• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corratec Corones oder Scott Speedster S20?

F

faustocoppi

Hallo allerseits,

ich war nun zum Händler "meines Vertrauens", der "leider" nur diese zwei Marken vertreibt und keine andere Marke bekommt.
Nun gut. Er hat mir folgendes Angebot unterbreitet:
1. Corratec Corones Utegra
zur Corratec Website

ODER+
2. Scott Speedster S20
zur Scott Website

Beide zu jeweils 1.150,- Eur


Ich frage mich, ein RR (Scott) mit einer 105 zu diesem Kurs?
Zumal das RR noch aus USA kommt ... ein Ami-Rad muss nicht sein.

Hat jemand Erfahrungen mit diesen Modellen?

Hatte mich schon auf :
CUBE - Attempt

UND

FOCUS - Variado Expert "eingeschossen"
Leider sagt der Händler, dass er FOCUS nicht bekommt und dass meine Rahmenhöhe - 50/52 - schlecht zu bekommen ist. Es wäre alles schon fast ausverkauft.

Was tun? :(

Oder lieber bis zum Saisonende warten?
 
AW: Corratec Corones oder Scott Speedster S20?

Hallo allerseits,

ich war nun zum Händler "meines Vertrauens", der "leider" nur diese zwei Marken vertreibt und keine andere Marke bekommt.
Nun gut. Er hat mir folgendes Angebot unterbreitet:
1. Corratec Corones Utegra
zur Corratec Website

ODER+
2. Scott Speedster S20
zur Scott Website

Beide zu jeweils 1.150,- Eur


Ich frage mich, ein RR (Scott) mit einer 105 zu diesem Kurs?
Zumal das RR noch aus USA kommt ... ein Ami-Rad muss nicht sein.

Hat jemand Erfahrungen mit diesen Modellen?

Hatte mich schon auf :
CUBE - Attempt

UND

FOCUS - Variado Expert "eingeschossen"
Leider sagt der Händler, dass er FOCUS nicht bekommt und dass meine Rahmenhöhe - 50/52 - schlecht zu bekommen ist. Es wäre alles schon fast ausverkauft.

Was tun? :(

Oder lieber bis zum Saisonende warten?

Junge, mach dir nicht ins Hemd und nimm das Rad, das dir gefällt. Mir zum Beispiel gefällt das Corratec besser (aber nicht wegen Ultegra, denn es gibt da ja zw. 105 und Ultegra bis auf Gewicht und Preis keinen Unterschied). Scott Räder gefallen mir persönlich nicht. Obwohl, daß Corratec tut einem beim Hinschauen schon weh. Müßte man ausprobieren, wie man da drauf wirklich sitzt.

Focus macht auch schöne Räder.
 
AW: Corratec Corones oder Scott Speedster S20?

Hallo allerseits,

ich war nun zum Händler "meines Vertrauens", der "leider" nur diese zwei Marken vertreibt und keine andere Marke bekommt.
Nun gut. Er hat mir folgendes Angebot unterbreitet:
1. Corratec Corones Utegra
zur Corratec Website

ODER+
2. Scott Speedster S20
zur Scott Website

Beide zu jeweils 1.150,- Eur


Ich frage mich, ein RR (Scott) mit einer 105 zu diesem Kurs?
Zumal das RR noch aus USA kommt ... ein Ami-Rad muss nicht sein.

Hat jemand Erfahrungen mit diesen Modellen?

Hatte mich schon auf :
CUBE - Attempt

UND

FOCUS - Variado Expert "eingeschossen"
Leider sagt der Händler, dass er FOCUS nicht bekommt und dass meine Rahmenhöhe - 50/52 - schlecht zu bekommen ist. Es wäre alles schon fast ausverkauft.

Was tun? :(

Oder lieber bis zum Saisonende warten?
wieso nicht einfach mal nen anderen händler aufsuchen?gerade in HH dürfte das ja nicht das problem sein...hab gar keinen händler des vertrauens und gehöre nicht zu den pros ,die alles selber machen an ihrem rad...hab meins ausgiebig im internet gesucht und habe dann alle händler im umkreis von 50km gefragt,ob die das haben...danach sogar noch nach aufpreisen für aufrüstung gefragt und alles super...wartungen übernehmen sowieso fast alle händler,auch wenn es nicht bei ihnen gekauft wurde...
 
AW: Corratec Corones oder Scott Speedster S20?

@Diego78

Deine Vorgehensweise ist korrekt. Ich denke, ich werde es auch so machen.
Anders kommt man ja an seinem Wunschrad nicht ran.
 
AW: Corratec Corones oder Scott Speedster S20?

Scott ist ne Schweizer Firma, auch wenn "Scott USA" gebräuchlich verwendet wird/wurde.
 
AW: Corratec Corones oder Scott Speedster S20?

huch ...
woran sieht man das? Auf deren Webiste ist zurzeit nichts davon zu sehen.
 
AW: Corratec Corones oder Scott Speedster S20?

huch ...
woran sieht man das? Auf deren Webiste ist zurzeit nichts davon zu sehen.

Wenn man Radzeitschriften genau liest, dann heißt es nicht "Scott, die amerikanische Firma", sondern "Scott, die Schweizer".

Die waren aber auch mal in den USA. Ich glaube sogar, Scott wurde ursprünglich in den USA gegründet und erst später mal zog das Headquarter in die Schweiz.
 
Zurück