• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Compression Plug steckt fest

derBerg

Neuer Benutzer
Registriert
24 Juli 2024
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Guten Abend zusammen,
weil meine Gabel ab und zu leicht knackte bzw. knirschte, habe ich mich entschieden, das Lenklager neu zu fetten. Das hat auch erstmal gut funktioniert.
Beim Wiedereinbau des Compression Plugs habe ich ihn – wie angegeben – mit 9 Nm angezogen. Allerdings hat sich dabei die obere Kappe abgesenkt, und zwar schon bevor ich überhaupt den angegebenen Drehmoment erreicht hatte. Das kam mir komisch vor und hat mich ehrlich gesagt ein bisschen Angst gemacht. Bevor ich also irgendwas kaputt mache -falls es dafür nicht zu spät ist-, dachte ich, ich frage lieber erstmal hier nach.


Mir stellen sich vor allem folgende Fragen:

  1. Ist das Verhalten normal?
  2. Wie bekomme ich den Compression Plug wieder raus, falls nötig?
  3. Und falls das wirklich nicht normal ist – was könnte ich falsch gemacht haben?

Zur Einordnung: Es handelt sich um ein Specialized Tarmac Sport SL6 Disc, Modelljahr 2021.

Bild hier

Danke euch schon mal für jede Hilfe!
 
Hallo,

Ist das Verhalten normal?
Deshalb ist es immer ratsam, bevor man etwas auseinander nimmt, Bilder zu machen, wie es war. Im Smartphone Zeitalter ist das ja kein Problem.
Aber grundsätzlich ja, der compression plug sollte so positioniert sein, dass dieser von innen auch den Gegendruck an den Vorbau-Klemmstellen bereitstellt (damit der Carbonshaft nicht von Vorbauklemmung zusammengedrückt wird)

Wie bekomme ich den Compression Plug wieder raus, falls nötig?
Gibt es unterschiedliche Varianten/Mechanism. Nach dem Bild zu urteilen gehe wie folgt vor: Die Ahead-Schraube eindrehen und leicht nach oben ziehen. Wenn der compressor sich nicht leicht herausziehe lässt, ist er noch zu fest. Dann musst du die Ahead-Schraube noch einmal rausnehmen und den Compressor mit dem Inbus schlüssel etwas lösen. Dann die Ahead-Schraube noch einmal eindrehen und wieder versuchen, leicht nach oben herauszuziehen.

Und falls das wirklich nicht normal ist – was könnte ich falsch gemacht haben?
Das ist normal, denn die Ahead-Kappe muss ja auch noch oben drauf.
 
Du hast bestimmt die beiden „Schalen“ im Expander nicht oder nicht genug gefettet und damit bleibt die untere Schale „sesshaft“ und die obere wird in den Expander hineingezogen…
Dies sollte aber der Funktion keinen Abbruch tun, da die obere Schale nicht weiter in den Expander rutschen kann…siehe Foto von einem Speci Expander - zwar der neuere „Lightweight“-Expander - das Prinzip ist aber gleich…

Falls du ihn dennoch einmal entfernen möchtest - so habe ich schon mehrfach den Expander von Speci entfernt…
Suche einmal bei YT nach „specialized expander wedge“ und dann das Video vom“High Carb Rider“…

IMG_0055.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild zeigt einen versenkten Expander, das ist nicht richtig.
Der Expander hat auch oben so Zacken die müssten auf dem Rand des Gabelschafts aufliegen.
Korrekt wäre der Expander über die gesamte Vorbauschaftlänge was einen 5mm Spacer erfordert um die Ahead-Kappe festzuziehen.
Der Expander liegt korrekt auf dem Gabelschaft auf - die obere Schale ist nur etwas weit im Expander selbst drin…das sieht man auf dem Foto etwas schlecht und der Speci-Expander ist etwas besonders:D
 
Gibt es unterschiedliche Varianten/Mechanism. Nach dem Bild zu urteilen gehe wie folgt vor: Die Ahead-Schraube eindrehen und leicht nach oben ziehen. Wenn der compressor sich nicht leicht herausziehe lässt, ist er noch zu fest. Dann musst du die Ahead-Schraube noch einmal rausnehmen und den Compressor mit dem Inbus schlüssel etwas lösen. Dann die Ahead-Schraube noch einmal eindrehen und wieder versuchen, leicht nach oben herauszuziehen.
…so geht leider der Speci-Expander nicht raus…er ist etwas besonders…Manche sprechen auch von „over engineered“ :rolleyes:
 
Mit oberer Kappe meinst du das Teil, was oben auf dem Vorbau aufliegt? Wenn ja, dann sind die 9 Nm auch viel zu viel. Die obere Schraube dient zum Einstellen des Steuersatzspiels und wird bei gelockerten Vorbauschrauben nur soweit angezogen, dass die Lager spielfrei werden. Der Expander hat üblicherweise unter der Kappe einen Sechskant mit Innengewinde, in den die Schraube der Abdeckkappe geschraubt wird. Über den Sechskant wird der Expander, der dann bei Speci wohl Compression Plug heißt im Gabelschaft geklemmt.
Darauf beziehen sich evtl. die 9 Nm.

Er meinte schon den Speci Expander - der alte hatte 9 Nm und der neue nur noch 5 Nm… ;)
 
;) Wenn man einen Hammer benötigt, um es zu lösen, dann ist das nicht "over-engineered" sondern schlicht und einfach eine Fehlkonstruktion.
…naja es benötigt einen kleinen Impuls, um die untere Schale nach unten „herauszuschlagen“… das „over engineered“ meinte ich auch eher ironisch;) Den Expander muss man ja auch selten entfernen…:D
 
Ich sehe da nichts besonderes. Da ist ein Hülse, die mit zwei Konen auseinander gedrückt wird, wenn man die zwei Konen mit einer Schraube zusammenzieht.
Zum Lösen müssen die Konen wieder gelöst werden. Dabei kann es sein, dass ein Konus fest sitzt. Diesen muss man iwie lockern. Im Fall des unteren Konus hilft oft ein Schlag auf die Schraube, beim oberen Konus kann ein Gleit/Zughammer helfen.
 
Ich sehe da nichts besonderes. Da ist ein Hülse, die mit zwei Konen auseinander gedrückt wird, wenn man die zwei Konen mit einer Schraube zusammenzieht.
Zum Lösen müssen die Konen wieder gelöst werden. Dabei kann es sein, dass ein Konus fest sitzt. Diesen muss man iwie lockern. Im Fall des unteren Konus hilft oft ein Schlag auf die Schraube, beim oberen Konus kann ein Gleit/Zughammer helfen.
Im Grunde hast du recht - für mich ist diese Bauform mittlerweile normal - andere Expander sind aber doch etwas einfacher zu entfernen… ;)
 
Zurück