• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

AW: Düsseldorf - Teil 2

Wenn Du Zeit und Lust hast,können wir ja unter der Woche mal wieder ne Runde fahren.

Lust - defintiv ja
Zeit - leider fast keine unter der Woche

Wenn ginge es nur Freitags/Donnerstags.
Aber vor 15:45 - 16:00 Uhr könnte ich wohl nicht losfahren und in der Dämmerung/Dunkelheit durch den Stadtverkehr mach ich auch trotz Lampen und Warnweste wirklich nur ungern. Das muss ich mir die nächsten Wochen mal überlegen ob ich vllt. eine Einheit am Donnerstag einschiebe.


Habe vor nächstes Jahr ne 400 bis 500km Tour zu machen. Unter 24 Stunden versteht sich.
Bin bis jetzt nur 300er gefahren und dann mehrere Tage hintereinander. Jetzt soll es halt mal ein einziger langer Trip sein.
Also keinen geführten Marathon oder so, sondern in einer kleinen Gruppe mit drei vier Mann/Frau :)
Strecke ist noch nicht geplant, folgt alles im Frühjahr.

Dann könnt Ihr Ihn ja mal unter Eure Fittiche nehmen. :D
Guten Morgen Corinna.

Wer weiß wer weiß :D
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
AW: Düsseldorf - Teil 2

Sind wir schonmal zusammen gefahren ?
Im Winter spielt das doch eh keine Rolle, da ist Grundlage angesagt und da muss man sich einfach bremsen oder bremsen lassen ;)

Ne, wir sind noch nicht zusammen gefahren.

Das mit "zu langsam" war auf Dein Ziel 400-500 unter 24 h bezogen. Klingt wie ein privates 24-Stunden-Rennen. Mir reicht als Vorgabe 400 unter 27 ;)
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Eigenlich solltest Du das machen ist meine Erfahrung. Seitdem ich auch in der Saison regelmäßig laufe habe ich keine extremen Probleme mehr in den Beinen. Würde ich das nicht machen würde ich mir wohl jetzt auch die Karten legen und durch irgendeine Entzündung Wochen ausser Betrieb sein :mad: Durch meinen Ergeiz ist mir das ja mehrfach vorher passiert. Da war auch an Radfahren nicht zu denken.

Sag mal Lindo. Hat Dein Händler das gut gemacht ?

So
erstes Lauftraining dieses Jahr geschafft.Na ja,was man so laufen nennt.:duck:Die Beine wollten das eigentlich gar nicht,und so bin ich ne halbe Stunde locker getrabt.Waren ca. 4.5KM,aber gefühlte 15KM.Ne,ne laufen ist nicht wirklich meine Disziplin.Aber in 2-3 Wochen wird das schon etwas besser gehen.Morgen setzt ich mich definitiv auf's Rad.
Das Rad ist gut geworden.Brauchte übrigens nix abgepolster werden.Die Schutzbleche sind nicht von SKS,und werden mit weichen Gummiriemen befestigt.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Das Rad ist gut geworden.Brauchte übrigens nix abgepolster werden.Die Schutzbleche sind nicht von SKS,und werden mit weichen Gummiriemen befestigt.

Moment, aufpassen. Auch dann kommt durch die Bewegung Sand und Feuchtigkeit zwischen Gummi und Lack. Das ganze ist dann wie Schleifpaste. Ich kenne das. Bei Deinem Rahmen sähe das nach Abbau des Schutzblech richtig Kac** aus.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Moment, aufpassen. Auch dann kommt durch die Bewegung Sand und Feuchtigkeit zwischen Gummi und Lack. Das ganze ist dann wie Schleifpaste. Ich kenne das. Bei Deinem Rahmen sähe das nach Abbau des Schutzblech richtig Kac** aus.

Ok. Reicht Isolierband zum abpolstern aus?
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ok. Reicht Isolierband zum abpolstern aus?

Definitiv nicht. Extradicke Steinschlagfolie. Ich hatte letzten Winter dickes Tesaband genommen, dass war durch. Seitdem hab ich am Hinterbau Schleifspuren. Bei schwarz ist das nicht so auffällig und bei der Wintermöre stört mich sowas längst nicht mehr. War eben noch etwas einkaufen. So schlecht sieht das garnicht aus. Sollte ich.... :D
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Moin zusammen,

mein alter Rahmen ist endlich vom Lackieren zurück und ist schon fix und fertig zum neuen Winterrad aufgebaut. Bin jetzt seit über einer Woche nicht mehr draussen gefahren und habe dringenden Nachholbedarf.
Morgen soll es ja trocken bleiben - entweder schließe ich mich euch oder den Essener Kollegen an.
Sonntags ist der Treffpunkt 10h an der Leostraße?

@Andreas: welche Schutzbleche hast Du? SKS Race Blade?

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Bei Deinem Rahmen sähe das nach Abbau des Schutzblech richtig Kac** aus.

Ok. Reicht Isolierband zum abpolstern aus?
Definitiv nicht. Extradicke Steinschlagfolie.
Seitdem hab ich am Hinterbau Schleifspuren.

Japp, das kann ich alles bestätigen Kroni.

Phono, habe doch auch den weißen Quantec Rahmen, und trotz Isolierband unter den SKS Race Blade Schutzblechhaltern (die sogar ne Gummibeschichtung haben) sind bei mir krasse Spuren am Hinterbau.

