• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Da lob ich mir doch meinen Klassiker...

str808

Gesendet vom elite direto
Registriert
19 November 2016
Beiträge
1.737
Reaktionspunkte
3.986
VanMoof ist pleite.

https://www.heise.de/hintergrund/Va...wichtigsten-Fragen-und-Antworten-9219435.html
OK. Firmen gehen nunmal pleite.
Aber -und das finde ich den Hammer- wenn Vanmoof seine Server abschalten muss, dann können die Kunden ihre Räder nicht mehr voll nutzen. Und alte Lagerware, die noch nie angemeldet war, kann wohl gleich "entsorgt" werden (Zumindest verstehe ich den Artikel so).

Das erinnert mich an das E-Bike meiner Schwester, das nur noch Immobilie ist. Weil der Akku tiefentladen ist, kommt sie nicht mehr ins Menu um das Ladegerät freizuschalten...

Lang lebe der Bowdenzug!
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von FSD

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
VanMoof ist pleite.

https://www.heise.de/hintergrund/Va...wichtigsten-Fragen-und-Antworten-9219435.html
OK. Firmen gehen nunmal pleite.
Aber -und das finde ich den Hammer- wenn Vanmoof seine Server abschalten muss, dann können die Kunden ihre Räder nicht mehr voll nutzen. Und alte Lagerware, die noch nie angemeldet war, kann wohl gleich "entsorgt" werden (Zumindest verstehe ich den Artikel so).

Das erinnert mich an das E-Bike meiner Schwester, das nur noch Immobilie ist. Weil der Akku tiefentladen ist, kommt sie nicht mehr ins Menu um das Ladegerät freizuschalten...

Lang lebe der Bowdenzug!
Das ist vor allem rechtlich unfassbar spannend. Also wenn die Server abgeschaltet werden.... dann ist nämlich die Frage, ob es nach dem BGB einen Sachmangel darstellt, wenn die Räder nicht mehr wie ursprünglich vereinbart (Kaufvertrag) funktionieren. Oder ob über die digitalen Inhalte ein seperater Vertrag geschlossen wurde? Fragen über Fragen... keiner weiß Bescheid :D :D :D
 
Aus dem Parallel-Universum: https://www.nimms-rad.de/news/vanmoof-encryption-key-export/

Viel spannender ist die Frage, was noch gemacht werden kann, wenn Kernsysteme ausfallen - Leistrungselektronik/ Motorsteuerung, Ladesteuerung, Akku, Motor? In der Hinsicht war VanMoof nicht besonders hochwertig. Einem Freund wurde noch während der Garantiezeit jeweils einzeln Motor, Akku, Steuerung ersetzt, weil die vorzeitig hin waren.
 
Ich hatte vor einiger Zeit schon auf die drohende Insolvenz hingewiesen.
Ich habe kein Bedauern übrig für die Leute die solch ein Produkt ohne vor Ort Service kaufen.
Gestern war ein Kunde im Geschäft, der ein Diamant online gekauft hatte,das gleiche Rad stand bei uns im Laden, mit einer Alfine 11 Gang,er hatte schon versucht die Schaltung einzustellen, und hatte den Zug am Schaltsegment gelöst, er war natürlich ausgfranst. Ich fragte ihn wer das Rad montiert hätte, er sagte ich, okay dann können wir das Rad nicht ohne fachmännische Erstmontage annehmen, Stichwort Produkthaftung, hat er nicht verstanden, und ist verärgert abgehauen.
 
dann können wir das Rad nicht ohne fachmännische Erstmontage annehmen, Stichwort Produkthaftung,
Wo zieht ihr da die Grenze?
Wenn ich mit einem 5 Jahre alten Stadtrad komme, weiß doch kein Mensch wer das mal wie fachmännisch oder nicht erstmontiert hat oder bezieht sich das nur auf Garantie?
 
Wo zieht ihr da die Grenze?
Wenn ich mit einem 5 Jahre alten Stadtrad komme, weiß doch kein Mensch wer das mal wie fachmännisch oder nicht erstmontiert hat oder bezieht sich das nur auf Garantie?
Nur bei Neuräder, bei jeglicher Arbeit an Rädern sind wir eh erstmal in der Haftung.
Internet Räder lehnen wir generell ab, Baumarkt und Discounter auch.
 
Internet Räder lehnen wir generell ab, Baumarkt und Discounter auch.
Wahrscheinlich das beste was man machen kann. Am besten einen Aushang mit der Info das dies aus Gründen X,Y nicht erfolgen kann und gut.
Da kann man sich schwer in die Nesseln setzen, speziell bei oberbillig aus unbekannter Herkunft
 
Wahrscheinlich das beste was man machen kann. Am besten einen Aushang mit der Info das dies aus Gründen X,Y nicht erfolgen kann und gut.
Da kann man sich schwer in die Nesseln setzen, speziell bei oberbillig aus unbekannter Herkunft
Hatten wie schon mal, aber Kunden hatten kein Bock das zu lesen, und es kamen Bewertungen, die haben es wohl nicht nötig.
Ich bin sehr sehr froh nicht mehr selbstständig zu sein.
 
Als Hipster mehr als 7000 Bewertungen bei Trustpilot zu ignorieren ist schon eine saubere Leistung...
Daß VanMoof absoluten Murks verkauft hat ja schon der Vertriebsweg gezeigt.
 
Nur bei Neuräder, bei jeglicher Arbeit an Rädern sind wir eh erstmal in der Haftung.
Internet Räder lehnen wir generell ab, Baumarkt und Discounter auch.
Richtig so! Ich hoffe und wünsche euch, dass ihr das beibehalten könnt.
 
Nur bei Neuräder, bei jeglicher Arbeit an Rädern sind wir eh erstmal in der Haftung.
Internet Räder lehnen wir generell ab, Baumarkt und Discounter auch.
Ich kenn mich jetzt nicht mit der Verschärfung der Haftung aus. Vor 20 Jahren hat sich Matthias Buchx in Unna (den kennste wahrscheinlich auch noch) immer gefreut, wenn bei Tschibo und beim Discounter Räder verkauft wurden. Dann war in der Woche danach die Werkstatt immer gut beschäftigt, oder er konnte den Leuten was Gescheites verkaufen.
 
Ich kenn mich jetzt nicht mit der Verschärfung der Haftung aus. Vor 20 Jahren hat sich Matthias Buchx in Unna (den kennste wahrscheinlich auch noch) immer gefreut, wenn bei Tschibo und beim Discounter Räder verkauft wurden. Dann war in der Woche danach die Werkstatt immer gut beschäftigt, oder er konnte den Leuten was Gescheites verkaufen.
Ja Buckx kenne ich noch, die Vorgehensweise kann ich aus Erfahrung nicht für förderlich sehen.
Reparatur bzw. Neumontage geht bei den Rädern zum großen Teil garnicht, weil z.B. Kurbel und Umwerfer nicht zusammen passt mit Verbindung mit falschen Innenlager, man werkelt rum, und es funktioniert nicht gescheit.
Das ein Kunde eines solchen Billigrades ein Qualitätsrad kauft,kann ich auch nicht aus eigenen Erfahrungen bestätigen.
 
Zurück