• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Crosser oder Kaffevollautomat

  • Ersteller Ersteller micha17
  • Erstellt am Erstellt am
M

micha17

wollte mir fürs Sommerloch einen Aufheller gönnen und eine neue Jura kaufen, habe dann aber einen tollen Crosser von Ridley gesehen und stecke jetzt in Überlegungen was die bessere Anschaffung wäre, aht einer ein gutes Argument für/gegen?
 
AW: Crosser oder Kaffevollautomat

wenn schon geld ausgeben, dann nen crosser.

ein fahrrad ist doch wie ein neues familienmitgleid, dem man liebe entgegenbringen kann und auch sehr viel von eben dieser zurückbekommt.

aber ein kaffeautomat...
 
AW: Crosser oder Kaffevollautomat

Jura ist überteuert!!! Baugleich mit meiner AEG. Kaufe Dir eine AEG und einen Crosser.

Gruß k67
 
AW: Crosser oder Kaffevollautomat

Also Vollautomaten gehn ja gar nicht, wenn dann ne vernünftige Siebträgermaschine, dann schmeckt der Kaffee wenigstens.
 
AW: Crosser oder Kaffevollautomat

wollte mir fürs Sommerloch einen Aufheller gönnen und eine neue Jura kaufen, habe dann aber einen tollen Crosser von Ridley gesehen und stecke jetzt in Überlegungen was die bessere Anschaffung wäre, aht einer ein gutes Argument für/gegen?

Neue Jura kaufen und die alte mir schenken. Das wäre jetzt mein Vorschlag. :)
 
AW: Crosser oder Kaffevollautomat

Kaffee... :rolleyes:

Ich würde das Geld lieber in ein paar Kilo isotonisches Getränkepulverzeugs investieren.
 
AW: Crosser oder Kaffevollautomat

kaffeevollautomaten rocken unwahrscheinlich... kaffeevollautomat kaufen... und dann aufm crosser sparen
 
AW: Crosser oder Kaffevollautomat

Was ein Vergleich... Natürlich den Kaffeevollautomaten!!! :daumen:
 
AW: Crosser oder Kaffevollautomat

ich hab eine rowenta und bin damit sehr sehr sehr sehr sehr grlücklich..

kaffee kauf ich meistens cellini crema especial
 
AW: Crosser oder Kaffevollautomat

Ha! Der Herr Kastel irrt! :D
Vollautomat sucks. Ich würde immer zu einer guten Maschine mit Siebträger greifen, wenn ich die Wahl hätte.
Ein Vollautomat kann natürlich mehr, ist aber meiner Erfahrung nach auch empfindlicher und wartungsintensiver. Eine herkömmliche Maschine braucht mehr Eingewöhnungszeit, bis der Kaffee wirklich gut ist. Auch das ist richtig. Aber mir macht es auch Spaß, den Kaffee zu zelebrieren... :)

Insgesamt aber sowieso: Nieder mit der Kaffeemaschine. Natürlich muß der Crosser her!:p
 
AW: Crosser oder Kaffevollautomat

Moin,

ich habe den direkten Vergleich.....vergiss Siebträger!!:devil::devil:

Gruß k67

Also wenn du nicht gerade eine von Tchibo oder so nimmst sondern schon nen Level höher dann kann ich das nicht verstehen. In Kombi mit der ner guten Mühle und gutem Kaffee (Lucaffe oder Cofesa oder so) gibts doch nichts schöneres.
Habe den Vergleich ebenfalls, VA auf der Arbeit und Siebträger daheim.
;)
 
AW: Crosser oder Kaffevollautomat

Ich hab ne Jura S75.
Aber der Espresso wird lang nicht so dickflüssig und cremig wie aus einer Siebträgermaschine. Ich hab bestimmt schon 20 verschiedene Bohnensorten und Marken durchprobiert, des Espresso wird einfach nicht so gut!!!:heul::heul::heul::heul::heul::heul:
Der Rest (Cappu und Schümli) ist echt genial gut.:daumen:

Deshalb Siebträgermaschine kaufen z.B. ECM Technica III ;););););););)
 
Zurück