Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe auf meinem Schlechtwetterschutzblechrennrad Marathon 'drauf, zwar pannenverschonend ohne Ende (zum Glück im Dunkeln, aber ein Fahrgefühl wie Vollgummi
...25-622, beschleunigung wie U-Bahnanschieben...
![]()
Ist aber so.
Ich hab den Marathon bereits nach einer Ausfahrt wieder runter gemacht.
Für normale Touren mit hohen Asphaltanteil CX- Comp oder den Conti 4-Season.
Der geht auch über Stock und Stein ohne abzublasen.
also mit dem conti 4-season kann man auch mal problemlos einige hundert meter schotter oder nen feldweg mitnehmen?
Ich fahre ihn in 28mm auf dem Crosser und bügel über nahezu alles.
Ein Feldweg und/oder Schotter ist kein Problem.
also mit dem conti 4-season kann man auch mal problemlos einige hundert meter schotter oder nen feldweg mitnehmen?
Oh, ich dachte er wäre vielleicht zu empflidlich als rennradreifen...
Nur der Preis schreckt mich noch etwas ab![]()
Dann würde ich auf einem Crosser den Conti TopContact in 28 oder 32 vorziehen. Ich fahre ihn als Sommerreifen auf meinem Crosser auf jeglichem Belag, ausser Sand. Absolut pannensicher, toller Grip, aber trotzdem kein echter Crosserreifen.
Dann würde ich auf einem Crosser den Conti TopContact in 28 oder 32 vorziehen. Ich fahre ihn als Sommerreifen auf meinem Crosser auf jeglichem Belag, ausser Sand. Absolut pannensicher, toller Grip, aber trotzdem kein echter Crosserreifen.
Wie wäre es denn mit Vredestein Premiato?
Soll doch so ein "Geheimtip" sein?!
Für meinen Crosser suche ich zum Frühjahr auch noch die passende Bereifung.
Derzeit habe ich die Premiato in 34 aufgezogen. Die Reifen an sich sind schon nicht schlecht. Mit viel Druck rollen die auch auf der Strasse gut.
Dennoch ist mein Streckenprofil eher auf Strasse ausgelegt. Bin nun echt am grübeln ob ich mir die GP4000s hole und damit auch mal mein Glück ab und an auf der Waldautobahn versuche.