captain hook
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 Oktober 2006
- Beiträge
- 5.768
- Reaktionspunkte
- 7.576
Ich halte Creatin für Leistungssteigerungen im TT für absolut ungeeignet. Was soll das bringen? Ziel ist näherungsweise avg W = NP W .
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn man beim Volkstriathlon aka Sprint nach 50m Kraul im Wasser merkt, ups, 500m sind aber doch ganz schön lang, wird das schwierig. Da ist dann Erholung auf dem Hollandrad angesagt und anschließend Gehpausen beim abschließenden 5km Lauf, vor allen Dingen, wenn man noch einen 1,5kg Creatin Wasserrucksack durch die Gegend schleppen muss.Ich halte Creatin für Leistungssteigerungen im TT für absolut ungeeignet. Was soll das bringen? Ziel ist näherungsweise avg W = NP W .
Selbst wenn man die sportliche Variante vom Sprint wählt frage ich mich, welche positive Wirkung erwartet wird. Abgesehen davon würde selbst in der Theorie das Creatin ohne entsprechendes Training nix machen.Wenn man beim Volkstriathlon aka Sprint nach 50m Kraul im Wasser merkt, ups, 500m sind aber doch ganz schön lang, wird das schwierig. Da ist dann Erholung auf dem Hollandrad angesagt und anschließend Gehpausen beim abschließenden 5km Lauf, vor allen Dingen, wenn man noch einen 1,5kg Creatin Wasserrucksack durch die Gegend schleppen muss.![]()
Wahrscheinlich kommen die 1,5 kg + von der geistigen Beschäftigung mit dem Thema Ernährung und damit zusammenhängenden unbewußter Kalorienmehraufnahme. Ebenso die Effekte bei der Leistung. Mental wirkt das wahrscheinlich viel mehr als man das als Außenstehender vermutet.Ich schrieb ja, dass ich die Wirkung der diversen Wundermittelchen (okay, zumindest der legalen..) anzweifele. Der TE schrieb aber was von 1,5 Kg mehr bei ihm, und deren Effekt ist wiederum (wenn auch marginal) eindeutig negativ. So die 1,5 Kg denn vom Creatin/Wasser kommen. Aber wenn er es so sicher hinschreibt, nehme ich es mal hin. Es bleibt also die Ungewissheit des positiven Effektes (in Watt) gegenüber dem eindeutig negativen Effekt des Mehrgewichtes. Abwägung also zwischen Spatz in der Hand und Taube auf dem Dach. Nur dass wir wissen, dass sein Spatz 1,5 Kg wiegt, und nicht wissen, wieviel Watt die Taube hat.
Im Triathlon muss man übrigens ja bekanntlich auch laufen. Und im (Ausdauer-)Laufen gibt es sogar Tabellen wieviel langsamer man mit jedem Kilo extra läuft. Also vermutlich eh ohne positive Wirkung, aber dafür wenigstens langsamer laufen.Hi,
ich überlege derzeit ob die >1.5kg Mehrgewicht bei der Creatineinnahme nicht die Vorteile aufheben.
Vorteile sehe ich vor allem im Zeitfahren und Triathlon-Sprint.
Ich meine zwar die Antritte etwas länger halten zu können, aber da spielen ja viele Faktoren rein und es wäre mutig den Effekt alleine auf das Creatin zu schieben.
Arbeitet hier jemand mit Creatin? Den einen oder anderen Sprint sollte man ja länger halten können.
Soviel ist dazu hier im Forum noch nicht gesagt worden.
Es gibt hier noch kein Unterforum Ernährung (leise Kritik).
Ciao
Ich bin da so richtig old school und trink mir abends immer ein Bierchen.Aus eigener Erfahrung: Creatin scheint bei mir nach RHT die Muskelregeneration zu beschleunigen. Ob das tatsächlich i-eine Auswirkung aufm Rad hat, kann ich nicht bestätigen. Scheint auch eine höchst individuelle Sache zu sein, gibt viele Non-responder. Ob das was mit der Ernährung oder dem Stoffwechsel zu tun hat?
Alkohol beschleunigt nicht die Regeneration, ganz im Gegenteil.Ich bin da so richtig old school und trink mir abends immer ein Bierchen.![]()
Ach so.Alkohol beschleunigt nicht die Regeneration, ganz im Gegenteil.![]()
Hi,Ich verstehe die Verwendung der Begriffe "Sprint" und "Zeitfahren" in einem Satz nicht.
Ich bitte um eine Erleuchtung, da auch ich gerne beim Zeitfahren schneller werden will.
Leider bin ich so ab dem letzten km vor dem Ziel nicht mehr in der Lage in irgendeiner Form noch einen Sprint hinzulegen(Ausrollen nach 15, 17, oder was auch immer km würde es besser beschreiben)
...ich fürchte das trifft es dann wohl. Ich habe die Hoffnung gehabt das die gefüllten Creatinspeicher bei den zügigen Überholmanövern und damit verbundenen kurzen Antritten helfen.Wenn man beim Volkstriathlon aka Sprint nach 50m Kraul im Wasser merkt, ups, 500m sind aber doch ganz schön lang, wird das schwierig. Da ist dann Erholung auf dem Hollandrad angesagt und anschließend Gehpausen beim abschließenden 5km Lauf, vor allen Dingen, wenn man noch einen 1,5kg Creatin Wasserrucksack durch die Gegend schleppen muss.![]()
Non-Responder habe ich kurz erläutert. Fleischfresser, über Rindfleisch bekommt man schnell die Creatindepots gefüllt.Aus eigener Erfahrung: Creatin scheint bei mir nach RHT die Muskelregeneration zu beschleunigen. Ob das tatsächlich i-eine Auswirkung aufm Rad hat, kann ich nicht bestätigen. Scheint auch eine höchst individuelle Sache zu sein, gibt viele Non-responder. Ob das was mit der Ernährung oder dem Stoffwechsel zu tun hat?