• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

AW: Düsseldorf - Teil 2

ja ich will jetzt mal nicht so tun, als ob ich ständig bei jedem wetter unterwegs bin. die runde gestern möchte ich so bald nicht wieder haben und geplant war das so auch nicht....

Ich denke, ich werde morgen die RTF in Unterbach versuchen. Fest zusagen kann ich aber nicht, das Wetter ist so unsicher, daß ich möglicherweise spontan zuhause bleibe oder später fahre. Wenn ich fahre, bin ich um zehn beim Stempelmann.

Gruß

Joachim

Ich mache es genauso.Dann eventuell bis morgen.
Gruss Lindo
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
AW: Düsseldorf - Teil 2

Vielleicht komme ich morgen auch mit bei der RTF. Naja, obwohl ich wirklich kein Fan solcher Veranstaltungen bin. Habe meine alten Daten dieser RTF von 2007 gefunden. Uns erwarten ca. 1300HM auf der 110er, also nix Wildes :) Damals habe ich mal mit dem Programm HRMProfil rumgespielt. Nettes Programm. http://www.rwelz.homepage.t-online.de/
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Moin. Schon jemand wach ? Wie siehts denn aus mit uns Phon und Josh ?
Fahren oder nicht ? Ich meine ja. Sieht doch gut aus draussen.

Lecker Kaff am Morgen, vertreibt Kumme rund Sorgen.....mhhhh :)
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Moin. Schon jemand wach ? Wie siehts denn aus mit uns Phon und Josh ?
Fahren oder nicht ? Ich meine ja. Sieht doch gut aus draussen.

Lecker Kaff am Morgen, vertreibt Kumme rund Sorgen.....mhhhh :)

Morgen
tut mir leid,hab total verpennt.Fahren tu ich auf jeden Fall.Aber bis 10:00 schaff ich das nicht bis Unterbach.
Schütte mir auch gerade Kaffee rein.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

@Josh

Doch keine Lust gehabt mitzufahren Joachim ? Er war total trocken. War eine nette Trainingsfahrt ,aber auch nicht ohne. Lindo hat kräftig geflucht :lol:

So, zieh mir gerade die Vuelta rein. Jetzt gehts dort ins eingemachte. Schönes Wochende, Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

@Josh

Doch keine Lust gehabt mitzufahren Joachim ? Er war total trocken. War eine nette Trainingsfahrt ,aber auch nicht ohne. Lindo hat kräftig geflucht :lol:

So, zieh mir gerade die Vuelta rein. Jetzt gehts dort ins eingemachte. Schönes Wochende, Andreas

Ja,war wirklich nett.Und nicht unanstrengend.:rolleyes:Da ist mir bestimmt der eine oder andere Fluch rausgerutscht.Aber zu Hause auf dem Sofa sieht dann wieder alles ganz anders aus.Vor allem nach der zweiten Büchse Bier.:D
Von mir auch ein schönes Wochenende.
Gruss Lindo
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Morgen Leute
Mir geht's wieder bestens.Werde gleich ne lockere Runde fahren.Was macht Ihr so?Kommmt jemand zur Leostrasse?
Auf jeden Fall allen nen schönen Sonntag.
Gruss Lindo
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Moin und Dank für die Sonntagsgrüsse. Viel Spass auf der Fahrt. Ich werd jetzt erstmal frühstücken und dann sehen wir weiter. Gruss Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Bin dann auch noch einen 100er gefahren, zur Muskelentspannung.Es kam ja noch die Sonne raus, richtig schön wars. Rückenwind auf der Heimfahrt, super. Was ich nie verstehen werde. Unmenge RR Radler in "Tauchanzügen". Was machen die bloß im Winter :) ? Parka anziehen :lol:
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Bin dann auch noch einen 100er gefahren, zur Muskelentspannung.Es kam ja noch die Sonne raus, richtig schön wars. Rückenwind auf der Heimfahrt, super. Was ich nie verstehen werde. Unmenge RR Radler in "Tauchanzügen". Was machen die bloß im Winter :) ? Parka anziehen :lol:

Jau, Rückenwind war gut :) Überschuhe waren heute groß in Mode, diese Radler können im Winter auch nicht weiter aufrüsten. Ich bin seit gestern immerhin im Herbst angekommen: Sandalen gegen Halbschuhe ausgetauscht fürs Radeln.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Jau, Rückenwind war gut :) Überschuhe waren heute groß in Mode, diese Radler können im Winter auch nicht weiter aufrüsten. Ich bin seit gestern immerhin im Herbst angekommen: Sandalen gegen Halbschuhe ausgetauscht fürs Radeln.

Ist in der Übergangszeit auch nicht einfach-für mich-die richtigen Klamotten aus dem Schrank zu holen.Bin auch bekennender Überschuh Fahrer,die gibt's aber von dünn bis Thermo.Von daher ist da noch ne Menge Spiel zum aufrüsten.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ist in der Übergangszeit auch nicht einfach-für mich-die richtigen Klamotten aus dem Schrank zu holen.Bin auch bekennender Überschuh Fahrer,die gibt's aber von dünn bis Thermo.Von daher ist da noch ne Menge Spiel zum aufrüsten.

Moin allerseits. Näh, Überschuhe kommen mir erstmal nicht ins Haus :) Habe das Glück oder Pech, dass für Gr. 50 eh kaum was zu bekommen ist. Für die ganz kalten Tage habe ich jetzt richtige Winterschuhe. Aber soweit sind wir ja nicht. Am kommenden WE ist Kettwig Phon. Höhenmeter satt :lol:
Mal sehen was geht. Bin auch noch zu einem Geburtstag eingeladen.

