• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree Modelljahr 2022

Hi,
bisher habe ich mich noch nicht zu Wort gemeldet. Ich habe auch das SL bei Veröffentlichung bestellt. Ich habe eine Info aus sehr sicherer Quelle aus Waldershof, dass der Zeitverzug wegen den fehlenden Lenkervorbaueinheiten für die SLT und SL Modelle begründet ist.
Lt. neustem Stand wurde ich auf KW 14 vertröstet. Das anfängliche Lieferdatum war eigentlich November 21. Wenn es wirklich KW 14 wird, wäre es noch einigermaßen verschmerzbar. Mal schauen, was die nächsten 6 Wochen noch so alles mit sich bringen.

VG
Vielen Dank dazu. Ich wäre dankbar, wenn Du Updates dazu posten würdest, wenn du sie erhältst. Außer Lieferverzögerungsmitteilung bekomme ich von meinem Händler keine relevanten Infos. In KW14 sollte die Draußen-Saison schon begonnen haben. Wäre noch ok, aber später bitte nicht mehr.
 
Dann gibt es bezüglich des Litening doch wahrscheinlich dieselben Probleme; da sind ja sogar alle Modelle mit Lenkervorbaueinheit ausgestattet...
Die gibt es ja aber schon einige Modelle und auch verfügbar bei anderen Händlern als Ersatzteile zu ordern. Bei den Agrees ist diese Einheit fürs neue 22er Modell ja komplett neu und auch noch nirgendwo zu finden.
 
Soweit das auf der Homepage richtig angegeben ist (wovon ich mal ausgehe) scheinen mir die integrierten Einheiten vom litening und agree auch nicht gleich zu sein. auf Den Bildern sieht es so aus als hat das litening noch einen Knick drin, das agree nicht
 
Vielen Dank dazu. Ich wäre dankbar, wenn Du Updates dazu posten würdest, wenn du sie erhältst. Außer Lieferverzögerungsmitteilung bekomme ich von meinem Händler keine relevanten Infos. In KW14 sollte die Draußen-Saison schon begonnen haben. Wäre noch ok, aber später bitte nicht mehr.
Sobald ich Neuigkeiten erfahre, werde ich sie unverzüglich hier posten.
KW14 ist natürlich schon ziemlich spät, aber immer noch besser als Spätsommer oder gar Herbst.
Welche Größen habt ihr denn bestellt. Ich war mir ziemlich lang unschlüssig, ob bei meinen Maßen (184/87) das von mir georderte 56er reicht. Bin neulich jedoch das Pro probegefahren und jetzt ziemlich froh mich nicht für das vom Größenrechner vorgeschlagene 58er entschieden zu haben. Auf dem 58er saß ich für meine Verhältnisse viel zu gestreckt. 56er passte (mir zumindest) viel besser.
 
Sobald ich Neuigkeiten erfahre, werde ich sie unverzüglich hier posten.
KW14 ist natürlich schon ziemlich spät, aber immer noch besser als Spätsommer oder gar Herbst.
Welche Größen habt ihr denn bestellt. Ich war mir ziemlich lang unschlüssig, ob bei meinen Maßen (184/87) das von mir georderte 56er reicht. Bin neulich jedoch das Pro probegefahren und jetzt ziemlich froh mich nicht für das vom Größenrechner vorgeschlagene 58er entschieden zu haben. Auf dem 58er saß ich für meine Verhältnisse viel zu gestreckt. 56er passte (mir zumindest) viel besser.
Habe ähnliche Maße (182/86) und mich für das SLT in 56 entschieden. Der Größenrechner hat mich auf die Kippe zu 58 gesetzt, eher Beginn 58. Da ich zwischen zwei Größen stand, habe ich die kleinere genommen.
 
Hallo zusammen. War bisher stiller Mitleser und möchte mich nun auch mal zu Wort melden. Ich habe mir vor kurzem auch noch das Agree C62 Race bestellt bzw. bei einem Händler reserviert (vorraussichtlicher LT KW21). Habe erst vor 2 1/2 Jahren mit dem Rennradfahren im stolzen Alter von 48 Jahren angefangen und fahre bisher ein gebrauchtes, älteres Rennrad mit Ultegra 2x9. Nun muss ein neues her und da dieses Rad für mich ein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis hat, bin ich auch gerne bereit dafür 300 km zu fahren.
Ich habe mir bei meinen Maßen (186/89) die Größe 58 bestellt. Bin beide (58 und 60) Rahmengrößen gefahren und fühlte mich auf dem 58er besser.

Darf ich fragen welche Pedale Ihr auf Euren neuen Bikes fahrt?

Ansonsten den glücklichen die Ihre Räder schon haben viel Spaß damit und den wartenden gute Nerven :)

Viele Grüße aus Oberbayern
Chris
 
Hallo zusammen. War bisher stiller Mitleser und möchte mich nun auch mal zu Wort melden. Ich habe mir vor kurzem auch noch das Agree C62 Race bestellt bzw. bei einem Händler reserviert (vorraussichtlicher LT KW21). Habe erst vor 2 1/2 Jahren mit dem Rennradfahren im stolzen Alter von 48 Jahren angefangen und fahre bisher ein gebrauchtes, älteres Rennrad mit Ultegra 2x9. Nun muss ein neues her und da dieses Rad für mich ein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis hat, bin ich auch gerne bereit dafür 300 km zu fahren.
Ich habe mir bei meinen Maßen (186/89) die Größe 58 bestellt. Bin beide (58 und 60) Rahmengrößen gefahren und fühlte mich auf dem 58er besser.

