Da hätte er es genauso gut sein lassen können mit den Crossrennen, zumal er die vermutlich auch nur mit begrenztem Schaum fahren wird.
Ich dachte eigentlich bei Visma hätte ein Umdenken eingesetzt, weil besonders das letzte Jahr/Frühjahr für alle, die wochenlang auf dem Berg in Teneriffa gehockt haben nicht wirklich in Schwung gekommen sind.
So geht es im Frühjahr wieder los in Belgien mit übergroßem Druck auf den Schultern von van Aert für Flandern und Roubaix und vermutlich wieder jede Menge mehr oder weniger versteckte Häme.
Nun ja, meinst Du der Druck wäre geringer, wenn er die komplette Saison gefahren wäre, inklusive WM?#
Womöglich noch wenn er dann Cross WM geworden wäre?
Solange er fährt und noch nicht einige Jahre komplett aus den Klassikern ergebnistechnisch raus ist, wird er immer in Belgien der Hoffnungsträger bei den Klassikern sein. Das kennt der mittlerweile und weiß damit auch umzugehen.
Der eigene Druck, der mit der tickenden Uhr und einem Pogacar einhergeht wird da wahrscheinlich eher entscheidend sein. Und er wird eventuell auch gemerkt haben, dass ihn eine komplette Saison, plus die Frühjahrsklassiker mental und körperlich schlaucht und er dieses Programm nicjt mehr fahren kann.
Aber das sind nur meine Vermutungen.
Wie schon erwähnt, finde ich es bemerkenswert, dass irgendwelche Privatpersonen, die von außen- ohne intime Kenntnisse der Person, etc.- meinen es besser beurteilen zu können, als WVA selber und seine Trainer, mit denen er sich abstimmt, alle mit dem Ziel das beste Result herauszuholen.
Im Klartext:
Wieso meinst Du es besser zu wissen als er selber und seine Trainer?
Woher nimmst Du die dafür nötigen und vielschichtigen Informationen?