• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Crossrad für Mountainbiker

schurwald-biker

Aktives Mitglied
Registriert
24 Mai 2013
Beiträge
437
Reaktionspunkte
204
Hallo zusammen,

bin Mountainbiker und überlege mir, zusätzlich ein Rennrad oder Crossrad zu kaufen.
Gründe: wetterunabhängiger; Grundlagentraining; schnelleres Vorankommen bei größeren Touren.

Mittlerweile glaube ich, dass ein Crossrad für mich eher in Frage kommt.
Mein Budget sind so um die 1.000 EUR.

Welches Bike würdet Ihr empfehlen? Habe folgendes Rad im Auge:
http://www.fahrrad-xxl.de/carver-revolution-100

Anbei mal meine Maße: Schrittlänge 86,5cm, Größe 182 cm
medium_Maefinal.PNG
 

Anzeige

Re: Crossrad für Mountainbiker
Das Carver ist in Ordnung hat unter anderem Scheibenbremsen und einen sehr guten Rahmen. Auf Rahmen und Gabel hast Du 1oJahre Garantie. Entwickelt wird das Teil von Peter Voitel, ehemals Votek/MTB.
Größe 56oder 58 Rahmen, solltest Du im Geschäft testen. Man kann bei der XXL Gruppe im Netz entweder das Rad kostenlos zur Heimadresse senden lassen oder aber in das nächste XXL Geschäft. Hier kannst Du dann Probefahren und dir steht volle Beratung zu. Sollte dir das Rad nicht zusagen, nimmt es der Laden sofort zurück.
 
Das Carver ist ausstattungs- und preismäßig auf jeden Fall sehr interessant.
Werde demnächst aber mal noch das Cucuma Malagueta 105 Disc Probe fahren, sobald sie es mal in meiner Größe vorrätig haben.
Da ich schon 2 Cucuma habe, weiß ich, daß ich da nix verkehrt mache. Bei Carver sicher auch nicht. Aber Cucuma nimmt mein Pimenta in Zahlung. Ich bin eh weniger der MTBer und das, was ich mit dem MTB fahre, kann ich auch mit dem CX fahren. Dafür habe ich mit dem CX schon auf dem Weg in den Wald mehr Spaß und komme besser voran, als mit dem MTB.
Als ich die Tage an den vielen Weinbergen und Radwegen an ihnen vorbei bzw. durch sie durch gefahren bin, bekam ich Lust, mal wieder abseits der Strassen zu fahren. Da wäre ein CX für mich ideal.
Mal sehen, vielleicht spare ich auch noch ein paar Monate bis zum Herbst und behalte das MTB für Schwarzwald und Co. und kaufe das CX zusätzlich. Dann aber eher das Carver, wenn es dann noch verfügbar ist.
 
...war heute beim XXL und bin das Revolution 100 ein paar Runden probegefahren.
Bin in Größe 56 gefahren, da hab ich mich drauf wohl gefühlt.
Das Rad ist im Gegensatz zu Rennrädern sicher kein Leichtgewicht (eine Gewichtsangabe habe ich nicht), aber es ist sicher leichter als mein 120er Fully.
Beschleunigen tut es sehr gut - kein Vergleich zum MTB. Die Apex-Schaltung fand ich nicht so super, lieber wäre mir eine Shimano 105er.
Bin jetzt doch stark am überlegen, mir das Rad morgen zu holen.
 
Habe mir heute mal beim XXL in Mainz Trek Cross Rip, Focus AX 4.0, ein Cube (das nur kurz, da mir zu teuer) und das Carver Revolution 100 angeguckt.
Also für mich gäbe es da auch nur 1 Antwort: ganz klar das Carver, aber mit grossem Abstand.
Beim Bikemaxx hatten sie das Merida 4D leider nicht da, sondern nur ein Fuji für 999, bei dem mir aber "Oval" als Hersteller der Laufräder und der Kurbel gar nichts sagte.
Was ist davon zu halten: https://www.boc24.de/produkt/Cross-Fuji-Performance-CX-D____391121.html ?
 
Du solltest mal die Ausstattung von dem Crosser genau lesen. Das beste ist das 105er Schaltwerk, ansonsten Alugabel und auch noch fremde Kurbel, dafür ist es überteuert.;)
 
Ja, gerade die Ausstattung wundert mich ja. Von "Oval" habe ich vorher noch nie gehört.
Immerhin bleibt es unter der 1000-Euro-Grenze.
Aber im Vergleich zum Carver immer noch zu teuer. Das Carver ist zu dem Preis unschlagbar, würde ich sagen.
 
... wollte Euch noch informieren, dass ich jetzt das Carver Revolution 100 gekauft habe. Danke vielmals für die Mithilfe.
Gegenüber der Ladenversion habe ich einen SQlab-Sattel 611 montiert - leider passt der farblich nicht sonderlich gut.
Pedale sind die PD M780.

Bin jetzt einmal gefahren (40km, / 700 HM). Die Übersetzung ist leider für mich ziemlich hart (46/ 36, 32/ 12), bin vom MTB anders gewohnt.
Weiß jemand, ob man vorne auch ein kleineres Blatt montieren kann?

Anbei zwei Bilder:

large_IMG_3471.JPG


large_IMG_3474.JPG
 
Backspin: Danke für den Tipp - probier ich mal aus. Habe gehört, Dreifach-Kurbel geht bei Sram nicht.

Klaus1: Habs beim Bike Walcher in Deizisau gekauft (Fahrrad XXL).
 
Backspin: Lochkreis habe ich grad gemessen - ist leider 130mm.

Kennt jemand ein kleineres Kettenblatt als 36 für 130mm Lochkreis, das auch an der SRAM Apec funktioniert?
 
... wollte Euch noch informieren, dass ich jetzt das Carver Revolution 100 gekauft habe. Danke vielmals für die Mithilfe.
Gegenüber der Ladenversion habe ich einen SQlab-Sattel 611 montiert - leider passt der farblich nicht sonderlich gut.
Pedale sind die PD M780.

Bin jetzt einmal gefahren (40km, / 700 HM). Die Übersetzung ist leider für mich ziemlich hart (46/ 36, 32/ 12), bin vom MTB anders gewohnt.
Weiß jemand, ob man vorne auch ein kleineres Blatt montieren kann?

Anbei zwei Bilder:

large_IMG_3471.JPG


large_IMG_3474.JPG
Hallo,
erstmal Glückwunsch zum neuen Rad!:)
An die Übersetzung wirst dich schon gewöhnen, schließlich ist das Jagdrevier eines Crossers anders , als das eines MTBs!;)
Besonders auf dem zweiten Foto erscheint mir der Nachlauf besonders kurz, - liegt das an der Fotoperspektive?
Fährt sich das Rad eher nervös?
Wie auch immer, -ich wünsche dir noch viel Spass beim Crossen und Dank dem Wetter können /müssen wir das ja auch tun!:bier:
 
hallo,

ich fahre auch ne sram rennradkurbel an meinem crosser: 50/34, lochkreis 110 mm- also compact.
die meisten crosskurbeln haben auch einen lochkreis von 110 mm , aber eine 46/36 abstufung.
ich glaube bei dir wurde ne standard kurbel mit einem lochkreis von 130 mm verbaut, - kleiner als 38 zähne ist da nicht möglich! :(
 
Zurück