• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Crosser oder Kaffevollautomat

  • Ersteller Ersteller micha17
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Crosser oder Kaffevollautomat

wollte mir fürs Sommerloch einen Aufheller gönnen und eine neue Jura kaufen, habe dann aber einen tollen Crosser von Ridley gesehen und stecke jetzt in Überlegungen was die bessere Anschaffung wäre, aht einer ein gutes Argument für/gegen?

Ich hab fünf Fragen:

- Kannst du auf dem Kaffeevollautomat reiten?
- Kannst du den Kaffeevollautomat als Schmuckstück in dein Wohnzimmer stellen?
- Kannst du dem Kaffeevollautomat Verehrung entgegen bringen?
- Hält dein Kaffeevollautomat zu dir, auch im hintersten Eck der Alpen?
- Bist du gewillt, den Kaffeevollautomaten nach jeder Benutzung zu polieren?

Also, was nu?
 
AW: Crosser oder Kaffevollautomat

Aber das macht in meinen Augen keinen Sinn ohne ...
gasherd.jpg

... und ...
P5250005.jpg

Elektromühle oder gar gemahlenen Kaffee kaufen und Elektroherd geht gar nicht :eek: :p


Was hat das mit dem Herd zu tun? Ich denke dem Wasser ist es egal ob es von einem Gas oder Elektroherd erhitzt wird. Wir haben ein Ceran-Feld,
klappt prima. Ob frisch gemahlen oder nicht, das wird schon was ausmachen. Wobei es in diesem Fall wiederrum egal sein dürfte, ob der Kaffee mit einer elektrischen oder manuellen Mühle gemahlen wird.
 
AW: Crosser oder Kaffevollautomat

Da war jemand schneller als ich :p

Also vom Preis Leistungs Verhaltnis immer ne Machina. Macht zwar keine Crema aber der Geschmack kann sich sehen lassen und es bleibt genug Geld für den Crosser. Ich habe selber auch eine Siebträger (Aroma) und bin zufrieden. In der Firma auch einen teuren VA, aber nix besser auch mit teurerem Kaffee
 
AW: Crosser oder Kaffevollautomat

@derrick: Weil es aus entrophischen Gründen blödsinnig ist, mit Strom Wärme zu erzeugen - ganz einfach.

@morkvomork: Für unterwegs hab ich sowas ...
1538_1.jpg

Ein echter "Männer"-Kocher :D brennt auch Kerosin, Diesel ... "it's so ... basic!"
 
AW: Crosser oder Kaffevollautomat

Moin!

Erst schön ne Runde durch den Wald crossen und dann zu Hause aus der Bialetti ein Tässken genießen.

 
AW: Crosser oder Kaffevollautomat

Jetzt aber zurück VA vs. Crosser: Kauf dir den Crosser, ein Bialetti Herdkännchen und ein Milchschaumquirler [...]

Aber bitte keines dieser lächerlichen Quirlteile. Das ultimativ beste Gerät nach der Dampfdüse kommt auch hier von Bialetti und liegt preislich sogar am untersten Ende der Milchaufschäumer. Bialetti Tutto Crema:

J6ikeheFGK2GaqGoIn1sie-30.jpg


Das Ding ist im Gegensatz zu dem Schnickschnack mancher anderer Hersteller für den jahrelangen täglichen Gebrauch geeignet. Tipp: Raumtemperierte Milch bringt keinen stabilen Schaum. Ganz Kalte oder ganz warme Milch lässt sich damit hingegen problemlos bis zur Konsistenz von Eischnee aufschäumen (wenn unbedingt man will!). Durch die Teflonbeschichtung lässt sich auch eingebrannte Milch leicht entfernen, versucht das mal bei Bodum.

Viele Grüße

Stefan
 
AW: Crosser oder Kaffevollautomat

Edit sagt, die Jura kannst Du auch bei Regen und Schnee benutzen.
Den Crosser erst recht!!! :D

Die Sache mit der Bialetti ist übrigens auch nicht verkehrt, denn

>Millionen Italiener können nicht irren. :cool: Ich kenne, glaube ich, keinen Italiener, der einen Vollautomaten daheim hat. Die meisten haben hingegen "nur" so ein Schraubkännchen.

>Hier gibt es einen italienischen Gastwirt, der nebenbei als Hobby sensationellen Espresso röstet (so wie sein Opa und Uropa auch schon). Er schwört auf die Schraubkannen für den Privatgebrauch und hat auch selber keine Kaffeemaschine daheim.
 
