• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree C:62 Pro oder Endurace CF 7 eTap

luftikus143

Neuer Benutzer
Registriert
7 September 2006
Beiträge
20
Reaktionspunkte
1
Hi,

fahre super gerne in den Alpen die Passstraßen, aber auch gerne hügeliges Gelände, keine zu großen Distanzen. Da mein altes Stevens Izoard zusehends Probleme hat (Bremswirkung und v.a. Aufschaukeln bei schnellen Abfahrten) und eh schon älteren Datums ist, soll was Neues her.

Momentan sind die beiden Räder "Cube Agree C:62 Pro" und "Canyon Endurace CF 7 eTap" in der engeren Auswahl (einfach weil hier bei mir ein Cube-Shop ist). Gleicher Preis, sehr ähnliche Ausstattung.

Wünsche mir ein komfortables Fahren, weil ich nicht so viel und nicht so sportlich unterwegs bin.

Was wäre eure Empfehlung? Was sind die Unterschiede? Oder sind die eh so minimal, dass es keine große Rolle spielt?

Das Cube habe ich gefahren, und habe den Eindruck dass ich da gestreckter sitze als bei meinem Stevens - was mir nicht ganz so angenehm vorkommt.
Das Canyon habe ich noch nicht testen können.

Vielen Dank für einen Tipp.
 
Hi,

fahre super gerne in den Alpen die Passstraßen, aber auch gerne hügeliges Gelände, keine zu großen Distanzen. Da mein altes Stevens Izoard zusehends Probleme hat (Bremswirkung und v.a. Aufschaukeln bei schnellen Abfahrten) und eh schon älteren Datums ist, soll was Neues her.

Momentan sind die beiden Räder "Cube Agree C:62 Pro" und "Canyon Endurace CF 7 eTap" in der engeren Auswahl (einfach weil hier bei mir ein Cube-Shop ist). Gleicher Preis, sehr ähnliche Ausstattung.

Wünsche mir ein komfortables Fahren, weil ich nicht so viel und nicht so sportlich unterwegs bin.

Was wäre eure Empfehlung? Was sind die Unterschiede? Oder sind die eh so minimal, dass es keine große Rolle spielt?

Das Cube habe ich gefahren, und habe den Eindruck dass ich da gestreckter sitze als bei meinem Stevens - was mir nicht ganz so angenehm vorkommt.
Das Canyon habe ich noch nicht testen können.

Vielen Dank für einen Tipp.
Das Canyon ist eine ganze Ecke leichter, 8,6 Kg vs 9,2 Kg. Das Agree hat in 56 einen STR von 1,46, was auf der Schwelle zwischen Endurance und Race liegt, mit Kürzung der Vorbauhöhe auch weiter verschärft werden kann. Das Endurace in 56 hat einen STR von 1,56, was ein großer Unterschied und sehr gemäßigt ist. Du schreibst, dass Du eher gemäßigt fahren möchtest, dann ist zwischen den beiden Bikes das Endurace besser für Dich. Cube hat aber auch ein gemäßigtes Endurance Bike im Programm: Das Attain. Vll. ist das was für Dich.
 
Beim Cube müsstest du eigentlich auf das Race mit der Di2 gehen, da das Canyon ja die eTap hat. Das Gewicht ist dann nur noch 8,2 kg und ließe sich durch leichtere Laufräder und leichteren Sattel (zB der Tune Komm-Vor ist sehr bequem) noch gut unter 8 kg senken. Die SRAM eTAP AXS am Canyon ist eher eine schwere Gruppe. Die 500,00 € Preisdifferenz wäre das Cube es mir persönlich jedenfalls wert.

Falls du auf dem Cube zu gestreckt gesessen hast, war wahrscheinlich der Rahmen für dich zu groß.

Das Endurace wird vermutlich noch in diesem Jahr einen Nachfolger bekommen, ist ja schon länger in dieser Form auf dem Markt. Hat für mich den Vorteil eines noch nicht integrierten Vorbaus, lässt sich leichter anpassen. Beim Cube müsste zB ein kürzerer Vorbau mit etwas mehr Aufwand aber auch noch möglich sein, das sollte am besten dein Händler vor Ort erledigen.

In war diesen Sommer in den Alpen mit einem Rad mit Felgenbremsen und bin damit gut klar gekommen, auch bei Abfahrten im Regen (mit den dunkelblauen Swissstop-Belägen). Allerdings hat mein Rad auch exzellente FB, das ist von Modell zu Modell ja stark unterschiedlich. Bei den langen Anstiegen auf über 2000 HM ist das Gewicht des Rades dann auch nicht mehr entscheidend, die fährt man ja eh eher langsam und möglichst im (ggf. oberen) Grundlagenbereich hoch. Das eine Kilo +/- merkt man da gar nicht.
 
ich hänge mich mal hier mit dran, weil ich auch genau die beiden Modelle als mein nächstes Jobrad im Auge habe.

Schwanke zwischen dem Cube Agree C:62 Race und dem Endurace CF SL8.

Wisst ihr ob für das aktuelle Endurace CF SL 8 für 2023 auch ein neues Modell kommt? Wahrscheinlich teurer und mit weniger Ausstattung?
 
Zurück