• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree

schibul

Neuer Benutzer
Registriert
25 September 2007
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Kirchlengern
Hallo
Kann mir jemand sagen ob der Rahmen von Cube Agree ein ordentlicher ist.
Der Rahmen ist wohl schon etwas älter und ob es eine Carbon gabel hat.
danke schibul:) :)
 
AW: Cube Agree

Hallo
Kann mir jemand sagen ob der Rahmen von Cube Agree ein ordentlicher ist.
Der Rahmen ist wohl schon etwas älter und ob es eine Carbon gabel hat.
danke schibul:) :)

ja ist ein ordentlicher rahmen, carbongabel ist meist eine deda black force. hab einen blaugleichen zum agree auf meinem
 
AW: Cube Agree

Hallo
Kann mir jemand sagen ob der Rahmen von Cube Agree ein ordentlicher ist.
Der Rahmen ist wohl schon etwas älter und ob es eine Carbon gabel hat.
danke schibul:) :)

Nu, gehts auch ein bisschen genauer ein AGREE GTC PRO oder
AGREE GTC RACE oder vielleicht doch ein
AGREE ERGO? Ich habe an meinem Agree Ergo, eine Black-Blade Carbongabel dran und finde meinen Rahmen nicht unordentlich ;) !
 
AW: Cube Agree

Nu, gehts auch ein bisschen genauer ein AGREE GTC PRO oder
AGREE GTC RACE oder vielleicht doch ein
AGREE ERGO? Ich habe an meinem Agree Ergo, eine Black-Blade Carbongabel dran und finde meinen Rahmen nicht unordentlich ;) !

Danke für die Antwort
Also auf der Gabel steht Profile Design! Auf dem Rahmen Team Agree! Ich frag nochmal nach.
 
AW: Cube Agree

Sitze im Moment hier auf Malle auf einem Agree Race in der Alu-Version mit Carbongabel. Ist glaube ich das, was du meinst. Bin damit extrem zufrieden. Wendig in den Abfahrten und schoen steif. Super Lenkverhalten und zumindest fuer mich die optimale Geometrie. Kann ich nur weiterempfehlen.
 
AW: Cube Agree

Danke für die Antwort
Also auf der Gabel steht Profile Design! Auf dem Rahmen Team Agree! Ich frag nochmal nach.

standradmässig ist auf dem agree die gabel Dedacciai Black Blade Carbon und der rahmen HPA 7005 Hydroform triple butted verbaut

das agree gtc hingegen hat einen carbon monocoque rahmen und die selbe gabel.

vielleicht hilft es dir ja weiter :cool:
 
AW: Cube Agree

hab einen blaugleichen zum agree auf meinem[LTD Messemodell]

Hast du meines Wissens nicht!

I.d.R. ist bei den Messemodellen der untere Alurahmen aus der Cube-RR-Hierarchie verbaut. D.h. dort werden die 2-fach konifizierten Rahmen des Peloton/Attempt/Streamer verwendet. Es handelt sich des weiteren um gepulverte Rahmen.
Die Agree-Rahmen dagegen sind 3-fach konifiziert und im Fall des Blackline noch eloxiert/anodisiert.
Ich habe meinen 05er Streamer-Rahmen gegen einen 07er Agree-Rahmen getauscht (RH 58). Selbst nachgewogenes Gewichtssersparnis: knapp 300 Gramm (!) - v.a. dank 3-fach Konifizierung und Eloxal. Und das sind schon fast Welten bei einem Rahmen...Ach so, finanziell gesehen muss man übrigens ca. das doppelte für den Agree-Rahmen hinlegen.

Zur Praxis:
Ich finde ihn top. Also sowohl optisch, als auch von der Verarbeitung und der Steifigkeit her - soweit ich das beurteilen kann (ist aber natürlich eine subjektive Meinung). Er gilt unter den Alurahmen als einer der hochwertigsten Rahmen (laut diversen Tests - aber ob das Objetivität ausdrückt darf sich jeder selbst aussuchen)


Grüße, Hanni_84
 
AW: Cube Agree

Hast du meines Wissens nicht. I.d.R. haben die Messemodelle den unteren Alurahmen in der Cube-RR-Hierarchie. D.h. dort werden die 2-fach konifizierten Rahmen des Peloton/Attempt/Streamer verbaut.

Grüße, Hanni_84

jo sorry du hast recht, zu schnell geschossen, 2fach und 3 fach konifiziert ist der unterschied. mein radhändler und guter bekannter meinte dass der rahmen von den steifigkeitswerten sehr gut mit dem des agree vergleichbar ist (gewichtsunterschied ist selbstverständlich) aber darum ging es mir primär auch beim kauf des rades nicht.

hast du mehr details zu dem agree rahmen bzw. den des messemodells? habe leider nirgends genaue gewichtsaufstellungen o.ä. gefunden, nich tmal bei cube selber :(, hab denen sogar mal ein mail geschrieben...
 
AW: Cube Agree

Also mit den Steifigkeitswerten das kann ich mir durchaus vorstellen. Ziel ist es häufig ja auch leichtere Rahmen zu bauen und dabei keine Steifigkeitsverluste hinzunehmen. Deshalb ist leichter und steifer schon ne Leistung...und dass beides verbessert wurde, davon gehe ich beim Vgl. zw. Peloton/Attempt/Streamer und Agree nicht aus.
Genauere Werte habe ich nicht wirklich und Cube hält sich mit solchen Infos auf der Website bzw. in den Katalogen bezüglich sowas ja leider immer sehr bedeckt.

Ich kann nur von meinem Wechsel berichten. Wie gesagt 05er Streamer (dürfte eigentlich genau dein Rahmen sein, da bei den 2 Modellwechseln von 2005 auf 06 auf 07 imho nur das Design, nicht aber der Rahmen selbst verändert wurde) gegen 07 er Agree:

- Streamer Rahmen RH 58 "nackt" (d.h. ohne Gabel, Steuersatz etc.) = 1560g
- Agree Pro Rahmen RH 58 "nackt" (d.h. ohne Gabel, Steuersatz etc.) = 1290g

...also "nur" 270g...aber die 30g - die auf meine Behauptung von 300g Differenz fehlen - sind dann durchs Kürzen der Sattelstütze, was ich beim Umbauen gleich miterledigt habe, enstanden. Hatte ich vergessen ;)
 
AW: Cube Agree

Hallo Hanni_84,

ich interessiere mich auch für den Agree, deshalb die Frage: Wie groß bist Du, welche Beinlänge hast Du und wie passt Dir der 58er Rahmen?
 
Zurück