• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

CXP 33 oder Open Pro LRS???

riedlmich

Neuer Benutzer
Registriert
11 Mai 2009
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

ich will mir jetzt einen neuen LRS kaufen.
Leider weiß ich nicht genau welchen. Ich hatte an
einen klassischen gedacht mit Open Pro oder CXP 33 Felge und Ultegra oder 105er Naben.
Mein Gewicht ist 95kg was ja hier auch noch erwähnt werden sollte...


Vielleicht könnt ihr mir helfen welcher für mich besser geeignet ist, evtl. habt ihr auch andere Vorschläge!

Vielen Dank
 
AW: CXP 33 oder Open Pro LRS???

Open Pro halten nichts aus, CXP33 sind schon besser aber am besten wären gleich 30mm hohe Felgen wie die Rigida DP18 oder DT 1.2.
 
AW: CXP 33 oder Open Pro LRS???

Open Pro halten nichts aus, CXP33 sind schon besser aber am besten wären gleich 30mm hohe Felgen wie die Rigida DP18 oder DT 1.2.

Ich kann mich dem nur anschließen! Habe sowohl die CXP 33 als auch DT 1.2. Wobei die DTs eindeutig steifer sind. Die Mavics haben nach 3 Rennen bereits einen Höhenschlag!:eek:

Mit den DTs läufts wie auf Schienen! :dope:
 
AW: CXP 33 oder Open Pro LRS???

Und bitte Ultegra-Naben.

Von den OpenPro solltest du mit dem Gewicht unbedingt die Finger lassen.

Nicht verschwiegen werden sollte allerdings auch, dass die DT 1.2 ca 150gr mehr auf die Waage bringt und auch so ein Laufrad - wenn auch nur im bescheidensten Maße - von Zeit zu Zeit von Spokey besucht werden will.

Ausserdem ist die DT 1.2 in manchen touristischen Gegenden bereits verboten, da diese zu einer Zerstörung der empfindlichen Asphaltschicht beiträgt.
 
AW: CXP 33 oder Open Pro LRS???

Und bitte Ultegra-Naben.

Von den OpenPro solltest du mit dem Gewicht unbedingt die Finger lassen.

Nicht verschwiegen werden sollte allerdings auch, dass die DT 1.2 ca 150gr mehr auf die Waage bringt und auch so ein Laufrad - wenn auch nur im bescheidensten Maße - von Zeit zu Zeit von Spokey besucht werden will.

Ausserdem ist die DT 1.2 in manchen touristischen Gegenden bereits verboten, da diese zu einer Zerstörung der empfindlichen Asphaltschicht beiträgt.

150g bei ca. 100 kg lebendgewicht sind ja wohl zu vergessen oder? Hier geht's in erster Linie um Steifigkeit als um ein Leichtgewicht.

Und der letzte Satz wird mal eben schnell vergessen, weil komplett überflüssig :D
 
AW: CXP 33 oder Open Pro LRS???

Die meisten Rennräder werden mit zwei Laufrädern betrieben, da wären es dann schon 300gr.


Und ob es ihm gefällt, dass du ihm einfach 5kg zusätzlich auf die Rippen packst? Muß er gleich wieder ein halbes Jahr hart trainieren, um die runter zu bekommen.
 
AW: CXP 33 oder Open Pro LRS???

Die meisten Rennräder werden mit zwei Laufrädern betrieben, da wären es dann schon 300gr.

stimmt! Oh Gott 300 g :eek:


Und ob es ihm gefällt, dass du ihm einfach 5kg zusätzlich auf die Rippen packst? Muß er gleich wieder ein halbes Jahr hart trainieren, um die runter zu bekommen.

Frag' ihn doch mal :rolleyes:
 
AW: CXP 33 oder Open Pro LRS???

ich habe mit 90 kilo nackt kein problem mit open pros und ein trainingskollege mit über hundert kilo auch nicht.
komisch, vlt. liegts am einspeichen??

LG
 
AW: CXP 33 oder Open Pro LRS???

ich habe mit 90 kilo nackt kein problem mit open pros und ein trainingskollege mit über hundert kilo auch nicht.
komisch, vlt. liegts am einspeichen??

LG

booaahhh wie alt bist du doch gleich? wenn du erwachsen bist wiegst du bestimmt 300kg:aetsch:

war nur spass....
 
AW: CXP 33 oder Open Pro LRS???

Äh, also ich habe die OpenPros ja erst 3100 km drauf, und ich wiege auch nur ca. 66 kg, aber bisher halten die völlig problemlos, - auch nach heftigem Durchfahren von 2 Schlaglöchern, wo ich dachte es bricht mir die Handgelenke.....
 
AW: CXP 33 oder Open Pro LRS???

So ein Blödsinn. Ich fahre die Open Pro seit Ur Zeiten,und hatte noch nie Probleme damit. Wer hat denn den LRS gebaut.
 
Zurück