Wenn du den Lack schützen willst, achte da wirklich auf gute Polsterung.
Ich schneide immer einen Schwamm in Streifen, klebe Isolierband auf die betroffene Stellen und lege je einen dicken Streifen auf das Isolierband und unter jeden Halter.

Dann passiert nix, ansonsten hast du graue Stellen, dort wo die Halter immer sitzen.
Nicht zu empfehlen. Das Resultat siehst du an meiner Wintermöhre.
Denn die Dinger sind ständig in Bewegung, egal wie fest man die anknallt. Alleine durch die ständige Bewegung und den evtuellen Zusatz von Straßendreck rubbelt man sich in einem halben Winter die Lackschicht weg.

Wenn du morgen auch an der Leostraße auftauchst, zeig ich dir meine Methode. Bin ja jetzt mit dem Winterhobel unterwegs.

Gruß vom Flou


PS: Heute war übrigends bestes Radlerwetter. Nicht kalt, nicht zu warm. Kein Regen, kaum Wind... SUPER!!!
Und ohne Tacho macht es irgendwie auch nochmal doppelt so viel Spass :cool:
Freue mich auf morgen und hoffe das Wetter hält sich so :)

Sonntags ist der Treffpunkt 10h an der Leostraße?

Ja!
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Japp, das kann ich alles bestätigen Kroni.

Phono, habe doch auch den weißen Quantec Rahmen, und trotz Isolierband unter den SKS Race Blade Schutzblechhaltern (die sogar ne Gummibeschichtung haben) sind bei mir krasse Spuren am Hinterbau.

Wenn du den Lack schützen willst, achte da wirklich auf gute Polsterung.
Ich schneide immer einen Schwamm in Streifen, klebe Isolierband auf die betroffene Stellen und lege je einen dicken Streifen auf das Isolierband und unter jeden Halter.

das hört sich ja übel an - ich hab hier noch einen alten Schlauch. Wenn man den in handliche Stücke schneidet, um die Hinterbaustrebe wickelt, dann Tesa-Gewebeband drüber ... das müßte doch auch reichen.

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Nabend allerseits,
joh, ich habe auch die SKS Race Blade. Die tun Ihren Dienst jetzt im 3 Winter. Also, dicke Steinschlagfolie transparent 0,3mm ist das beste was ich kenne. Was ich eben gefunden habe und auch mit 12€ richtig billig wäre, jenes hier von Hebie:

http://www.hebie.de/Viper-742.hebie742viper.0.html

Was meint Ihr ? Hier hätte man das Problem ja nicht. Wird unter den Bremssockel geschraubt. Keine schlechte Lösung finde ich. :)

Bin heute bei trockenem Wetter auch noch mal 65km gefahren. Sogar die Sonne kam kurz durch. Wenn nichts dazwischenkommt bin ich morgen an der Leostr. auch dabei. Können wir vielleicht mal eine andere Tour fahren Lindo ? Nicht so wie beim letzten mal ? Gruß Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Hab sie mir jetzt bei Amazon bestellt - in silber will sie keiner haben, daher waren sie deutlich preiswerter. Dabei glaub ich nicht, daß die den Regen schlechter abhalten als schwarze....
Bin morgen um 10 ebenfalls dabei - sieht nach Handschuhen aus bei gerade mal 7C.

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Nabend allerseits,
joh, ich habe auch die SKS Race Blade. Die tun Ihren Dienst jetzt im 3 Winter. Also, dicke Steinschlagfolie transparent 0,3mm ist das beste was ich kenne. Was ich eben gefunden habe und auch mit 12€ richtig billig wäre, jenes hier von Hebie:

http://www.hebie.de/Viper-742.hebie742viper.0.html

Was meint Ihr ? Hier hätte man das Problem ja nicht. Wird unter den Bremssockel geschraubt. Keine schlechte Lösung finde ich. :)

Bin heute bei trockenem Wetter auch noch mal 65km gefahren. Sogar die Sonne kam kurz durch. Wenn nichts dazwischenkommt bin ich morgen an der Leostr. auch dabei. Können wir vielleicht mal eine andere Tour fahren Lindo ? Nicht so wie beim letzten mal ? Gruß Andreas

Danke für den Tip mit der Steinschlagfolie.Ich möchte mir wirklich nicht den Rahmen verkratzen.Wo krieg ich denn so was her?Was hälst Du von der Methode mit dem in Streifen geschnittenen Schwamm?Werde auf jeden Fall was machen.
Klar fahren wir morgen anders,dierekt hinter Liedberg die erste links,wie wir das letzte Woche hätten machen sollen.
Bis morgen.Lindo
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Guten Morgen - es sieht zwar trübe aus und die Strassen sind noch leicht naß, aber zumindest ist nichts nennenswertes auf dem Radar zu sehen - bis gleich

 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Morgen Leute
heute sieht's ja Wettertechnisch ganz gut aus.Wie sieht's aus?Wer ist um 10:00 an der Leostr.?
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Moin
Oh man habt Ihr Glück hier ist voll der Regen :(

Wir hatten auch Regen dabei Bine, aber egal. Die Tage wo man fahren kann muss man nutzen. War eine schöne Tour. Beim Laub auf der Strasse muss man ja höllisch aufpassen. Rutschig ohne Ende. Gemerkt auf der Auffahrt zur Fleher Brücke :eek: Allen einen schönen Sonntag noch. Gruss Andreas
 
Zurück