• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

CXP22, CXP33, Bontrager Select??

hunzlipunzli

Neuer Benutzer
Registriert
22 Januar 2005
Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Hallo

bin gerade dabei, mir ein paar Teile für mein neues RR zusammenzusuchen. Da es mein erstes ist, bin ich mir bei den Teilen absolut nicht sicher.

Bevor ich Schläge bekomme für meine Fragen: ich hab schon die Suchfunktion benutzt, um ein paar Ratschläge zu bekommen.

Jetzt also meine Fragen:
Was genau ist der Unterschied zwischen CXP22 und CXP33?? Lohnt sich da 30€ Preisunterschied?
Sind die Bontrager Select zu empfehlen? Sie haben nur 20 bzw 24 Speichen und sind damit wohl schwieriger zu zentrieren. Muß ich mir bei 72 bis 75 kg Sorgen um die Haltbarkeit machen?

Gibt es sonst noch Empfehlungen für nen LRS so um die 150€ (ebay oder gebraucht)?

Danke für eure Hilfe
 

Anzeige

Re: CXP22, CXP33, Bontrager Select??
hi

habe die bontrager select.wiege nur um die 65kg..
habe die räder schon sehr hart ranngenommen(5000km stadtfahren).. mit bordsteinkanten festem treten und kopfsteinpflaster...und als ich sie bisschen nachzentriert habe.. das ging schon ganz gut..ohne probleme.laufen immer noch super.was mir gefällt ist, das sich die bremsflanken so gut wie nicht abgenutzt haben(mit 105er belägen '04,die auch nicht besonders schnell verschlissen sind).was wohl nicht so toll ist,ist das gewicht.. ich glaube cxp33 mit ultegranaben sind leichter..
 
der Unterschied liegt darin, das die CXP33 etwas aufwändiger bearbeitet ist als die CXP22. So hat sie z.B. Maxtal-Legierung (stabilere Au-Mischung) drauf und auch diese SUB-Behandlung (verschweißen der Verbindungsnaht nach dem Biegen). Am auffälligsten ist aber, das die 33er 1mm schmaler, 2mm höher und 30g leichter ist.

Für 150 Euro würde ich mir bei http://www.pedalwheels.de/ Ultegra bzw. Campa Veloce auf CXP22 montieren lassen (siehe Angebote).

Torsten
 
Airborne schrieb:
der Unterschied liegt darin, das die CXP33 etwas aufwändiger bearbeitet ist als die CXP22. So hat sie z.B. Maxtal-Legierung (stabilere Au-Mischung) drauf und auch diese SUB-Behandlung (verschweißen der Verbindungsnaht nach dem Biegen). Am auffälligsten ist aber, das die 33er 1mm schmaler, 2mm höher und 30g leichter ist.

Für 150 Euro würde ich mir bei http://www.pedalwheels.de/ Ultegra bzw. Campa Veloce auf CXP22 montieren lassen (siehe Angebote).

Torsten


Hallo Torsten,

die Frage interessiert mich auch.Also würdest Du lieber zu den günstigeren 22´ern zu greifen ?
 
jein, die CXP33 hab ich mir selbst gewählt.

Wenn es aber um den Preis geht ist die CXP33 auch nicht so viel besser das man unbedingt mehr ausgeben sollte.

Wichtiger finde ich es die Laufräder vom Profi in handarbeit fertigen zu lassen, denn da entsteht die Qualität eines LRS. Pedalwheels, Actionsports und Whizz Wheels sind die bekanntesten Laufradbauer die selbst fertigen.

Torsten
 
mir ist noch was eingefallen...

wie sieht's denn mit den Shimano Whr 5xx aus? Wie gut sind die und wie ist da die Abstufung? Also ist ein 535 oder so schon gut oder doch eher 550?
 
danke erst mal für eure Hilfe.

werde mir wohl eine cxp22 mit Ultegra6500 Naben kaufen (120€). Ich denke mal, der Preis geht in Ordnung.

Inzwischen hab ich eine recht günstige cxp30 gefunden. Ist das ein Vorgängermodell von der 33? Ist die gut??





Gruß aus Schweden, wo es viel zu flach zum Biken ist
 
cxp30 ist ne ältere. glaube nicht, daß die besser ist als die cxp23.

ich weiß nicht, ob die cxp23 geöst ist, wenn nicht würde ich eher zur openpro greifen. ansonsten hat airborne recht: in erster linie hängts am guten zusammenbau.
 
hunzlipunzli schrieb:
Inzwischen hab ich eine recht günstige cxp30 gefunden. Ist das ein Vorgängermodell von der 33? Ist die gut??

Hast du die in einem INternet-Shop gefunden?
Bei www.radsport-lenzen.de unter Sonderangebote gibt es die CXP30 in mehreren Varianten.

Es ist eine gute Felge, die nur noch für Mavic Systemlaufradsätze (Cosmic Elite?) hergestellt wird.
Sie ist ca. 100g schwerer als die CXP33, aber ansonsten gleiches Prinzip.
 
Die CXP 30 ist eine sehr hohe Felge, schwer aber bombenstabil und ich bin auch der Meinung, dass sie aerodynamisch gut ist (direkter Vergleich zu Kastenfelgen a la Open pro. ). Verglichen mit der Rigida DP 18 ist sie ungefähr genau so hoch, aber 50 g leichter.
Ich bin sie jahrelang gefahren, ohne einmal nachzentrieren zu müssen.
 
Zurück