• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

DA-8-fach-Bremsschalter zu 105er-9er-Ritzel (HG70)-passt das?

MechthildB

Neuer Benutzer
Registriert
18 Februar 2006
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen,
dank des neuen Aheadsets muß ich nun wöchentlich den Lenker tauschen....
Nein, Spaß beiseite, mein ersteigertes Rad hat eine 105er-9fach Schaltung mit dreifach vorne.
1. Ich würde gerne meine DA-8-fach-Hebel montieren und meine Rennkurbeln montieren. Kann ich das 9-fach-Ritzel behalten? (Einfach ein Gang weniger, 28Z brauch ich eh net)Ich finde es sieht nur breiter aus, der Abstand fürs Raster scheint gleich zu sein.
Bei der Shimano-Mafia kann ich mir das aber kaum vorstellen, wenn ich an meine Erfahrungen früher danke. Meine Suntour-Sachen paßten nie recht.

2. Die Kurbel konnte ich nicht demontieren weil die Achse auch außen hohl ist, das ist echt Mist. Bei Rose habe ich gesehen es gibt zwei Adapter für die Abzieher, einer ist eine Scharaube die innen verschwindet und ein bissl rausguckt, der andere ist ein Tönnchen mit einem breiteren Hut, das steckt man dann wohl rein.
Welchen soll ich denn nehmen?
Wo soll denn der Vorteil einer solchen Achse liegen, außer neues inkompatibeles Material zu schaffen? Bricht schneller?

Danke für einen Tipp!
 
Moin, ich kann nur den ersten Teil der Frage beantworten.

8fach-Kassetten sind genauso breit wie 9fach-Kassetten, daher sind die Schaltschritte bei 8fach größer - das heißt: Deine DA-8fach-Bremsschalter passen nicht zu 9fach.

Ob es raffinierte Bastlertricks gibt, sie passend zu machen, weiß ich leider nicht - selbst wenn, kannst du nur 8 Ritzel nutzen; vielleicht ist es eleganter, eine 8fach-Kassette zu montieren.

(Dein 8fach-STIs passen, was dich nicht trösten wird, zu 7fach-Kassetten, denn die haben die gleichen Ritzelabstände wie 8fach, sind dafür aber schmaler - 7fach Naben sind 126 mm breit - und ab 8fach aufwärts sind sie 130 mm breit.)

Freundlich grüßt,
Jörg
 
Zum Abziehen der Kurbel legst du entweder 2 1Cent Stücke oder eine passende Unterlegscheibe unter. Aber Vorsicht mit den Durchmessern: Die Scheibe darf auf keinen Fall auf der Verzahnung der Kurbel liegen, sondern nur auf der Welle. Sonst ist dein Kurbelgewinde Geschichte...

mfg
Findus
 
Danke!
Das mit der U-Scheibe hab ich schon getestet, die Scheibe hat der Dorn des Abziehers zerdrückt, die schob sich den über den Abzieher, ich mach gleich mal den 1-Cent-Test.
 
Danke Jörg!
Thema 1 hat sich dann wohl erledigt, also 9er-Kassette verschenken. (Für die Retro-Vitrine zu häßlich) Schon wieder ein Teil übrig, seufz.
 
joerg_ffm schrieb:
8fach-Kassetten sind genauso breit wie 9fach-Kassetten, daher sind die Schaltschritte bei 8fach größer - das heißt: Deine DA-8fach-Bremsschalter passen nicht zu 9fach.
Dura Ace 8fach Schalthebel schalten 9fach Abstände in Verbindung mit einem 9fach Schaltwerk.

joerg_ffm schrieb:
vielleicht ist es eleganter, eine 8fach-Kassette zu montieren.
Dazu braucht man aber das Dura Ace 8fach Schaltwerk.
joerg_ffm schrieb:
Dein 8fach-STIs passen, was dich nicht trösten wird, zu 7fach-Kassetten, denn die haben die gleichen Ritzelabstände wie 8fach,
7fach Abstände sind nicht identisch mit 8fach Abständen.
 
Kurbeln sind ab!
Prima, ich hab den zweiten Cent mit dem ersten zusammengeklebt damit sich der zweiten nicht vor das Gewinde schieben kann.
Es hat die Münzen aber stark verbogen, ich hatte schon Sorge , daß es das Gewinde in der Aches beschädigen könnte, hab erstmal links getestet.
Ist nix passiert.
Das System programmiert aber den Totalverlust vor, oder?
Früher konnte man sich doch eigentlich nur durch schief Aufsetzen die Kurbeln killen aber nicht das Achsen-Innengewinde. Und gebrochen ist mir eine Achse auch nie (ich bin aber auch ein schwaches Weib und kein Bulle, der Tretlager tottrampelt), aber vielleicht sind die Hollowtechs echt stabiler. Spart man wenigstens Gewicht.
Das werde ich gleich mal testen....
 
AndreasIllesch schrieb:
Dura Ace 8fach Schalthebel schalten 9fach Abstände in Verbindung mit einem 9fach Schaltwerk.
Dazu braucht man aber das Dura Ace 8fach Schaltwerk.
7fach Abstände sind nicht identisch mit 8fach Abständen.
Dem ist nichts hinzuzufügen - korrekt!
 
