• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

cube axial wls gtc 2011 - Probleme mit der Schaltung

bella2910

Neuer Benutzer
Registriert
29 Mai 2011
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen zusammen,

ich überlege gerade, ob ich mir mein erstes Rennrad kaufe, ich war schon beim Händler und bin das cube axial wls gtc mit 50er Rahmengröße gefahren (ich selbst bin 1,62 cm mit ca. 74 cm Schrittlänge). Von der Passform und Optik finde ich das Fahrrad perfekt, nur komme ich mit der Schaltung nicht so richtig zurecht.

Wenn ich vorne schalte von der kleinsten auf die mittlere Übersetzung schalte, breche ich mir fast die Hand. Ich muss dann so weit übergreifen, dass mein Handgelenk sich im Neunziggradwinkel befindet. Beim Wechsel zwischen mittlerer und höchster Übersetzung bewege ich dann wieder nur meine Finger leicht. Der Händler sagt, dass das normal ist, weil man drei Übersetzungen hat. Ich bin gestern vielleicht ne viertel Stunde mit dem Rad gefahren und heute schmerzt mir mein handgelenk. Ist das normal, dass der Schaltweg bei dem Fahrrad so lang ist? Oder ist da was falsch eingestellt?

Bei dem "Männermodell" mit zwei Übersetzungen habe ich das Problem nicht. Rein optisch, kann ich mich damit aber nicht anfreunden.

lg bella
 

Anzeige

Re: cube axial wls gtc 2011 - Probleme mit der Schaltung
AW: cube axial wls gtc 2011 - Probleme mit der Schaltung

Ist das Rad mit ner Ultegra ausgestattet (sollte es laut Homepage sein)?
Du kannst mal schauen, ob der vordere (linke) Schaltzug unter Spannung ist, wenn Du vorne auf dem kleinsten Blatt bist. Sollte das nicht so sein und der labbrig rumhängen, kannst Du u. U. ein paar Grad Hebelweg gewinnen, wenn Du ihn mit der Justierschraube auf Spannung bringst. Will sagen: der Umwerfer sollte sich sofort bewegen, wenn Du nur minimal am großen Hebel drückst, da darf kein Spiel oder "Leerlauf" sein.
 
AW: cube axial wls gtc 2011 - Probleme mit der Schaltung

Normal ist das nicht!! Wenngleich bei dreifach insgesamt natürlich mehr Weg zu überwinden ist. Aber nicht pro Schaltschritt.

Ich vermute auch, dass das Ding einfach nur schlecht eingestellt ist...

Was ich aber, ohne Dich gesehen zu haben, wirklich anzweifle, ist, dass Dir das Cube in 50 wirklich passt.

Du mußt bei 1,62 schon einen sehr langen Oberkörper in Verbund mit sehr langen Armen haben, um bei der Länge gut sitzen zu können.

Auf jeden Fall würde ich eine Nummer kleiner probieren, wenngleich die Oberrohrlängen, bereinigt man die steilen Sitzwinkel, real dicht beieinander liegen....
 
AW: cube axial wls gtc 2011 - Probleme mit der Schaltung

Hallo,

vielen dank für eure Rückmeldungen. Ich habe mir nach der ersten Probefahrt die Schaltung extra nochmal vom Werkstattleiter einstellen lassen, besser wurde es danach aber auch nicht. Ist echt komisch.

Innerlich habe ich mich mittlerweile dazu entschieden, mir die Schaltung analog zum Agree GTC Race (zwei vordere Kettenkränze) einbauen zu lassen, mit der bin ich ja gut zurechtgekommen. Das hatten die mir beim Händler schon angeboten. Ohne Zusatzkosten. Ich hoffe, dass ich mich damit nicht schlechter stelle?! (guter oder schlechter Deal!?)

