Mein Sohn waechst gerade aus seinem 24" Alan raus - hier zu sehen:

Erfahrungen dazu:
Das ist das Rad, von dem mein Sohn (11) meint, es passen ihm die Gaenge am besten. Also habe ich wohl instinktiv zu den richtigen Uebersetzungen und Kurbellaengen gegriffen. Sein 24" MTB passt ihm auch gut und wird viel wilder bewegt, aber auf dem Alan sieht die ganze Bewegung viel stimmiger aus.
Schalten gelernt hat ein auf einem 20" Cube MTB (7 Gaenge hinten, Gripshift). Das war fuer die Touren, die wir gemacht haben auch noetig und hat prima geklappt. Er hat das Rad mit 6 bekommen. Eine Schaltung bedienen ist eins, aber "richtig" schalten, also vor dem Berg den richtigen Gang einlegen braucht Erfahrung. Das lernt man einfacher mit nur einer Schaltung und vor allem wenn man gewisse Strecken immer wieder faehrt..
Das Alan (24") hat er mit 8-9 bekommen - da hat's sogerade gepasst. Unterrohrhebel bedienen ging mit etwas Uebung. Es schadet nicht, dass man eine ruhige Situation braucht um zu schalten, es trainiert auch das Auge und Gefuehl fuer den richtigen Gang und einen guenstige Zeitpunkt - finde ich.
Meine Frau hatte Bedenken wg. der
Bremsen (Weinmann Juniorhebel an 39mm Rennlenker). Ich habe mich gestraeubt gegen Zusatzhebel. Auch hier schult der Mangel, die Einschraenkung (er konnte zunaechst nur im Unterlenker stark
bremsen) das vorausschauende Fahren und das Erkennen von Gefahr. Nach einigen Ausfahrten auf kaum frequentierten Strassen sass das flotte Umgreifen in den Unterlenker und insgesamt fuhr mein Sohn von Anfang an mit diesem Rad umsichtiger, vorausschauender als zuvor.
Haken und Riemen (nur Einfaedeln mit Turnschuhen) hat er erstaunlich flott zu benutzen gelernt - da habe ich mir mit 8 schwerer getan.
Klickies gab's dann mit 9 fuer das 24" MTB. Zu Beginn war er mit seinem geringen Gewicht kaum in der Lage einzuklicken. Das bedurfte schon praeziser Technik - einfach nur von oben drauflatschen ging gar nicht.
Man kann geteilter Meinung sein, was man den Kurzen zumuten sollte und inwieweit man gewisse Dinge der Sicherheit unterordnen sollte. Ich wuerde da immer abwaegen. Ein
Helm und gute
Bremsen sind 'ne wichtig - die Entwicklung eines Gefahrenbewusstseins aber auch.