• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Creatin Zeitfahren

Ich halte Creatin für Leistungssteigerungen im TT für absolut ungeeignet. Was soll das bringen? Ziel ist näherungsweise avg W = NP W .
Wenn man beim Volkstriathlon aka Sprint nach 50m Kraul im Wasser merkt, ups, 500m sind aber doch ganz schön lang, wird das schwierig. Da ist dann Erholung auf dem Hollandrad angesagt und anschließend Gehpausen beim abschließenden 5km Lauf, vor allen Dingen, wenn man noch einen 1,5kg Creatin Wasserrucksack durch die Gegend schleppen muss. ;)
 
Wenn man beim Volkstriathlon aka Sprint nach 50m Kraul im Wasser merkt, ups, 500m sind aber doch ganz schön lang, wird das schwierig. Da ist dann Erholung auf dem Hollandrad angesagt und anschließend Gehpausen beim abschließenden 5km Lauf, vor allen Dingen, wenn man noch einen 1,5kg Creatin Wasserrucksack durch die Gegend schleppen muss. ;)
Selbst wenn man die sportliche Variante vom Sprint wählt frage ich mich, welche positive Wirkung erwartet wird. Abgesehen davon würde selbst in der Theorie das Creatin ohne entsprechendes Training nix machen.

Da die meisten Leute schon mit der Planung von ausdauersportspezifischem Training überfordert sind, würde ich dann gerne sehen, wie das theoretisch nötige dann praktisch umgesetzt wird. (Solange man die Frage aus Absatz 1 überhaupt sinnvoll beantworten kann).

Mir ist kein legales NEM bekannt, von dem jemand mit diesem Ziel eine Leistungsverbesserung erreichen könnte. Außer Koffein und RHT (das allerdings ist wirklich eigentlich schon grenzwertig krass und gehört dringend auf die Liste).
 
Ich schrieb ja, dass ich die Wirkung der diversen Wundermittelchen (okay, zumindest der legalen..) anzweifele. Der TE schrieb aber was von 1,5 Kg mehr bei ihm, und deren Effekt ist wiederum (wenn auch marginal) eindeutig negativ. So die 1,5 Kg denn vom Creatin/Wasser kommen. Aber wenn er es so sicher hinschreibt, nehme ich es mal hin. Es bleibt also die Ungewissheit des positiven Effektes (in Watt) gegenüber dem eindeutig negativen Effekt des Mehrgewichtes. Abwägung also zwischen Spatz in der Hand und Taube auf dem Dach. Nur dass wir wissen, dass sein Spatz 1,5 Kg wiegt, und nicht wissen, wieviel Watt die Taube hat.
Wahrscheinlich kommen die 1,5 kg + von der geistigen Beschäftigung mit dem Thema Ernährung und damit zusammenhängenden unbewußter Kalorienmehraufnahme. Ebenso die Effekte bei der Leistung. Mental wirkt das wahrscheinlich viel mehr als man das als Außenstehender vermutet.
 
Hi,

ich überlege derzeit ob die >1.5kg Mehrgewicht bei der Creatineinnahme nicht die Vorteile aufheben.

Vorteile sehe ich vor allem im Zeitfahren und Triathlon-Sprint.

Ich meine zwar die Antritte etwas länger halten zu können, aber da spielen ja viele Faktoren rein und es wäre mutig den Effekt alleine auf das Creatin zu schieben.

Arbeitet hier jemand mit Creatin? Den einen oder anderen Sprint sollte man ja länger halten können.

Soviel ist dazu hier im Forum noch nicht gesagt worden.

Es gibt hier noch kein Unterforum Ernährung (leise Kritik).

Ciao
Im Triathlon muss man übrigens ja bekanntlich auch laufen. Und im (Ausdauer-)Laufen gibt es sogar Tabellen wieviel langsamer man mit jedem Kilo extra läuft. Also vermutlich eh ohne positive Wirkung, aber dafür wenigstens langsamer laufen. :p
 
Aus eigener Erfahrung: Creatin scheint bei mir nach RHT die Muskelregeneration zu beschleunigen. Ob das tatsächlich i-eine Auswirkung aufm Rad hat, kann ich nicht bestätigen. Scheint auch eine höchst individuelle Sache zu sein, gibt viele Non-responder. Ob das was mit der Ernährung oder dem Stoffwechsel zu tun hat?
 
