Haarddremel
Senf vom Dach treten.
So, jetzt will ich auch mal berichten:
Kumpel Heiko und ich haben uns in diesem Jahr erstmalig dazu entschieden, einen Jedermann mitzufahren.
Da wir beide eher aus dem MTB Bereich kommen, hatten wir keinerlei Erfahrung mit den geforderten Durchschnittsgeschwindigkeiten.
Daher entschieden wir uns für die ehrenvolle Distanz von 55 km.
Im Vorfeld haben wir "massiv" das Rennradfahren trainiert (sicher 2x zusammen, keine einzige der geplanten RTFs hier im Umkreis gefahren, ...
).
Auch die geplante Streckenlänge konnten wir im Freundeskreis kaum sinnvoll kommunizieren, weil die natürlich alle schon am 3. Januar die ersten 1.000 km voll und einen Schnitt von > 40 km/h hatten *grins*
Tja und vorgestern war es dann soweit. Heiko hatte seinen Helm zu Hause vergessen, musste also um 7:00 Uhr noch in die Stadt hetzen und einen neuen kaufen.
Wir waren eh für Block H gemeldet, kamen natürlich so spät, dass wir uns ganz am Ende in I (die Ecke gehörte noch knapp zu Hamburg) einreihen mussten.
Im Vorfeld hatten wir alle Tipps gesammelt so von wegen "Gruppe suchen", "Windschatten", ...
Leider gab es hinten gar keine Gruppen
Somit kämpften wir uns heldenhaft von hinten durch das Feld auf der Suche nach Gruppen.
Irgendwann waren wir dann die Gruppenführer, es waren noch einige wagemutige Fahrer zu uns gestoßen.
An den Steigungen trennten sich unsere Wege, ich schaffte es noch kurz vor dem 100er Feld ins Ziel, Heiko kurz danach.
Hier zahlte es sich dann aus, dass ich zumindest auf Höhenmeter trainiert hatte.
Beide sind wir unter 2 Stunden geblieben und total happy. Das ganze Drumherum, die Stimmung, die Organisation, die Fahrt an sich, ... :wink2:
Ich freue mich schon auf meine Teilnahme in 2010, auf der ich dann die 100 km genießen werde.
Danke also noch einmal an die Veranstalter, danke an die netten Gespräche unterwegs, danke an Hamburg!
Kumpel Heiko und ich haben uns in diesem Jahr erstmalig dazu entschieden, einen Jedermann mitzufahren.
Da wir beide eher aus dem MTB Bereich kommen, hatten wir keinerlei Erfahrung mit den geforderten Durchschnittsgeschwindigkeiten.
Daher entschieden wir uns für die ehrenvolle Distanz von 55 km.
Im Vorfeld haben wir "massiv" das Rennradfahren trainiert (sicher 2x zusammen, keine einzige der geplanten RTFs hier im Umkreis gefahren, ...

Auch die geplante Streckenlänge konnten wir im Freundeskreis kaum sinnvoll kommunizieren, weil die natürlich alle schon am 3. Januar die ersten 1.000 km voll und einen Schnitt von > 40 km/h hatten *grins*
Tja und vorgestern war es dann soweit. Heiko hatte seinen Helm zu Hause vergessen, musste also um 7:00 Uhr noch in die Stadt hetzen und einen neuen kaufen.
Wir waren eh für Block H gemeldet, kamen natürlich so spät, dass wir uns ganz am Ende in I (die Ecke gehörte noch knapp zu Hamburg) einreihen mussten.
Im Vorfeld hatten wir alle Tipps gesammelt so von wegen "Gruppe suchen", "Windschatten", ...
Leider gab es hinten gar keine Gruppen

Somit kämpften wir uns heldenhaft von hinten durch das Feld auf der Suche nach Gruppen.
Irgendwann waren wir dann die Gruppenführer, es waren noch einige wagemutige Fahrer zu uns gestoßen.
An den Steigungen trennten sich unsere Wege, ich schaffte es noch kurz vor dem 100er Feld ins Ziel, Heiko kurz danach.
Hier zahlte es sich dann aus, dass ich zumindest auf Höhenmeter trainiert hatte.
Beide sind wir unter 2 Stunden geblieben und total happy. Das ganze Drumherum, die Stimmung, die Organisation, die Fahrt an sich, ... :wink2:
Ich freue mich schon auf meine Teilnahme in 2010, auf der ich dann die 100 km genießen werde.
Danke also noch einmal an die Veranstalter, danke an die netten Gespräche unterwegs, danke an Hamburg!