach und wieso stehen dann im Ersatzteilkatalog alle Teile einzeln gelistet? Natürlich gibts keine G-Feder weil der ganz anders aufgebaut ist :rolleyes:

Du hast recht:o.Hab gerade selber in den Ersatzteil Katalog geguckt.Ich hatte mich auf die Aussage von Campa Keverkusen und meinem Campa Händler,der auch den Service macht,verlassen.Macht aber nix.Ich hatte noch schöne 9-fach Ergos die mir jemand auf 10fach umgebaut hat.Die schalten auch wesentlich präzieser und halten die Gänge auch unter Last.
Im übrigen finde ich unseren Streit um dieses Davinci ziemlich bescheuert.Lass uns das Kriegsbeil begraben.
 
Zurück