• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree Modelljahr 2022

Liebe Leute, ich möchte um Hilfe bitten.

Kann mir jemand zeigen (auf einem Bild/Video), wo der Di2-Akku im Rahmen versteckt ist? Kann man ihn einfach herausnehmen, ohne den Sattelstütze ausbauen zu müssen, oder ist er an einem anderen Ort? -

Was denkt ihr, wie sehr schadet Kälte, sogar Minusgrade, dem Carbonrahmen (bei der Lagerung)?
 

Anhänge

  • Cube Agree C62 Akkudeckel.jpg
    Cube Agree C62 Akkudeckel.jpg
    165,6 KB · Aufrufe: 90
Jep daran hatte ich mich auch orientiert und tendiere deshalb eher zu 56. Laut dem Rechner ist sowohl die Innenbeinlänge (87.7) als auch die Armlänge (61.3) überdurchschnittlich. Habe ich damit auf dem 56er noch Spielraum was die Sattelhöhe angeht oder bin ich damit schon am Limit was den 56er Rahmen bzw. das Sattelrohr angeht?
 
Welches Agree willst du holen? Fahre das 2022 Modell C62 mit der mechanischen Ultegra. 5mm Spacer noch drin ergibt bei 73.5cm Sattelhöhe eine Überhöhung von 7cm. Bei dir müsstest du noch 2,5 bis 3cm Luft haben beim Sattelauzug bis Limit.
Habe mir das Pro ausgesucht. Laut cube Seite ist die Sattelstütze 35cm lang, muss aber mit 10cm im Sitzrohr stecken. Damit ergibt sich Sitzrohr (50cm) + max. sattelstütze (25cm) + ein paar cm für den Sattel als maximale Sattelhöhe.

Wenn man die Sattelhöhe per Formel ausrechnet (87,7*0,88) ergibt sich ca. 77 cm, das wird also schon ziemlich eng, oder?
 
Und verursacht es keine Probleme für den Rahmen und die Elektronik, wenn ich das Fahrrad von drinnen, wo es 23 Grad Celsius ist, nach draußen nehme (um Fahrrad zu fahren) bei -2 Grad Celsius? Verursacht das keinen Schock für das Material?

Ich dachte es geht um die Überwinterung des Rades? Wenn du trotzdem fahren willst, so ist es nicht empfehlenswert, denn Akku jedes mal zu entfernen, denn allzu stabil sind die Steckverbindungen nicht um sie immer wieder aus und wieder einzustecken.
 
Nö, beim Cross Race ist die Bremse immer stabil.
Wenn ich mit meinen 90 kg mit einem 62er Rahmen eine enge Kehre fahre oder das Rad im Wiegetritt extrem belaste, so "verzieht" sich auch der stabilste Rahmen und die Gabel etwas und es kann dadurch zu einer schleifenden Bremse kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dir, werde morgen nochmal versuchen das Agree C62 in 56 probezufahren um den Vergleich zu haben, dann auch mit korrekter Sattelhöhe.
Idealerweise fährst du beide Höhen am gleichen Ort unmittelbar nacheinander. Ich hatte auch die Qual der Wahl. Beim 60er Rahmen war mir die Überhöhung trotz max. Spacer zu gross aber die Länge angenehm, beim 62er bin ich mit der Überhöhung zufrieden aber die Länge ist gewöhnungsbedürftig.
 
Habe im August ein CUBE Agree C:62 SLX bestellt., DAchte ich bestelle gegen Saisonende, da vielleicht die Händler sowieso Ihre Lager räumen müssen für die neuen Modelle....
Bekam daraufhin vom Händler immer in 14 Tagen Abstände das sich die Lieferung verzögert. Heute kam der Anruf...in KW 14 (also Anfang April 2024!)!!!

Woran liegt das bitte?
CUBE kann doch in Massen produzieren, irgendwer wird ja die Räder abkaufen?
Wann gibts dann die 2024er Modelle zu kaufen, warte ich da dann noch länger?

Irgendwie frustrierend das ganze....
 