Von der Größe her denke ich schon, dass mir das Rad passt, die haben mich ausgemessen und ich fühle mich darauf auch richtig wohl. Ich habe mir einen etwas kürzeren Lenkervorbau einbauen lassen.

schöne Grüße
bella2910
 
AW: cube axial wls gtc 2011 - Probleme mit der Schaltung

Wenn Du Dich drauf längere Zeit (!) wohlfühlst, dann ist es okay. Ich hab mir die Geo von dem speziellen Rad nicht angeschaut, fahr aber auch ein Cube, das ne Nummer größer ist als meine normale Größe und passt. Was für eine 2-fach hast Du denn gewählt? Wahrscheinlich ne Kompaktkurbel, oder?
 
AW: cube axial wls gtc 2011 - Probleme mit der Schaltung

Hallo,

vielen dank für eure Rückmeldungen. Ich habe mir nach der ersten Probefahrt die Schaltung extra nochmal vom Werkstattleiter einstellen lassen, besser wurde es danach aber auch nicht. Ist echt komisch.

Innerlich habe ich mich mittlerweile dazu entschieden, mir die Schaltung analog zum Agree GTC Race (zwei vordere Kettenkränze) einbauen zu lassen, mit der bin ich ja gut zurechtgekommen. Das hatten die mir beim Händler schon angeboten. Ohne Zusatzkosten. Ich hoffe, dass ich mich damit nicht schlechter stelle?! (guter oder schlechter Deal!?)

Von der Größe her denke ich schon, dass mir das Rad passt, die haben mich ausgemessen und ich fühle mich darauf auch richtig wohl. Ich habe mir einen etwas kürzeren Lenkervorbau einbauen lassen.

schöne Grüße
bella2910

Das kommt darauf an in welchem Gebiet Du fahren willst.Für hügeliges Gelände mit nich zu langen Steigungen reicht 2-fach Kompakt locker.Und selbst für Pässe kann man ja auf MTB Kassetten mit einem Long Cage Schaltwerk umrüsten.Ich sehe nicht unbedingt die Notwendigkeit für 3-fach.Im übrigen dürftest Du ziemlich die einzige sein,die 3-fach aus optischen Gründen 2-fach vorzieht,die Masse sieht das genau andersrum.
ein 50er Rahmen ist bei Deiner Körpergrösse allerdings grenzwertig.Da würde ich eher zu einem 26" Rennrad greifen.Passt besser und sieht stimmiger aus.
Gruss.Lindo
 
AW: cube axial wls gtc 2011 - Probleme mit der Schaltung

Im übrigen dürftest Du ziemlich die einzige sein,die 3-fach aus optischen Gründen 2-fach vorzieht,die Masse sieht das genau andersrum.
Ging mir ganz am Anfang auch so, mittlerweile wär der optische Favorit die Heldenkurbel - was im Land der Berge aber Schwachsinn ist :)
 
AW: cube axial wls gtc 2011 - Probleme mit der Schaltung

Ging mir ganz am Anfang auch so, mittlerweile wär der optische Favorit die Heldenkurbel - was im Land der Berge aber Schwachsinn ist :)

Es gibt ja auch noch die Kompaktkurbel,mit 34/50Z.In welcher Gegend lebst Du denn?
 
AW: cube axial wls gtc 2011 - Probleme mit der Schaltung

Guten Morgen,

ja, es wäre dann eine Kompaktkurbel. Ich bin mir echt nicht sicher, ne Bekannte, die wirklich viel Sport macht hat ne Dreifach-Schaltung und würde sie nicht mehr hergeben, sie nutzt zwar mehr den mittleren Radkranz, aber für Berge sagt sie, ist es einfach angenehmer.

Ich fahre heute Nachmittag nochmal zum Händler und probiere noch ein wenig rum, ich hätte nicht gedacht, dass das so schwierig ist. Vielleicht probiere ich auch nochmal das 47er aus, wenn ich da auch das Problem mit der Schaltung habe, lass ich mir auf jeden Fall ne Kompaktkurbel einbauen.

Drückt mir die Daumen, dass das heut endlich was wird.

Schöne Grüße
Bella2910
 
Zurück