Aus eigener Erfahrung: Creatin scheint bei mir nach RHT die Muskelregeneration zu beschleunigen. Ob das tatsächlich i-eine Auswirkung aufm Rad hat, kann ich nicht bestätigen. Scheint auch eine höchst individuelle Sache zu sein, gibt viele Non-responder. Ob das was mit der Ernährung oder dem Stoffwechsel zu tun hat?
Ich bin da so richtig old school und trink mir abends immer ein Bierchen. :bier:
 
Wenn RHT nicht mehr reicht, muss auf WRHT umgestellt werden, damit geht noch so einiges mehr ab. ;)
 
Moin,

sorry, jetzt habe ich erst die Zeit ausführlich zu einer ausführlichen Antwort gefunden.

Screenshot_20220714103149.png


Bevor ich auf die einzelnen Antworten eingehe ergänzende Informationen.

Im Screenshot gut zu erkennen, von Mitte März bis Anfang Mai habe ich auf Creatin verzichtet. Ja, die Gewichtszunahme besteht natürlich aus Wasser. Das Muskelvolumen erhöht sich und es wird kein Wasser unter der Haut eingelagert.

Definitiv erhöht Creatin die maximalen Kraftleistungen im Bereich von 3 bis 6 Wiederholungen. Dürfte einer TUT (time under tension) von bis zu 20s entsprechen. Warum auch immer, die Leistung im Wiederholungsbereich 6 bis 10 steigt auch.

Creatin ist kein Wundermittel. Nonresponder (meist bei reichhaltigem Konsum von Rindfleisch) nehmen durch ihre Ernährung schon die angestrebten 3g pro Tag auf. Dann sind die Speicher voll. Nach voll kommt natürlich nix mehr. Da verhält es sich genauso wie mit Kohlehydraten.

-Die Kraft- und Gewichtszunahme habe ich schon mehrfach erlebt. Ich bin aber auch kein besonders guter Esser und habe daher beste Voraussetzungen für recht bescheidene Creatinspeicher.
-Die Rolle von Creatin im ATP-Stoffwechsel kennt ihr.
-Für die Ausdauer ist Creatin auch meiner Erfahrung nach sinnfrei.

okay.
 
Ich verstehe die Verwendung der Begriffe "Sprint" und "Zeitfahren" in einem Satz nicht.
Ich bitte um eine Erleuchtung, da auch ich gerne beim Zeitfahren schneller werden will.
Leider bin ich so ab dem letzten km vor dem Ziel nicht mehr in der Lage in irgendeiner Form noch einen Sprint hinzulegen :rolleyes: (Ausrollen nach 15, 17, oder was auch immer km würde es besser beschreiben)
Hi,

in der Tat rede ich vom "Sprint"-Triathlon. 500m schwimmen, 20km Rad (Zeitfahren), 5km Lauf.

Genannt: "Sprint" oder auch "Kurzdistanz"

Ich hätte gedacht die Erfahrungen hier im Forum mit Creatin sind zahlreicher.

Für einigermaßen volle Creatinspeicher zum Schlusssprint wird es wohl auf schonen derselben während des Rennens hinauslaufen.
 
Wenn man beim Volkstriathlon aka Sprint nach 50m Kraul im Wasser merkt, ups, 500m sind aber doch ganz schön lang, wird das schwierig. Da ist dann Erholung auf dem Hollandrad angesagt und anschließend Gehpausen beim abschließenden 5km Lauf, vor allen Dingen, wenn man noch einen 1,5kg Creatin Wasserrucksack durch die Gegend schleppen muss. ;)
...ich fürchte das trifft es dann wohl. Ich habe die Hoffnung gehabt das die gefüllten Creatinspeicher bei den zügigen Überholmanövern und damit verbundenen kurzen Antritten helfen.

Und, ja die mit der Banane im Fahrradkorb gibt es natürlich auch 😂 , ich bin leider ein grottenschlechter Schwimmer, das hindert mich an einer Teilnahme am olympischen. Bin so schon immer last out of water. Spaß macht es trotzdem. 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus eigener Erfahrung: Creatin scheint bei mir nach RHT die Muskelregeneration zu beschleunigen. Ob das tatsächlich i-eine Auswirkung aufm Rad hat, kann ich nicht bestätigen. Scheint auch eine höchst individuelle Sache zu sein, gibt viele Non-responder. Ob das was mit der Ernährung oder dem Stoffwechsel zu tun hat?
Non-Responder habe ich kurz erläutert. Fleischfresser, über Rindfleisch bekommt man schnell die Creatindepots gefüllt.
 
...mein Fazit:

Ich mag den Look, jetzt muss ich entscheiden was mir wichtiger ist. Vielleicht ist ein Selbstversuch angesagt. Jetzt noch ein EZF-Hausrunden-Test und dann in 4 Wochen nach Abstinenz.

Andererseits fahre ich in Leistungsregionen wo ich auf ein paar Watt mehr oder weniger eigentlich schei.... kann 😂

In diesem Sinne. Tschö.
 
Zurück