Darf ich fragen welche Pedale Ihr auf Euren neuen Bikes fahrt?

Ansonsten den glücklichen die Ihre Räder schon haben viel Spaß damit und den wartenden gute Nerven :)

Viele Grüße aus Oberbayern
Chris
Stecke in einer ähnlichen Situation, aber erst Anfang 30. Altes Fahrrad von meinem alten Herren bekommen (Lenker gewechselt, da war Baujahr 94 eingraviert) mit 2x9 ultegra und habe damit letztes Jahr noch einiges zurückgelegt.
Ich hab zwar nen Litening bestellt, da aber mit meinen 193 und 92 SL das 60er reserviert, beim Agree wäre ich mir nicht sicher ob 60 oder 62.
Zur Pedalfrage: Ich wollte letzte Saison unbedingt schon mit Leistungsmesser fahren und hatte mir daher in Voraussicht, mir ein neues Rad zu kaufen, die Favero Assioma Pedale geholt und plane diese dann auch weiter zu benutzen. Bis auf eine Fahrt bei der meine Leistung im Schnitt 100 Watt höher war, haben mich die noch nie im Stich gelassen :).
 
Gestern habe ich für heuer meine erste Runde mit meinem ersten Rennrad, dem Cube Agree C62 Pro gedreht: nichts besonderes, 32km, ca. 300 hm, trotz Wind und Schnee, zumindest noch mit vielem Pfützen, Temperatur hat gepasst.
Ganz ein anderes Gefühl mit dem RR im Vergleich zum MTB: toller Speed, sehr agile Lenkung und die SRAM Rival eTap zum Schalten als Sahnehäubchen...
Leider hat der Hintern noch nicht ganz mitgespielt, muss ich noch gewöhnt werden. Auch die Arme (Trizeps) und die Schultern müssen da noch mitmachen...
Aber sonst, geil...
Gruss
Solosigi
 
Kurze Frage an die, die das Agree, speziell das Race schon besitzen. Kann man am Lenker die Aero-Halterung für z.B. den Wahoo Bolt 2 befestigen (rundes Rohr)?

Gruß
Chris
 
Das wird vermutlich auch meine Wahl. Von den Garmin bin ich abgerückt (zu teurer Spaß) und mit den Look konnte ich mich auch nicht anfreunden. Ist wohl auch eine Bauchgeschichte...
Die Look, speziell die Keo Carbon, hätte ich auch schon im Auge gehabt. Hab aber an meinem anderen RR auch SPD-SL, deswegen Ultegra.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vorteil wenn man vorher nur SPD (nicht SL) gefahren ist, man muss sich nicht umgewöhnen wenn man Look nimmt :)
 
Das Race und das Pro haben ja den gleichen Vorbau.
Der ist ja nur beim SL und dem SLT anders...
Bei meinem Agree C:62 Pro war eine Carbon Halterung für den Garmin dabei. Ich denke, dass dann auch eine Halterung für den Wahoo angeschraubt werden kann
Gruss
Solosigi
 
Kurze Frage an die, die das Agree, speziell das Race schon besitzen. Kann man am Lenker die Aero-Halterung für z.B. den Wahoo Bolt 2 befestigen (rundes Rohr)?

Gruß
Chris
Habe den alten Bolt. Der kann problemlos in die von Cube mitgelieferte Halterung eingesetzt werden. Beim Bolt 2.0 sollte der "Einrastmechanismus" ja der gleiche sein. Denke, das passt. Den von Wahoo mitgelieferten Halter am Lenker zu befestigen könnte eng werden durch die Bremsleitungen.
 
So bin fremdgegangen , das SL storniert .
A4D60484-66F0-4F17-9E76-2BF536C07B5F.jpeg
 
Danke,
nein Endurance CF SL7 eTap
ich kann mit meinem Rücken (Morbus Bechterew) nicht so extrem sportliche Positionen fahren
 
Die Look, speziell die Keo Carbon, hätte ich auch schon im Auge gehabt. Hab aber an meinem anderen RR auch SPD-SL, deswegen Ultegra.
Ich hatte bisher an meinem alten Rennrad Shimano SPD (PD-M540) Pedale. Da ich gerne auf beiden Rädern das gleiche Pedalsystem fahren möchte muss ich das alte auch neu ausstatten. Bin immer noch nicht ganz weg von den Garmin. Ist denn das Look System und das Shimano SL System gleichwertig oder gibt es da gravierende Unterschiede?
 
Habe den alten Bolt. Der kann problemlos in die von Cube mitgelieferte Halterung eingesetzt werden. Beim Bolt 2.0 sollte der "Einrastmechanismus" ja der gleiche sein. Denke, das passt. Den von Wahoo mitgelieferten Halter am Lenker zu befestigen könnte eng werden durch die Bremsleitungen.
Stimmt, die Bremsleitungen laufen sehr eng am Rohr. Könnte eng werden. Zur Not muss ich ihn am Vorbau befestigen.
Welcher Halter wird beim Agree Race mitgeliefert?
 
Zurück