• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Crosswind Centaur - Einsteigerrad

ViR

Neuer Benutzer
Registriert
13 Juli 2010
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich liebäugle damit, mir ein Crossrad zu kaufen und habe jetzt in einem hiesigen Fahrradladen ein Angebot für ein Crosswind aus dem letzten Jahr mit Campagnolo Centaur und Vollcarbon Gabel.
Im Laden ist es mit 1700€ ausgeschrieben, mir wurde aber gesagt am Preis kann noch was gemacht werden, zb dass ich mit Pedalen und Schuhen 1700€ bezahle.
Meine Schmerzgrenze ohne Schuhe (die ich aber eh brauche) waren egtl 1200-1300, aber etwas mehr wäre auch drin. Nur die Frage ist, ob das für mich sinnvoll ist...
Ich fahre zZ ein Specialized "Cross"trail Elite (vorn gefedert, Deore Austattung) und fahre damit in die Uni und immer mal kürzere Strecken max 2h, oft auch Waldwege u.ä.
Da ich etwas mhr Rad fahren will und mir gern ein 2. Rad kaufen würde (damit das andere auch nur zur Uni fährt) hatte ich an ein Cross-Rad gedacht. Überhaupt sinnvoll? (nur straße ist mir zu langweilig und Mountainbikes gefallen mir nicht/brauche ich nicht, da nicht so krasses gelände).
Bin natürlich auch Probe gefahren und es war ganz gut...
Ein F. Mares (56cm) fuhr fast etwas stabiler, aber ich hab leider keine großen Erfahrungen Vergleichsmöglichkeiten.
Meine Schrittlänge beträgt ca 90cm und am Rad stand "52cm" dran, der Verkäufer hat aber Maß genommen, vom Schnittpunkt mit dem Oberrohr bis runter und da waren es 54cm.
ENtschuldigt die vielen Infos, aber ich möchte ja nix vergessen ;)

Nun also die Frage, ob das denn ein gutes Angebot ist (Centaur kenn ich leider gar nicht) bzw wie weit ich noch Handeln soll (vlt auch nur da Rad runterhandeln und Schuhe und Pedale woander? Inet!?) und ob es denn überhaupt ein gutes Rad für mich wäre?

Danke Euch für Euren Rat!

Jakob
 

Anzeige

Re: Crosswind Centaur - Einsteigerrad
AW: Crosswind Centaur - Einsteigerrad

Na ja, die Campa Centaur ist jetzt nicht gerade so eine teure Gruppe. Die bekommst du ohne Bremsen (die sind beim Cyclocrosser ja nicht dabei) für etwa 400€ (Modell 2009).
Wie der Rahmen und alles andere sind kann ich dir nichts sagen. Meinst du das Ridley?
Aber ich habe z.B. im Jahr 2008 für meinen Cyclocrosser mit damals aktueller Uletgra 1200€ ausgegeben und würde für ein Rad aus dem Vorjahr mit ähnlicher Ausstattung (auper der Gabel die war mit Aluschaft) keine 500€ mehr ausgeben wenn man zu dem Rad nciht mal was findet.
Eine Nagelneue Vollcarbongabel habe ich übrigns für 90€ in der Bucht geschossen, das ist also nicht unbedingt ein Argument.

Ich habe gerade gesehen dass das Ridley Crosswind mit Ultegra 1300 kostet und die Centaur ist ja nicht besser. Habe jetzt nicht lange gesucht vielleciht findet es sich auch mit der Centaur irgendwo.
 
AW: Crosswind Centaur - Einsteigerrad

Hallöchen und herzlich willkommen im Forum!

Also ich finde die 1700 Euronen ziemlich hoch gegriffen um nicht zu sagen beinahe unverschämt :eek: Zur Einschätzung fehlt allerdings noch der verbaute Laufradsatz. Das kann im Preis noch einiges ausmachen, ich denke aber nicht, dass der Händler da wesentlich besseres Material als im Original-Setup verbaut hat.

Als kleine Orientierungshilfe sei mal ein Blick auf diese Seite empfohlen. Da bekommst Du ein 2010er Crosswind mit Centaur für ca. 1360 Euronen. Ansonsten natürlich mal hier stöbern und lesen.

By the way: ein 52er Rahmen ist definitiv zu klein, das 56er ist bei Deiner Schrittlänge schon deutlich realer. Zu kleiner Rahmen führt zu einem nervösen Fahrverhalten. Eigentlich peinlich, dass Dir der Händler das andrehen will.

