Hallo,
ich habe vor mir demnächst ein neues RR von Cube zuzulegen.
Zur Zeit fahre ich ein Scott Roadster(gleiche Geometrie wie Speedster nur mit FB-Lenker, XL (RH 58)) mit dem ich eigentlich
immer ganz gut unterwegs war abgesehen von den leichten Knieschmerzen nach längeren Fahrten dessen Grund ich letztens beim Radhändler erklärt bekam
(wurde wohl falsch beraten, bei dem Händler wo ich das Rad gekauft hatte, was die RH und die Sattelhöhe angeht :eyes: ).
Da keine RH60 oder 62 Größe da war konnte ich bis jetzt keine Testfahrten machen.
Glücklicherweise wird die Lieferung aber nur eine Woche dauern,
weil zufällig eine Bestellung mit RH60 Rädern kommt und zu dieser nun noch schnell die eine RH62 hinzugefügt werden konnte.
Sicher ist 58 zu klein aber dieser große Sprung zu 62 finde ich schon ein bisschen komisch.(ich bin mit 1,91m nun so groß auch wieder nicht)
Wie gesagt abgesehen von den leichten Knieschmerzen nach längeren Fahrten, die sicher auch mit der viel zu niedrigen Sattelhöhe zu tun hatten geht das mit dem Scott eigentlich immer gut ab, vorallem was die Fahreigenschaften angeht
.
Haben diese Unterschiede vielleicht mit den unterschiedlichen Meßweisen der Hersteller zu tun oder ist der Unterschied zwischen den Rahmen dafür wieder zu groß?
Gruß Marcus
ich habe vor mir demnächst ein neues RR von Cube zuzulegen.
Zur Zeit fahre ich ein Scott Roadster(gleiche Geometrie wie Speedster nur mit FB-Lenker, XL (RH 58)) mit dem ich eigentlich
immer ganz gut unterwegs war abgesehen von den leichten Knieschmerzen nach längeren Fahrten dessen Grund ich letztens beim Radhändler erklärt bekam
(wurde wohl falsch beraten, bei dem Händler wo ich das Rad gekauft hatte, was die RH und die Sattelhöhe angeht :eyes: ).
Da keine RH60 oder 62 Größe da war konnte ich bis jetzt keine Testfahrten machen.
Glücklicherweise wird die Lieferung aber nur eine Woche dauern,
weil zufällig eine Bestellung mit RH60 Rädern kommt und zu dieser nun noch schnell die eine RH62 hinzugefügt werden konnte.
Sicher ist 58 zu klein aber dieser große Sprung zu 62 finde ich schon ein bisschen komisch.(ich bin mit 1,91m nun so groß auch wieder nicht)
Wie gesagt abgesehen von den leichten Knieschmerzen nach längeren Fahrten, die sicher auch mit der viel zu niedrigen Sattelhöhe zu tun hatten geht das mit dem Scott eigentlich immer gut ab, vorallem was die Fahreigenschaften angeht

Haben diese Unterschiede vielleicht mit den unterschiedlichen Meßweisen der Hersteller zu tun oder ist der Unterschied zwischen den Rahmen dafür wieder zu groß?
Gruß Marcus