Naja dann sollte es mit komplett neuer „Bremsanlage“ und dem wie von dir beschriebenen einbremsen ja funktionieren.
Cube meinte das es fehlerhafte SRAM Bremssättel gibt welche sich verbiegen beim Bremsen 🤷🏼‍♂️
Danke für den Tip, ich werd’s so weitergeben, weil wenn alles getauscht und nicht richtig eingebremst wird, steh ich womöglich vor dem gleichen Problem. 🙈
Ein Berg ist dafür am besten geeignet, wenn einer da ist. Von verbiegenden bremsen höre ich zum ersten mal
 
Ja, Cube geht es wohl noch gut.
Habe im Cube Store auch eines bestellt. Ich werde es vorraussichtlich im Januar/Februar bekommen.
Vermutlich aber auch nur so früh, weil der Store schon vorher bei Cube bestellt hat...
 
Wenn zufällig das passende Rad in einem Shop steht, dann gibt es 0 Lieferzeit.

Wenn eine Shop schon sehr früh auf Lager vorbestellt hat und man bekommt sein Rad mit der ersten Liefertranche, dann hat man sein neues Rad im Q1 oder spätestens Anfang Q2 im jeweiligen Modelljahr.

In allen andern Fällen kann es dauern oder man bekommt im WorstCase das Wunschrad gar nicht.
 
Habe im August ein CUBE Agree C:62 SLX bestellt., DAchte ich bestelle gegen Saisonende, da vielleicht die Händler sowieso Ihre Lager räumen müssen für die neuen Modelle....
Bekam daraufhin vom Händler immer in 14 Tagen Abstände das sich die Lieferung verzögert. Heute kam der Anruf...in KW 14 (also Anfang April 2024!)!!!

Woran liegt das bitte?
CUBE kann doch in Massen produzieren, irgendwer wird ja die Räder abkaufen?
Wann gibts dann die 2024er Modelle zu kaufen, warte ich da dann noch länger?

Irgendwie frustrierend das ganze....
Cube baut 1 Million Räder im Jahr.
Unmengen verschiedene Modelle. Das meiste E-Bikes.
Die paar Rennräder fallen da nicht ins Gewicht. Die werden halt produziert wenn mal Luft ist.
 
Wenn zufällig das passende Rad in einem Shop steht, dann gibt es 0 Lieferzeit.

Wenn eine Shop schon sehr früh auf Lager vorbestellt hat und man bekommt sein Rad mit der ersten Liefertranche, dann hat man sein neues Rad im Q1 oder spätestens Anfang Q2 im jeweiligen Modelljahr.

In allen andern Fällen kann es dauern oder man bekommt im WorstCase das Wunschrad gar nicht.

Das habe ich vergessen. Ich habe auf "lagernd" geachtet. War allerdings das "letzte". Hätte auch nach hinten loß gehen können.
 
Habe im August ein CUBE Agree C:62 SLX bestellt., DAchte ich bestelle gegen Saisonende, da vielleicht die Händler sowieso Ihre Lager räumen müssen für die neuen Modelle....
Bekam daraufhin vom Händler immer in 14 Tagen Abstände das sich die Lieferung verzögert. Heute kam der Anruf...in KW 14 (also Anfang April 2024!)!!!

Woran liegt das bitte?
CUBE kann doch in Massen produzieren, irgendwer wird ja die Räder abkaufen?
Wann gibts dann die 2024er Modelle zu kaufen, warte ich da dann noch länger?

Irgendwie frustrierend das ganze....
Woran das liegt weiß nur Cube und wird mit der Information nicht rausrücken. Im Idealfall bekommst du das Rad noch vor Ende der Saison 24. Hier haben viele dieses Spiel durch mit 2 wöchigen Lieferverschiebungen einen Tag vor Auslieferung.
 
Ich hätte eine merkwürdige Bitte:) Könntet ihr mir euren Strava-Profil-Link geben, auf dem ich euer Radfahren mit dem Agree sehen kann? Mich interessiert, wie es damit läuft, ich würde die Daten analysieren, wenn es kein Problem ist. Ich weiß, dass es individuell und von verschiedenen Faktoren abhängt, aber ich bin an den Zahlen interessiert. Eine private Nachricht ist auch in Ordnung. Im Voraus vielen Dank.
 
Zurück