• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

AW: Düsseldorf - Teil 2

Moin!

Uwe (hhirte) und ich wollten euch demnächst vielleicht mal einen Höflichkeitsbesuch abstatten und uns die schönsten Ecken der linksrheinischen Tiefebene und ihrer Halden von euch zeigen lassen. Wie steht's, hättet ihr Lust, uns mal auf eine moderate Runde mitzunehmen? :)

Gruß aus Essen
Jörg

PS: Gute Besserung! Bei solchen Einbauten kann man ja bald Strafanzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr stellen.

Hallo,
danke für die Genesugswünsche.Ich hab zum Glück nicht wirklich was abgekriegt.Morgen steig ich schon wieder auf's Rad.
Ihr seid natürlich herzlich willkommen.Wir treffen uns jeden Samstag um 11:00 und jeden Sonntag um 10:00 vor dem Radladen La Bici in Düsseldorf-Oberkassel auf der Leostrasse.
Gruss Lindo
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
AW: Düsseldorf - Teil 2

Nabend. Joh, das können wir machen. Aber nur mit einem vernünftigen Kopfschutz :wut:. So einen Schreck wie mit @Phon möchte ich nicht nochmal haben.

@Uwe, wie sieht's aus, kannst Du Dich uns zuliebe zu solch einem Kopfschmuck durchringen? Auch die Essener sorgten sich ja schon um Deine Sicherheit, nicht zuletzt durch Werners Unfall.

Gruß Jörg
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

@Uwe, wie sieht's aus, kannst Du Dich uns zuliebe zu solch einem Kopfschmuck durchringen? Auch die Essener sorgten sich ja schon um Deine Sicherheit, nicht zuletzt durch Werners Unfall.
Gruß Jörg
Du kennst ja meine Meinung, und sie ist wissenschaftlich untermauert.

Wenn schon der Chefarzt einer Unfallklinik, der selbst pro-Helm ist, den Politikern antwortet, daß er ja gerne Fakten zur Helmpflicht liefern würde, es aber keine statistischen Daten gibt, die dafür sprechen, ist die Sache eigentlich klar.
Auch die neurologische Abteilung der Uni-Klinik Düsseldorf hat 2004 festgestellt, daß es keine meßbaren Unterschiede bei der Schwere der Kopfverletzungen zwischen Helmträgern und Nicht-Helmträgern gibt.

Ich halte einen Helm sogar für gefährlich, da er unter Umständen Deinen Kopf fixiert (weil er sich z.B. am Rahmen verklemmt hat) , während der Körper weiterrollt. Leute neigen auch dazu, sich einzureden, der Helm hätte ihnen das Leben gerettet, weil er nach dem Unfall völlig zerstört ist. Das ist natürlich nicht nachprüfbar und gehört in das Reich der Anekdoten.

Außer vor ein paar Schrammen schützt der Helm vor nichts. Über 80% aller Radunfälle verlaufen unter Beteiligung von Kfz - gegen 40-Tonner hast Du keine Chance.
Der Helm ist möglicherweise sinnvoll bei Wettkämpfen, Kindern und sehr alten gebrechlichen Leuten, die Schlangenlinien fahren und fast schon von selbst umfallen.

Nur am Rande: Autofahrer haben im Vergleich zu Radfahrern bei Unfällen deutlich häufiger Kopfverletzungen und müßten demnach auch einen Helm tragen. Auch Fußgänger haben häufiger Kopfverletzungen, als Radfahrer. Kaum zu glauben, aber *das* ist statistisch belegt.

Der Helm, der wirklich schützen würde, wird von Motorradfahrern getragen und ist leider undiskutabel. Ich würde auch nie mit einem Fahrradhelm eine Baustelle betreten - die Dinger gehen doch schon beim Angucken kaputt.

Genug Lästerei über Helme...
Grüße,



@phon: Gute Besserung und gut, daß nichts gebrochen ist - die Sache mit der Kleidung kenne ich, hab selbst noch etliche Stücke mit leichten Rissen im Gebrauch. Da reicht oft schon ein Sturz, ohne sichtbare Hautverletzungen.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Moin Uwe! Will den Düsseldorfern ihren Thread nicht mit einer Helmdiskussion zuspammen, gibts ja schon genügend und ist hier OT. Bin zeitlich gerade zu knapp, schick Dir heute abend oder nächste Tage aber nochmal ne PM dazu.