Schöne Grüße von der Mücke :wink2:

PS: Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich habe keine Aktien in den genannten Läden!
 
AW: Crosswind Centaur - Einsteigerrad

bin gerade mal ein stevens CC 56 probe gefahren und das war sehr gut. leider gefällt mir das optisch nicht so besonders gut.
dagegen gefällt mir das crossbow sehr sehr gut, allerdings leider ohne 105.
tiagra muss es egtl nicht unbedingt sein, wenn ich mir einmal so ein rad kaufe, dann doch ein stimmiges.
am besten wär ein ridley mit 105er fürs 1100-1200.
warum gibt es das nicht?
 
AW: Crosswind Centaur - Einsteigerrad

Weill Cyclocrosser i.A. etwas teurer als reine Rennräder sind und Ridley nicht gerade der günstigste Anbieter ist :D
Das Crosswind mit der Centaur wird dir definitiv zu klein sein ich fahre bei etwas geringerer Schrittlänge einen 58er Rahmen von Quantec, das ist aber etwas kompakter als die Ridleys, sprich das Oberrohr ist etwas kürzer.

Allgemein solltest du bei der Suche nicht nur nach der Rahmengröße in Bezug auf das Sitzrohr, sondern eher nach der Oberrohrlänge schauen.
Je nachdem ob du lieber gestreckt oder etwas kompakter sitzen möchtest gibt es im Cyclocross-Bereich eine Menge verschiedene Rahmengeometrien.

Wenn du dir mal einen Überblick über den Markt verschaffen willst schau mal hier:

http://www.cx-sport.de/marktuebersicht

Aber Vorsicht, da sind einige Modelle dabei die einem mal schnell die Sinne vernebeln :D
 
AW: Crosswind Centaur - Einsteigerrad

Hey, danke für die Infos.
Kommt man egtl teurer, wenn man sich ein Rad selbst zusammen basteln (Teile aus Inet), als wenn man so ein Fertigkit vom Hersteller ordert?
So könnte ich mir ja zb ein Crossbow mit 105 bauen.
 
AW: Crosswind Centaur - Einsteigerrad

Kommt nicht unbedingt teurer. Du musst halt nur auf gute Angebote warten.
 
AW: Crosswind Centaur - Einsteigerrad

Selbst mit guten Angeboten ist ein selbsaufbau in der Regel nicht günstiger als ein Komplettrad.
Die Python Gabel macht das rad schon mal eine Ecke teurer, dann kommt noch die Frage nach dem verbauten LRS hinzu, da kannst Du auch schnell mal 200 € mehr oder weniger zahlen.

Ein Crossbow mit 105er Gruppe kriegst du beim Karsten für gut 1100€, wenn Du statt der Python die Zornyc verbauen lässt (spart 100€, dafür ist es eine Carbon-Gabel mit Alu Schaft, was so schlecht auch nicht ist), wobei ich vermutlich statt der standardmässig verbauten WHR500 eher Fulcrum -R7 Laufräder nehmen würde, das kostet Dich etwa 70€ Aufpreis, scheint mir aber fürs Gelände noch etwas passender zu sein

Hier mal die Links zu Crossbow und Crosswind mit Shimano:
http://shop4cross.de/bikes/ridley/ridley-crossbow-610a-shimano.html
http://shop4cross.de/bikes/ridley/ridley-crosswind-808b-shimano.html

bezüglich der Rahmengrösse muss man sehr aufpassen, die Belgier messen Mitte Tretlager, bis Mitte Oberrohr, das deutsche Mass ist Mitte Tretlager bis Ende Oberrohr und führt zu 2cm Grössendifferenz. Zudem ist beim Cross die Oberrohrlänge wesentlich entscheidender als die Sitzrohrlänge. Das 52er gemäss Ridley Mass entspricht dann eher einem 56er Strassenrahmen nach deutscher Messweise.

Du solltest Dich am besten mal recht vollständig vermessen (gemäss Anleitung z.B. hier: http://www.competitivecyclist.com/za/CCY?PAGE=FIT_CALCULATOR_INTRO)

Mit den Massen kannst Du mal eine nettes Telefonat mit Karsten führen, der wird Dir dann garantiert die passende Grösse anraten.
 
Zurück