AW: Crosser oder Kaffevollautomat

nimm eine Jura und habe genau zwei Jahre daran deinen Spaß.
Sobald die Garantie vorbei ist, dürfte die Wahrscheinlichkeit sehr hoch liegen, dass die Maschine unmittelbar defektiert. In der Regel zeichnet sich dies durch austretendes Wasser hinter der Maschine ab. Kulanz ist bei Jura ein Fremdwort. Einen Tag über Garantie und vorbei ist es mit selbiger.
Ich selber habe meine S9 bereits ein halbes duzend mal repariert.

Guckst du hier: http://my-jura.de/
 
AW: Crosser oder Kaffevollautomat

In der Umfrage zum besten Thread des letzten Jahres liegt dieser aber ganz weit vorne. :love:

Mein Tipp im Übrigen: Kaffemaschine!
 
AW: Crosser oder Kaffevollautomat

Mehr braucht man nicht, wenn man wie ich große Mengen schwarzen Kaffee trinkt:
DSCN2604.JPG
g_00119892.jpg
Kaffeebohnen.jpg

Dann noch Filter, heißes Wasser und ne Kanne...
Ich habe so eine Krupsmühle (Erbstück von Oma) seit etwa 10 Jahren täglich in Gebrauch!

Bei der Arbeit haben wir allerdings auch einen Saeco Vollautomaten - der kann, wenn ich ehrlich bin, auch ganz guten Kaffee machen.
Wenn aber noch kein Crosser im Haus ist, ist Kaffee nur Methadon, denn das Rad ist die richtige Droge ;)
Gruß Z.
 
AW: Crosser oder Kaffevollautomat

...Ich habe so eine Krupsmühle (Erbstück von Oma) seit etwa 10 Jahren täglich in Gebrauch!

Bei der Arbeit haben wir allerdings auch einen Saeco Vollautomaten - der kann, wenn ich ehrlich bin, auch ganz guten Kaffee machen.
Wenn aber noch kein Crosser im Haus ist, ist Kaffee nur Methadon, denn das Rad ist die richtige Droge ;)
Gruß Z.

Die Mühle ist super. Gefällt mir sehr gut!
Im Geschäft haben wir auch einen Vollautomaten (jura impressa S9) - ein paar Tassen trinke ich da täglich auch gerne, aber für den Hausgebrauch wäre so etwas total übertrieben. Wusste gar nicht, dass diese Bialetti-Kännchen bei den Italienern immer noch so hoch im Kurs stehen. Aber es wundert mich nicht, die verstehen schliesslich was von Kaffee.:)
 
AW: Crosser oder Kaffevollautomat

Seid Ihr alle irre? Was sind denn das hier für Alternativen? Es kann nur eine (Antwort) geben: beides natürlich. Der Crosser, damit der Espresso hinterher richtig schmeckt und ne Macchina, damit das Crossen danach dreimal so schnell geht!!

P.S. Für die Eingeweihten: Aber bitte KEINE Jura - das schmerzt! Wenn schon ein anständiges Crossbike wie Ridley, dann wenigstens ne kleine Siebträgermaschine wie Butterfly oder Bezzera - sind sogar billiger, aber kommen tausendmal besser! (Dazu ne kleine Mühle wie Demoka oder Nemo Lux. Sind zwar alles Einsteigergeräte, aber noch um Welten besser als jede Jura!)

P.P.S. Wer sich jetzt über die harsche Ansage wundert, muss wissen, dass für uns im Espresso-Board (Kaffee-Netz) Jura und Saeco Baba-Wörter sind!

Kuxu hier zu "Espressosaufenden Radsportfreaks": http://www.kaffee-netz.de/ich-unbed...espressosaufende-radsportfreaks-wer-noch.html
 
AW: Crosser oder Kaffevollautomat

Statt nem Jura Vollautomaten für 1000 Euro könntest du dir auch 5000 Koffeeintabletten holen und die direkt beim Radfahren futtern... (nur um mal ne dritte Alternative ins Spiel zu bringen) :aetsch:
 
AW: Crosser oder Kaffevollautomat

senseo? nicht im ernst, oder? wer glaubt, dass aus einer senseo kaffee raus kommt, der glaubt auch an den klapperstorch. wer weiss schon, was drin ist in diesen niedlichen papierravioli? ich trau nur kaffee, den ich selbst gemahlen habe.
 
AW: Crosser oder Kaffevollautomat

Mein Tip Delonghi 4200. Top Gerät und hat sehr gute Kritiken bekommen. Habe ich selbst, und bin begeistert.
 
Zurück