Gruß Jörg
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Du kennst ja meine Meinung, und sie ist wissenschaftlich untermauert.

Wenn schon der Chefarzt einer Unfallklinik, der selbst pro-Helm ist, den Politikern antwortet, daß er ja gerne Fakten zur Helmpflicht liefern würde, es aber keine statistischen Daten gibt, die dafür sprechen, ist die Sache eigentlich klar.
Auch die neurologische Abteilung der Uni-Klinik Düsseldorf hat 2004 festgestellt, daß es keine meßbaren Unterschiede bei der Schwere der Kopfverletzungen zwischen Helmträgern und Nicht-Helmträgern gibt.

Ich halte einen Helm sogar für gefährlich, da er unter Umständen Deinen Kopf fixiert (weil er sich z.B. am Rahmen verklemmt hat) , während der Körper weiterrollt. Leute neigen auch dazu, sich einzureden, der Helm hätte ihnen das Leben gerettet, weil er nach dem Unfall völlig zerstört ist. Das ist natürlich nicht nachprüfbar und gehört in das Reich der Anekdoten.

Außer vor ein paar Schrammen schützt der Helm vor nichts. Über 80% aller Radunfälle verlaufen unter Beteiligung von Kfz - gegen 40-Tonner hast Du keine Chance.
Der Helm ist möglicherweise sinnvoll bei Wettkämpfen, Kindern und sehr alten gebrechlichen Leuten, die Schlangenlinien fahren und fast schon von selbst umfallen.

Nur am Rande: Autofahrer haben im Vergleich zu Radfahrern bei Unfällen deutlich häufiger Kopfverletzungen und müßten demnach auch einen Helm tragen. Auch Fußgänger haben häufiger Kopfverletzungen, als Radfahrer. Kaum zu glauben, aber *das* ist statistisch belegt.

Der Helm, der wirklich schützen würde, wird von Motorradfahrern getragen und ist leider undiskutabel. Ich würde auch nie mit einem Fahrradhelm eine Baustelle betreten - die Dinger gehen doch schon beim Angucken kaputt.

Genug Lästerei über Helme...
Grüße,



@phon: Gute Besserung und gut, daß nichts gebrochen ist - die Sache mit der Kleidung kenne ich, hab selbst noch etliche Stücke mit leichten Rissen im Gebrauch. Da reicht oft schon ein Sturz, ohne sichtbare Hautverletzungen.

Ich habe bisher genauso über Helme gedacht wie Du,und hab den auch nur wegen des Versicherungsschutzes beim gemeinsamen Vereinstraining getragen.Mein Sturz am Sammstag hätte für meinen Kopf aber auch übeler ausgehen können.Ich bin genau auf der Hutkrempenlinie aufgeschlagen.Hätte da jetzt ein Stein gelegen,oder ich wäre mit dem kopf gegeneinen dieser Betonsockel geflogen,die da rumstehen.....
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Moin allerseits. Nein, lassen wir bitte das Helmthema. Ihr seit ja alt genug :) Ich jedenfalls nie ohne. Bin bei zwei Unfällen auf den Kopf gefallen und war dankbar, dass Teil aufgehabt zu haben. Mehrfach gebrochene Schale. Das hat mich überzeugt.
Lindo, Dir eine gute Fahrt heute. Wenn der Nebel verfliegt kommt sicherlich die Sonne raus. Hab eben mitbekommen, dass wir nächsten Montag frei haben. Jubel :jumping:
Schick Dir noch bei Gelegenheit eine PN. Habe bei eBay zugeschlagen. Servus Andreas

