• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cosmic Carbon SL

Rasmu

Kacknoob
Registriert
17 Mai 2010
Beiträge
78
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt am Main
wie der titel schon sagt, habe ich einige fragen zu den cosmic carbon sl
ich will mir bald ein neues rennrad kaufen und hatte mir überlegt, die cosmic carbon sl gleich mit zu kaufen. Sehen ja super aus;)
ich habe eine menge gegoogelt und habe eigentlich kaum schlechtes gelesen, außer dem hohen gewicht, aber das schreckt mich nicht ab, da ich bis jetzt mit über 2kg schweren klassischen laufrädern rumgurke

wo ich mir noch unsicher bin ist, ob man die im alltag zB bei regen oder über kurze schotterpassagen usw verwenden kann??
hat vielleicht jemand da schon erfahrungen gesammelt??
 
AW: Cosmic Carbon SL

Gib mal Cosmic Carbone in der SuFu ein. Da findest Du reichlich Infos zu den CC.

Hatte vor kurzem auch über die Anschaffung nachgedacht. Hab es dann aber gelassen. War mir zu viel Geld nur für die Optik.
 
AW: Cosmic Carbon SL

Ich find die gut, bin sehr zu frieden. sind auch bereits meine zweiten Cosmics.
Nur bei wind von der seite sind die etwas schwer zu halten wegen der profilhöhe.

Gruß ausm taunus
 
AW: Cosmic Carbon SL

Hi,

ich fahre die auch. Bin sehr zufrieden. Schotter, Regen usw machen die alles mit. Das einzige Problem ist aber wie schon gesagt ... bei Wind muss man etwas aufpassen.

Grüße Theta
 
AW: Cosmic Carbon SL

Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Wenn man Hochprofilfelgen nicht gewohnt ist, sollte man zu beginn ein wenig aufpassen aber ansonsten fahre ich mit denen überall hin.

Sind an meinem neuen Renner nun ca. 1500km gelaufen und ich bin voll zufrieden.

Es ist und bleibt eben der schönste Blender um den Preis:)
 
AW: Cosmic Carbon SL

Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Wenn man Hochprofilfelgen nicht gewohnt ist, sollte man zu beginn ein wenig aufpassen aber ansonsten fahre ich mit denen überall hin.

Sind an meinem neuen Renner nun ca. 1500km gelaufen und ich bin voll zufrieden.

Es ist und bleibt eben der schönste Blender um den Preis:)

Ps: Bilder von der White-Version findest in meinem Album. Sind aber mittlerweile abgelabelt. Fotos folgen.
 
AW: Cosmic Carbon SL

meine 2009er haben nun 8000km weg, übelste Schlaglöcher gefressen, an Wetter alles überstanden, auch im Mai Tauchfahrten auf Malle durch 10-20cm tief überschwemmte Strassen, alles super!
Windempfindlichkeit? Wenn man sich daran gewöhnt hat, dass sie etwas mehr auf Seitenwind reagieren gar kein Problem, dafür läuft das Rad aber auch wie auf Schienen.
 
AW: Cosmic Carbon SL

hmm wie siehts mit dem freilauf aus? ist der vergleichbar mit campa oder fulcrum?

Die Mavic-Freiläufe sind m.E. im Allgemeinen nicht soo der Hit, an meine MTB-LR hatte ich da schon massiv Probleme mit, bei den RR-LRS die ich bisher von Mavic hatte, habe ich auch immer mal wieder kleinere Probleme.
Zur Zeit fahre ich einen CC SLR, und hab den gerade eine Woche lang in Italien (Rimini/Cesenatico) über übelste Nebenstrecken geprügelt. Die LR sind absolut Top und stehen wie ne eins, der steifste LRS den ich bisher hatte. Allerdings Seitenwind ist ein Thema, da braucht man schon ne kräftige Führungshand.


mc
 
AW: Cosmic Carbon SL

Seitenwind ist relativ, solange er konstant kommt, kein Problem. Neulich jedoch, Kattwik Brücke mit ca.5-6 querab, da war hinter jedem Pfeiler Ruhe und danach dann doppelt, also alle 5m ein Tritt ins Rad, das war schon mit 30mm nicht angenehm.
 
