• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube agree C62 pro 2025

Cxrlx.02

Neuer Benutzer
Registriert
23 Mai 2025
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Ich bin kurz davor mir das Cube agree C62 Pro zu kaufen. Ich würde damit gerne auch Triathlons absolvieren, allerdings habe ich jetzt gelesen, dass man da nicht einfach so Aerobars drauf packen kann, sondern man müsste für ca. 900€ den kompletten Steuersatz und Lenkervorbau vorne umrüsten, und erst dann könnte man Aerobars drauf packen. Stimmt das so?
Kann mir eventuell jemand den Grund nennen, warum ich auf den normalen Lenker nicht einfach Aerobars drauf packen kann?

Und gibt es andere Fahrräder von Cube in der Preisklasse 2000-4000€, bei denen das gehen würde, dass man auf den normalen Lenker einfach Aero Bars drauf packt?
Oder eventuell auch Fahrräder von anderen Marken in der Preisklasse, die eine elektrische Schaltung haben, und bei denen das gehen würde?

Ich habe ein Cube agree c62 pro in meiner Rahmengröße aktuell reserviert und muss mir relativ schnell überleben, ob ich das nun trotzdem kaufe oder nicht… da das Rad überall ausverkauft ist und auch nicht mehr produziert wird, ist es wahrscheinlich die letzte Chance das zu bekommen. Bei der nächsten Kollektion, die ab Herbst verfügbar sein wird, werden die Lenker ja wahrscheinlich genauso sein. Ich bin nur unsicher, ob das Sinn macht, das Rad jetzt zu kaufen, wenn ich damit Triathlons machen möchte, perspektivisch auch irgendwann mal einen ironman 70.3, und ich jetzt schon weiß, dass ich da eigentlich keine Aerobars drauf machen kann. Andererseits kenne ich kein alternatives Rad in der Preisklasse mit elektrischer Schaltung, bei dem man Aerobars drauf packen könnte.
Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen, das wäre super!
 
Hallo,
Ich bin kurz davor mir das Cube agree C62 Pro zu kaufen. Ich würde damit gerne auch Triathlons absolvieren, allerdings habe ich jetzt gelesen, dass man da nicht einfach so Aerobars drauf packen kann, sondern man müsste für ca. 900€ den kompletten Steuersatz und Lenkervorbau vorne umrüsten, und erst dann könnte man Aerobars drauf packen. Stimmt das so?
Kann mir eventuell jemand den Grund nennen, warum ich auf den normalen Lenker nicht einfach Aerobars drauf packen kann?
Das Agree C62 Pro hat doch den normalen Vorbau und Lenker. Da kann man schon einen Triathlon Lenkeraufsatz dran machen. Ich hatte das bei meinem Agree Race vor zwei Jahren schon so gemacht und ein Freund von mir auch. Geht problemlos.
 
Das Agree C62 Pro hat doch den normalen Vorbau und Lenker. Da kann man schon einen Triathlon Lenkeraufsatz dran machen. Ich hatte das bei meinem Agree Race vor zwei Jahren schon so gemacht und ein Freund von mir auch. Geht problemlos.
Das agree pro von 2025 hat doch schon so einen flachen integrierten Lenker. Also ich habe mit mehreren Cube Mitarbeitern gesprochen, und die haben mir alle gesagt, der Lenker ist nicht zugelassen dafür und ich müsste das vorne komplett umrüsten🫠 ich selbst habe aber recht wenig Ahnung, deswegen frage ich ja hier und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen :)
 
Das agree pro von 2025 hat doch schon so einen flachen integrierten Lenker. Also ich habe mit mehreren Cube Mitarbeitern gesprochen, und die haben mir alle gesagt, der Lenker ist nicht zugelassen dafür und ich müsste das vorne komplett umrüsten🫠 ich selbst habe aber recht wenig Ahnung, deswegen frage ich ja hier und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen :)
Der Lenker ist in der Mitte Rund. Da kann ein Tria Aufsatz drangeschraubt werden.
Ich und mein Freund hatte das so. Ob es zugelassen ist weis ich nicht und das war mir auch egal.
 
Hallo,
Ich bin kurz davor mir das Cube agree C62 Pro zu kaufen. Ich würde damit gerne auch Triathlons absolvieren, allerdings habe ich jetzt gelesen, dass man da nicht einfach so Aerobars drauf packen kann, sondern man müsste für ca. 900€ den kompletten Steuersatz und Lenkervorbau vorne umrüsten, und erst dann könnte man Aerobars drauf packen. Stimmt das so?
Kann mir eventuell jemand den Grund nennen, warum ich auf den normalen Lenker nicht einfach Aerobars drauf packen kann?

Ne, packen geht nicht. Du wirst schrauben müssen. Oder meinst Du dieses Bikepacking?
 
Hallo,
beim Pro ist keine Lenker Vorbau Einheit verbaut, es ist ein "klassischer" Carbonlenker verbaut.
Der montierte Lenker ist zwar in der Mitte rund und es könnte ein Tri Aufsatz montiert werden, ich würde jedoch den Lenker gegen einen mit der Freigabe für Tri Aufsätze tauschen. Der Aufwand hält sich in Grenzen und kostet sicher keine 900€. Wenn du beim Händler das vor dem Kauf abspricht kannst du ggf. den Lenker gegen einen zugelassenen tauschen (gegen Aufpreis). Das würde dir ein neues Lenkerband sparen.

Grüße
 
Der Lenker ist in der Mitte Rund. Da kann ein Tria Aufsatz drangeschraubt werden.
Ich und mein Freund hatte das so. Ob es zugelassen ist weis ich nicht und das war mir auch egal.
Okay danke erstmal! Weißt du denn, ob das gefährlich ist? Der Lenker ist ja scheinbar nicht zugelassen für einen Aufsatz weil er aus Carbon ist und theoretisch dann brechen kann… wahrscheinlich weil da dann viel mehr Gewicht drauf lastet mit einem anderen Hebel oder so ähnlich wurde es mir erklärt…
Ich kann das super schlecht einschätzen. Das Rad ist ja eigentlich für 115kg zugelassen, und ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass der Lenker bricht wenn ich da TT Aufsätze dran mache und meine Arme da rein lege, ich wiege auch nur 60kg.
Weißt du da zufällig mehr zu, ob das gefährlich ist?
 
Zurück