ps: Stimmt Lindo. Versicherungsschutz hatte ich vergessen....
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Moin allerseits. Nein, lassen wir bitte das Helmthema. Ihr seit ja alt genug :) Ich jedenfalls nie ohne. Bin bei zwei Unfällen auf den Kopf gefallen und war dankbar, dass Teil aufgehabt zu haben. Mehrfach gebrochene Schale. Das hat mich überzeugt.
Lindo, Dir eine gute Fahrt heute. Wenn der Nebel verfliegt kommt sicherlich die Sonne raus. Hab eben mitbekommen, dass wir nächsten Montag frei haben. Jubel :jumping:
Schick Dir noch bei Gelegenheit eine PN. Habe bei eBay zugeschlagen. Servus Andreas

ps: Stimmt Lindo. Versicherungsschutz hatte ich vergessen....

Na ist doch prima.Dann könnten wir ja,wenn das Wetter passt,ne Runde fahren
Gruss Lindo
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Moin Uwe! Will den Düsseldorfern ihren Thread nicht mit einer Helmdiskussion zuspammen...
Gruß Jörg
Moin zusammen - nee tut mir leid hätte das gar nicht anfangen sollen - aber der Montag Morgen war wohl an meiner Geschwätzigkeit schuld. Wenn ich so aus dem Fenster schaue und das schöne Wetter sehe.....
Jedenfalls allen, die heute fahren können eine schöne unfallfreie Tour!

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Hallo Leute,
bin heute schon wieder 3.5 Std gefahren.Hab am Samstag riesiges Glück gehabt,hätte auch schlimmer kommen können.Ich muss mich irgendwie überschlagen haben.Beide Überschuhe und Handschuhe sind hinüber.Und meine Stirn ziert ne 5 Euro grosse Schürfwunde.Ab jetzt fahr ich nicht mehr ohne Helm.Bin zwar schon oft im Leben geflogen,aber noch nie auf den Kopf.
Euch allen ne schöne Woche Lindo
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

....und heute wahrscheinlich wieder. Schnief :heul: Schau nämlich gerade aus meinem muffigen Büro hinaus in den sonnigen Tag.

Ich hoffe auf schönes Wetter am verlängerten WE. Mahlzeit Leute. Gruss Andreas


... und bei mir ist ein Kollege krank, da kann ich noch nicht mal früher abhauen, um wenigstens zwei Stunden zu fahren :(

Auch Mahlzeit.

Joachim
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ja,klar bin ich heute gefahren.Das Wetter musste ich nutzen.Aber am WE soll es noch besser werden,richtig warm mit 17-18°:).Freu mich schon drauf ohne Thermoklamotten zu fahren.Also Leute .nicht traurig sein.Freut Euch auf's WE.
Gruss Lindo
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ich schaue auch schon ganz gespannt aufs Wochenende! Falls Ihr fahrt, würden wir uns am Samstag um 11 gerne anschließen (Uwe, ok?). Wie lang und schnell sind eigentlich eure Ausfahrten üblicherweise so?

Gruß Jörg
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ich schaue auch schon ganz gespannt aufs Wochenende! Falls Ihr fahrt, würden wir uns am Samstag um 11 gerne anschließen (Uwe, ok?). Wie lang und schnell sind eigentlich eure Ausfahrten üblicherweise so?

Gruß Jörg

Super das Ihr vorbeikommt.Wir fahren meisst so ca.80KM,mit nem 28er-30er Schnitt,also easy going:cool:.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ich schaue auch schon ganz gespannt aufs Wochenende! Falls Ihr fahrt, würden wir uns am Samstag um 11 gerne anschließen (Uwe, ok?). Wie lang und schnell sind eigentlich eure Ausfahrten üblicherweise so?
Gruß Jörg
Ich bin dabei - wir könnten uns z.B. in Kettwig treffen, dann den Esel 'rauf und über Lintorf --> Kaiserswerth Richtung Treffpunkt. Details können wir ja noch klären.

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ich hoffe es bleibt bei der morgigen Fahrt ab Leostraße, 11h?
Wir sind schon eifrig am planen, wie wir zeitig dort eintreffen. Wir fahren von der A44 am Rhein südlich und halten uns links, wie Phon vorgeschlagen hat.

Grüße,

 
Zurück
Oben Unten