AW: Cosmic Carbon SL

Die Mavic-Freiläufe sind m.E. im Allgemeinen nicht soo der Hit, an meine MTB-LR hatte ich da schon massiv Probleme mit, bei den RR-LRS die ich bisher von Mavic hatte, habe ich auch immer mal wieder kleinere Probleme.
Zur Zeit fahre ich einen CC SLR, und hab den gerade eine Woche lang in Italien (Rimini/Cesenatico) über übelste Nebenstrecken geprügelt. Die LR sind absolut Top und stehen wie ne eins, der steifste LRS den ich bisher hatte. Allerdings Seitenwind ist ein Thema, da braucht man schon ne kräftige Führungshand.


mc

meinte eher so die lautstärke;)
 
AW: Cosmic Carbon SL

so weit ich weiß nicht ganz so heftig wie bei campa/fulcrum aber man hört es und das ist doch das wichtigste oder? :P
 
AW: Cosmic Carbon SL

Seitenwind ist relativ, solange er konstant kommt, kein Problem. Neulich jedoch, Kattwik Brücke mit ca.5-6 querab, da war hinter jedem Pfeiler Ruhe und danach dann doppelt, also alle 5m ein Tritt ins Rad, das war schon mit 30mm nicht angenehm.


so Probleme habe ich hier auch. Lange Abfahrt, der erste Teil hat rechts und links Wald. Irgendwann ist der Wald plötzlich weg und es kommt boeiger kräftiger Seitenwind. Ich war mit über 60kmh unterwegs und durch den Wind hatte sich das Vorderrad so aufgeschaukelt das ich es kaum halten konnte.
 
AW: Cosmic Carbon SL

meinte eher so die lautstärke;)


Jetzt wirds interessant...


btw. früher, also ganz früher, haben wir Eisstiele mit einem Einmachgummi an die Hinterbaustrebe geklemmt ...

(OK wir wußten nicht das das Rohr Hinterbaustrebe heißt; und daß mit dem kleinen Kunstgriff hochpenible Feinmechanik auf Campa-Anmutung getrimmt werden kann.)

:D

(Edit: ... ok - damals wurde Fahrradfahren wurde da auch noch nicht als Radsport wahrgenommen.)
 
AW: Cosmic Carbon SL

Du solltest lieber sparen und dir hochwertigere Hochprofillaufräder holen. Die Cosmic Carbon SL haben nur angeklebte Carbonverkleidung + Alufelge. Veltec, Vuelta Carbon Pro oder die Easton EC Serie kosten nur 200-300 € mehr! Dafür bekommst du aber auch echte Carbonlaufräder. Die Mavics sehen natürlich nicht schlecht aus, sind aber zu teuer. Wenn schon Carbon dann ohne Alu und als Schlauchreifen, alles andere ist nur ein schlechter Kompromiss!
 
AW: Cosmic Carbon SL

Du solltest lieber sparen und dir hochwertigere Hochprofillaufräder holen. Die Cosmic Carbon SL haben nur angeklebte Carbonverkleidung + Alufelge. Veltec, Vuelta Carbon Pro oder die Easton EC Serie kosten nur 200-300 € mehr! Dafür bekommst du aber auch echte Carbonlaufräder. Die Mavics sehen natürlich nicht schlecht aus, sind aber zu teuer. Wenn schon Carbon dann ohne Alu und als Schlauchreifen, alles andere ist nur ein schlechter Kompromiss!

Moin!
Alu Bremsflanke ist nicht verkehrt, soll ja nicht für den Renneinsatz sein. Und Schlauchreifen schrecken bekanntermaßen - wenn auch zu Unrecht - ab.
Aber Veltec Pro-Lite, ControlTech und Miche bieten weit mehr für das Geld ohne zu blenden.
Zudem hättest Du da was eigenständigeres, die CC sind ja nicht grade ein Individualisten-LRS ;).
Grüße
Christian
 
AW: Cosmic Carbon SL

Im Markt werden erstaunlich viele CC SL verkauft, vielleicht sind ja doch nicht alle so zufrieden damit?

Gruesse,
Stefan
 
Zurück