• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

CX-Saison 2022/23

Ich fand es gut, dass Iserb. auf dem dritten Platz landete. Er struggelte nach einem guten SaisonStart ja schon etwas, vor allem nachdem die 2 Superstars + auch Pidcock auf die Bühne traten. Mit bronze kann er nun sehr zufrieden sein. Van der Haar hätte ich es ebenso absolut gegönnt.
Überrascht war ich über die „mäßige“ Leistung von Laurens Sweek.
… vielleicht war der Kurs für ihn zu einfach und schnell(?)
 
Technisch = höhere dauerhafte Leistung. Das wäre Wout zugute gekommen, weil er mehr Leistung treten kann, MVDP ist explosiver, braucht aber Pausen. Der Kurs war auf MVDP zugeschnitten (Trocknung in der Nacht nach dem Regen-> weniger Matsch, maximal hohe Hindernisse -> MVDP kann besser springen, langgezogene leichte Anstiege auf Rasen bzw. Teer vorm Ziel -> MVDP ist explosiver).
Hat Mathieu nicht selbst gesagt, dass ihm der Kurs nicht so ganz super liegt?

Technisch kann ja auch schwierige Bergabstücke meinen. Ich weiß nicht mehr, in welchem Rennen es war, aber irgendwo konnte man sehen, dass Wout in jeder Abfahrt Zeit verloren hat.
 
Überrascht war ich über die „mäßige“ Leistung von Laurens Sweek.
… vielleicht war der Kurs für ihn zu einfach und schnell(?)
Ja über seine Leistung habe ich auch mit ein paar Fragezeichen sinniert? Vermutlich aber war der Kurs zu schnell für ihn? Vantourenhout steht ja auch gut im Saft, wurde dann aber auch durchgereicht. Wie oben schon beschrieben: wenige technische Passagen

edit:
platz 5 für Vantourenhout wird dem Wort „Durchreichen“ sicher nicht ganz gerecht 😏
er war aber dennoch schon stärker unterwegs diese Saison.
 
Technisch = höhere dauerhafte Leistung. Das wäre Wout zugute gekommen, weil er mehr Leistung treten kann, MVDP ist explosiver, braucht aber Pausen. Der Kurs war auf MVDP zugeschnitten (Trocknung in der Nacht nach dem Regen-> weniger Matsch, maximal hohe Hindernisse -> MVDP kann besser springen, langgezogene leichte Anstiege auf Rasen bzw. Teer vorm Ziel -> MVDP ist explosiver).
Wout hat vor dem Rennen gesagt, dass ihm der Kurs mehr liegen sollte. Die Hindernisse waren trotz der zusätzlichen Höhe relativ einfach zu fahren, wenn man betrachtet wieviel drüber springen konnten.

Wenn man Mathieus Fehlerquote bei den Rennen diese Saison betrachtet, war es allerdings gut, dass es technisch nicht so anspruchsvoll war ;)
 
Da das ja vor wenigen Tagen Thema war: Mathieu ist mit vollständig innen verlegten Leitungen unterwegs gewesen ;)
 
Technisch = höhere dauerhafte Leistung. Das wäre Wout zugute gekommen, weil er mehr Leistung treten kann, MVDP ist explosiver, braucht aber Pausen. Der Kurs war auf MVDP zugeschnitten (Trocknung in der Nacht nach dem Regen-> weniger Matsch, maximal hohe Hindernisse -> MVDP kann besser springen, langgezogene leichte Anstiege auf Rasen bzw. Teer vorm Ziel -> MVDP ist explosiver).
Wo gab es gestern Pausen auf dem Kurs, die sich nicht die Fahrer genommen haben? Der Anteil der Strecken Abschnitte wo getreten wurde war fast 100 Prozent. Van Anrooij hat die kleine Bäckstedt zb einfach durch Dauerdruck von vorne vom Rad gefahren. Grundsätzlich war der Kurs perfekt für Wout. Im Dezember hätte er ihn auf dem ansteigenden Stück genauso platt gemacht wie Shirin die Zoe. Ich glaube er war überrascht von seiner Form und auch von seiner Taktik, wie er im Interview auch selbst erwähnte. Mvdp ist für seine Verhältnisse sehr kontrolliert und gesteuert gefahren. Ich glaube, er wollte diesen Titel unbedingt. Wout war sich ne Spur zu sicher dass er es im Griff hat und wurde dann überrascht. Angesichts des Rennplans für die Straße wirds ja schon bald ein paar neue Auflagen von dem Duell geben.
 
Die beiden haben sich schon ordentlich Pausen genommen. Schnellste Runde war 6:28, die Runden mit Attacke von MvdP 6:37. Dazwischen deutlich über 6:40. In der achten Runde sogar 7:00 glatt.
Ich glaube auch nicht, dass WvA sich auf seinen Sprint verlassen wollte. Er konnte einfach nicht schneller fahren.
 
...aber dann zum Glück ohne dass der Rest von Feld schon nach 3 Minuten abgehängt ist
Dafür schauen sie sich im Finale dann wieder gegenseitig an und alle anderen schauen sie an, wie sie das tun. Und am Ende neutralisieren sie sich wieder und es gewinnt irgendwer anderes, der nur davon profitiert. Das ewige für und wieder wenn so Übertalente soviele Jahre gemeinsam ihren Weg gehen. Manchmal findet der Rest der Welt da nebebei nicht mehr statt vor lauter Fokus auf die gegenseitige Situation.
 
Wout zum ganzen hättesolltekönnte https://www.velonews.com/news/cyclo...-world-title-clash-with-mathieu-van-der-poel/

“He just surprised me by actually not doing something at the barriers. I had always in my mind that I would be second in the last corner. Suddenly I was in the front. That confused me so much that I forgot to sprint basically,” Van Aert explained.

“It was a short sprint. I didn’t make up any ground. He came from behind and gained a few meters. Even from the slipstream I wasn’t coming back. What gear? Not enough gears in the back when Mathieu passed me, that’s for sure.”

“If I could do it again I think I should’ve started my sprint immediately from the corner,” Van Aert said shortly after the race in the mixed zone.

“Maybe Mathieu would pass me as well but I would feel better about it. Mathieu was stronger than me today. Still I had a chance to win the race because I was there for the sprint. Somehow I f*cked it up.”
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klingt komisch. Sprint aus langsamer Geschwindigkeit, leicht bergauf und trotzdem 48-10 nicht gereicht? Vielleicht auch schlecht übersetzt.

edit: übersetzt -> Sprache
 
also bei 48-10 kann ich mir nicht vorstellen, dass das nicht gereicht haben soll fuer den Zielsprint

wenn ich da jetzt mal grob mit einer TF von nur 110 rechne, dann waeren wir da schon nahe der 70 ... glaube nicht dass die da das kurze bergauf Stueck mit 70 und mehr hoch sind
 
Würd mich tatsächlich wundern, wenn man mit den Luftdrücken auf Asphalt überhaupt über 60 kmh sprinten kann.
 
Was man beim Blick auf den „Rest“ auch nicht vergessen darf - die haben eine lange und brutale Saison in den Knochen.

Natürlich will jeder zur WM in Topform sein; ob‘s funktioniert ist die andere Seite… die beiden Monster haben einige Rennen weniger in den Beinen und eben nochmal ganz gezielt auf die WM geshaped - wenn sich z.B. bei VTH und Sweeck einfach Verschleiß bemerkbar macht, ist das nicht weiter verwunderlich.

Iserbyt profitiert evtl. gerade von seiner Zwangspause nach VdS?
 
Zurück