MechthildB schrieb:
es gibt zwei Adapter für die Abzieher, einer ist eine Scharaube die innen verschwindet und ein bissl rausguckt, der andere ist ein Tönnchen mit einem breiteren Hut, das steckt man dann wohl rein.
Welchen soll ich denn nehmen?
Ich weiß nicht genau, was du mit der Schraube meinst aber du brauchst jedenfalls das Tönnchen mit dem Hut.
MechthildB schrieb:
Wo soll denn der Vorteil einer solchen Achse liegen, außer neues inkompatibeles Material zu schaffen? Bricht schneller?
So eine Achse ist viel sicherer gegen Bruch, steifer als die dünneren Vierkantachsen ist sie auch.
Und sie hat einen definierten Anschlag, bis zu dem man die Kurbeln aufziehen kann.
 
Knobi schrieb:
Dem ist nichts hinzuzufügen - korrekt!
Also gemeint ist wohl das 9er Schaltwerk....sonst macht es ja keinen Sinn.
Das hab ich leider nicht.
Gehen denn die billigeren Gruppen auch? Ist es wurscht ob long cage oder normal?
 
Ich bin einbisschen irritiert.
Aus der MTB-Welt habe ich die Erfahrung, dass die Abstände bei 7 und 8 Kasseten gleich sind, aber die Einbaubreite unterschiedlich.
Ich habe schon mal aus einer 8-Kasette eine 7-fach-Kasette gamacht.

Das Schaltwerk verschiebt die Kette so weit, wie der Schaltzug gezogen wird.
Daher funktioniert ein 9 fach Schaltwerk mit 7 oder 8 Kasette. Wichtig sind nur die Schalthebel.

Wie kann es nun mit Dura-Ace fukntionieren, dass die 8-fach StIs auch 9 fach Schalten können?
 
BQuark schrieb:
Ich habe schon mal aus einer 8-Kasette eine 7-fach-Kasette gamacht.
Das mache ich oft, man hat aber so 8fach Schaltschritte und keine 7fach Schaltschritte wie bei einer echten 7fach Kassette.
BQuark schrieb:
Das Schaltwerk verschiebt die Kette so weit, wie der Schaltzug gezogen wird.
Daher funktioniert ein 9 fach Schaltwerk mit 7 oder 8 Kasette. Wichtig sind nur die Schalthebel.
Genau.
BQuark schrieb:
Wie kann es nun mit Dura-Ace fukntionieren, dass die 8-fach StIs auch 9 fach Schalten können?
Weil die 8fach DA Schalthebel etwas aus der Rolle fallen.
Klingt komisch, is' aber so:D
 
AndreasIllesch schrieb:
Das mache ich oft, man hat aber so 8fach Schaltschritte und keine 7fach Schaltschritte wie bei einer echten 7fach Kassette.
Ich habe an einem Rad einen "echten" 7-fach Schraubzahnkranz von Sachs.
Dazu hat mein Fahrradhändler 8-fach-MTB-Schalthebel installiert.
Funktioniert alles absolut problemlos und das Schalten ist sehr genau. Heisst das nicht, dass die Abstände gleich sind?

Ich werde das heute noch mal mit der Messlehre nachmessen.
 
AndreasIllesch schrieb:
das ist ja ne Superseite!
Welche Maße sind denn relevant?
Der erste Wert , center-to-center spacing? Das ist der Weg, den das Schaltwerk machen muß.
Was ich nicht ganz verstehe ist, warum das Schaltwerk entscheidend sein soll, das Raster sitzt doch nur im Hebel. Ist die Geometrie denn so anders?
Wenn das stimmt nützen einem die reinen Maße der Ritzelabstände ja nicht wirklich was, wenn man nicht das richtige Schaltwerk hat.
Also, wenn alles fertig ist werde ich berichten!
 
Die 8-fach Dura-Ace hatte eine eigene Schaltwerkgeometrie, auf die die 8-fach Hebel natürlich angepaßt waren. Deswegen ist diese Dura-Ace nicht kompatibel zu den übrigen 8-fach Antrieben von Shimano..

Diese Geometrieabweichung könnte nun aber dazu führen, daß es mit neunfach funktioniert...weiß ich aber nicht genau......

Grüße Jörg
 
MechthildB schrieb:
da...............
Was ich nicht ganz verstehe ist, warum das Schaltwerk entscheidend sein soll, das Raster sitzt doch nur im Hebel. Ist die Geometrie denn so anders?
..............!

Viele halten das Schaltwerk für ne Art Umlenkrolle, die den Seilweg 1:1 in Querweg um setzt. Ist aber mitnichten so!

Das Schaltwerk verändert das Verhältnis Seilweg-Querbewegung in einem bestimmten (nichtlinearen) Verhältnis. Und zwar Campa anders als Shimano-Standard und wieder anders als Dura-Ace 8f.

Alle anderen Shimanoschaltwerke übersetzen gleich.

Gruß mess.
 
Desweiteren kann man am Schaltwerk den Zug noch anders klemmen so das der Zug je Schaltschritt mehr oder weniger Weg macht.
Ich fahr zum Beispiel die 8fach DA STI mit "anders" geklemmten Ultegraschaltwerk mit ner 7fach Kassette. Funzt einwandfrei.

Manchmal muss man ne Weile basteln bis es funzt, aber grad das ist ja das schöne.

Cu Danni
 
Zurück