• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

CX-Saison 2025/26

Schon klar, er und sein Coach werden sich dabei schon was denken. Aber so ein Was-wäre-wenn finde ich trotzdem interessant. Vielleicht auch ein Stück Wunschdenken, weil ich ihn gern öfter beim Cross sehen würde. ;)
Um es mal mit den Worten des großen Jochen Malmsheimers zu sagen: früher war ja vieles früher. Das Problem hierbei ist, dass uns Woutje auch die 30 überschritten hat und als alte Leut wird es da schon so langsam schwierig mit ganzjährig durchballern, von daher kann ich die Tendenz zu mehr Ruhe in der Straßen-Offseason schon nachvollziehen. Leider.

Viel interessanter wäre es zu sehen, wann Puck und Carmen wieder einsteigen.
Puck hat bei Insta Namur avisiert.
 

Anzeige

Re: CX-Saison 2025/26
Schau mal hier:
cx .
Die Gesamtbelastung ist dann schon immens hoch, gerade wenn man sich anschaut, was er in den vergangenen Jahren alles gemacht hat. Von Klassiker bis TDF und im Winter dann auch noch Vollgas.
Wer fuhr die letzten Jahre mehrere Sieg bei San Remo, Flandern und Roubaix ein und fuhr einen erfolgreichen Winter? ;)
 
Wer fuhr die letzten Jahre mehrere Sieg bei San Remo, Flandern und Roubaix ein und fuhr einen erfolgreichen Winter? ;)
Genau.
Und das macht niemand über mehrere Jahre dauerhaft.
Und war damals auch ein Pogacar am Start?
Und warum fährt der nicht auch im Winter Cross, dann wäre er ja noch besser ;)
 
Immer wieder interessant, wie hier "Profitrainer" meinen von aussen betrachtet den Schlüssel zum Erfolg in der Hand zu haben.
 
Bin jetzt nicht gerade ein Trainingspapst, aber frage mich schon länger ob es Wouts Vorbereitung nicht besser täte, sich im Winter ein paar Mal mehr so richtig die Kante zu geben. Früher™ hat das doch auch gut funktioniert.
Wout hat doch seit letzter Saisonvorbereitung nen neuen Trainer der offensichtlich mit vielen CX Rennen im Winter ein Problem hat. War ja aber zumindest im letzten Frühjahr ein voller Schuss in Ofen, eigentlich seine ganze Saison bis auf das Finale bei der Tour das war wieder der alte Wout und war richtig geil
 
Bevor hier weiter rum geredet wird, Wout hatte 2024 schwere Verletzungen und Trainingspause.

Das er sich 2026 erst mal auf Klassiker konzentriert, ist nachvollziehbar.

"Wout van Aert hatte 2024 zwei gravierende Verletzungen, von denen eine besonders schwer war. Im März 2024 stürzte er bei „Dwars door Vlaanderen“ und zog sich dabei Brüche an Schlüsselbein, Brustbein sowie sieben Rippen zu – dieser Unfall bedeutete eine monatelange Pause und das Verpassen der Klassiker sowie des Giro d’Italia. Im Spätsommer 2024 erlitt er einen schweren Sturz während der Vuelta a España, dabei verletzte er sich am Knie so ernsthaft (tiefe, stark kontaminierte Wunde, intensivmedizinische Behandlung), dass seine Saison vorzeitig beendet werden musste. Zum Glück erlitt er keine Knochenbrüche, aber die Verletzung erforderte eine längere Krankenhauserholung und medizinische Betreuung."

Quelle: kann jeder selber googeln.
 
Wout hat doch seit letzter Saisonvorbereitung nen neuen Trainer der offensichtlich mit vielen CX Rennen im Winter ein Problem hat. War ja aber zumindest im letzten Frühjahr ein voller Schuss in Ofen, eigentlich seine ganze Saison bis auf das Finale bei der Tour das war wieder der alte Wout und war richtig geil
Wout war schon beim Giro wieder der alte und richtig geil ☝️
 
Ja ok als beste Relaisstation ever
Nimm Wout nicht so hart ran. Er hatte schon wie von Arno nochmal erwähnt einen ganz schönen Struggle. Er hätte auch sagen können „ich höre auf“, so aber war er sehr fairer kämpferischer und hilfreicher Teamplayer, und starker Giro- sowie TDF-Etappengewinner dieses Jahr. Und jetzt hört auf, dass wohlmöglich andere große nicht dabei waren oder so. Man kann kann anderen auch immer schlechtes hinterhersagen.
 
Ja ok als beste Relaisstation ever
Für del Toro in Siena?

5acxwgzmEdKCmmsFQacYwm.jpg
 
Zurück