Werde diese Woche meine ersten RR Fahrten mit Lichtmitnahme durchführen. Soll ja wärmer werden wie die Wetterfrösche verkündet haben.
Servus Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Jau, Rückenwind war gut :) Überschuhe waren heute groß in Mode, diese Radler können im Winter auch nicht weiter aufrüsten. Ich bin seit gestern immerhin im Herbst angekommen: Sandalen gegen Halbschuhe ausgetauscht fürs Radeln.

Moin, war am Wochenende untergetaucht, am Samstag hatte ich einen akuten Unlust-Schub, tritt immer wieder mal auf, ähnlich wie Malaria (aber nicht so schlimm). Ging erst gegen Mittag weg. :o

Ihr habts gut, wenn Ihr nicht friert, ich beneide Euch. Bei mir läuft jetzt schon die Heizung und beim Radfahren trage ich die dicken, gletschertauglichen Falke-Socken, aber immerhin noch keine Überschuhe. Kalte Füße habe ich nach zwei Stunden trotzdem. Gestern habe ich mich dabei erwischt, daß ich ernsthaft über Fingerhandschuhe nachgedacht habe.

Aber diese Woche gehts noch mal in dreiviertel lang, vielleicht sogar kurz!

Gruß

Joachim
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Moin allerseits. Näh, Überschuhe kommen mir erstmal nicht ins Haus :) Habe das Glück oder Pech, dass für Gr. 50 eh kaum was zu bekommen ist. Für die ganz kalten Tage habe ich jetzt richtige Winterschuhe. Aber soweit sind wir ja nicht. Am kommenden WE ist Kettwig Phon. Höhenmeter satt :lol:
Mal sehen was geht. Bin auch noch zu einem Geburtstag eingeladen.

Werde diese Woche meine ersten RR Fahrten mit Lichtmitnahme durchführen. Soll ja wärmer werden wie die Wetterfrösche verkündet haben.
Servus Andreas

Mal sehen.Überlege eventuell mit der S-Bahn dahin zu fahren.Allerdings sind die Wetteraussichten für's WE nicht so toll.Wir könnten ja auch-vorausgestzt das Wetter ist o.k.-nochmal ne 100-120KM Runde zusammen drehen.
Kannste Dir ja mal überlegen,und gegebenenfalls morgen Abend Bescheid geben.
Bis dann
Gruss Lindo
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Wie machst Du das im Winter? Fährst Du durch oder machst Du Rad-Pause?

Hm, weiß noch nicht, wenn es trocken und schneefrei ist, werde ich sicher ein paar kürzere Runden drehen. Mir fehlt auch noch ein bißchen was an Ausrüstung für richtig kaltes Wetter. Im Februar bin ich mal mit meiner Daunenjacke gefahren, schön warm, zwar nicht gerade windschnittig, aber besser als zuhause bleiben. Bei Regen oder vereisten Straßen mache ich allerdings nicht mit. Und egal, was ich mache, nach zwei Stunden sind die Füße komplett taub.

Insgesamt wird es im Winter höchstens ein Sparprogramm. "Durchfahren"würde ich das nicht nennen, das wäre geprahlt. Aber Lust, hin und wieder was zu tun, habe ich schon. (Muß ich ja jetzt auch, um für Kronis Touren eine ordentliche Grundlage zu haben :D). Mal schauen.

Was ich so von Dir gelesen habe, läßt mich vermuten, daß sich Dir die Frage nach durchfahren oder nicht gar nicht stellt, oder?

Gruß

Joachim
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Hm, weiß noch nicht, wenn es trocken und schneefrei ist, werde ich sicher ein paar kürzere Runden drehen. Mir fehlt auch noch ein bißchen was an Ausrüstung für richtig kaltes Wetter. Im Februar bin ich mal mit meiner Daunenjacke gefahren, schön warm, zwar nicht gerade windschnittig, aber besser als zuhause bleiben. Bei Regen oder vereisten Straßen mache ich allerdings nicht mit. Und egal, was ich mache, nach zwei Stunden sind die Füße komplett taub.

Insgesamt wird es im Winter höchstens ein Sparprogramm. "Durchfahren"würde ich das nicht nennen, das wäre geprahlt. Aber Lust, hin und wieder was zu tun, habe ich schon. (Muß ich ja jetzt auch, um für Kronis Touren eine ordentliche Grundlage zu haben :D). Mal schauen.

Was ich so von Dir gelesen habe, läßt mich vermuten, daß sich Dir die Frage nach durchfahren oder nicht gar nicht stellt, oder?

Gruß

Joachim

Hi Joachim
ich fahre im Winter normalerweise auch durch,jedenalls jetzt da ich nicht arbeite.Ansonsten bin ich im Winter an drei Abenden je 10KM gelaufen,und nur Sa und So je 3-4Std gefahren.Aber im letzten Winter war fahren selbst mit den besten Thermoklamotten nur an wenigen Tagen möglich,also bin ich fast nur gelaufen.Bei Temperaturen unter -8° ist fahren auch nicht mehr gut für den Körper.Fahren bei Regen ist schon Spassfrei,bei Glatteis ist es Hirnrissig.
Mit guten Thermoklamotten kannst Du aber durchaus bei Minusgraden bis ca.5° mit Spass fahren ohne zu frieren.Auch für Hände und Füsse gibt es gute Hand-und Überschuhe.Gute Thermojacken kosten aber leider nen Euro mehr.Hab mir letzten Winter ne neue gegönnt.Ne Spezialized SL9.Kann ich nur wärmstens empfehlen.Sehr leicht,enganliegend,warm und winddicht.
Das Training an der Leostrasse läuft auch im Winter weiter.Mehr als GA Training macht man da eh nicht.
Also deck Dich ein bischen mit Klamotten ein,und los geht's.Die Grundlagen werden im Winter gelegt.
Gruss Lindo
 
Zurück