• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Compactkurbel mit kurzen Kurbelarmen

AW: Compactkurbel mit kurzen Kurbelarmen

Gut dann lass ich das so ich habe ein 12-27er Ritzelpaket, das sollte dann also passen.
Die längere Kette sollte ja nicht so das Problem sein.
Ich werde nur schauen ob ich vielleicht ein passendes 52er Kettenblatt für 130mm Lochkreis bekomme.
 
AW: Compactkurbel mit kurzen Kurbelarmen

Kettenblätter sind erst rcht kein Problem. Für 130er Lochkreis kriegst Du mindestens ab 46 Zähne außen ( innen ab 38 Zähne) alles, wenn Du hinsichtlich der Marke flexibel bist ( FSA, Specialité TA, Stronglight, Gebhardt.....)
 
AW: Compactkurbel mit kurzen Kurbelarmen

Ja, ich denke da kann ich ja etwas rumprobieren, die kann ich ja auch noch wechseln wenn die Kurbel schon verbaut ist.
Sie ist auch heute angekommen und ich bin einfach begeistert, ein tolles schönes Teil. Heute ist echt wie Weihnachten. Kurbel angekommen sowie vorbau Sattelstütze und Lenker (man ist ja eitel wenn das Fahrrad neu gemacht wird) und der neue Rahmen für meinen Freund. Da kann jetzt kaum noch was schief gehen.
 
AW: Compactkurbel mit kurzen Kurbelarmen

Sooo ich komme gerade von meiner Fahrradwerkstatt. Die Kurbel passt leider nicht, die Zähne würden selbst bei dem kleinsten Zahnkranz am Rahmen schleifen.

Schade, jetzt muss ich schauen ob ich die Kurbel wieder verkauft bekomme und mir eine andere besorgen.
 
AW: Compactkurbel mit kurzen Kurbelarmen

Das ist ungewöhnlich. Hast du zur FSA-Kurbel das Shimano-Lager weiterverwendet?

Die sollen ja kompatibel sein, aber......

Du kaufst im Internet und lässt es dann eine Werkstatt machen?

Es ist an sich nicht die schlechteste Idee, gleich beides im Laden erledigen zu lassen.
Wenn etwas nicht passt, können die gleich Maßnahmen ergreifen und Du sitzt nicht auf einer überflüssigen Kurbel.
 
AW: Compactkurbel mit kurzen Kurbelarmen

Über meine Werkstatt hätte ich die Kurbel nicht bestellen können und ich habe nicht das passende Werkzeug, weil ich alles komplett ausgewechselt habe/ auswechseln wollte. Das Fahrrad war ja soweiso komplett auseinandergebaut, daher musste ich es ja eine Werkstatt machen lassen.
Das Problem ist auch nicht das Lager sondern der Zahnkranz der nicht passt, da der Rahmen offensichtlich nur für Compactkurbeln ausgelegt ist.

Ich werde mir wohl oder übel jetzt die Sram Kurbel bestellen und die Kurbel tauschen lassen wenn wir das Rad von meinem Freund aufbauen, der dann die alte Kurbel bekommt.
 
AW: Compactkurbel mit kurzen Kurbelarmen

Sowas gibt es nicht, dass ein Rahmen nur für Kompaktkurbeln geeignet ist! Da wird in irgend einer Weise der Wurm drin sein. Sei es, dass irgendein " Fachmann" Dir das Lagergehäuse zu weit abgefräst hat oder was auch immer. Vielleicht hat der Rahmenhersteller irgendeine Ausbuchtung vergessen oder was auch immer. Oder fährst du ein Crossrad oder ein umgemodeltes Trekking oder MTB.


Wo in Berlin brauchst Du denn einen Laden? Bevor die nächste Kurbel auch nicht passt, solltest Du Dich wirklich mal dorthin wenden.
 
AW: Compactkurbel mit kurzen Kurbelarmen

Oder mal anders gefragt, was hast du für einen Rahmen?
 
AW: Compactkurbel mit kurzen Kurbelarmen

Das ist ein Cyclocrosser (Checker Pig Arco XP)
 
AW: Compactkurbel mit kurzen Kurbelarmen

Nur mal ganz blöd gefragt: Du hast eine Schrittlänge von 74cm, Du wirst wohl kaum über 170cm groß sein. Gab es den mal kleiner als 54cm? Wenn man bedenkt, daß im Vergleich der Rahmen bei CC noch mal eine Nummer kleiner gewählt wird...
Aber das nur am Rande.
Beim Crosser sind Kombinationen mit 48/38 oder 46/38 immer noch üblich. Daher verwundert es mich schon, dass eine Kurbel mit 38 oder 39 Zähnen innen nicht passen sollte. Aber vielleicht eine Checker Pig Eigenart.
 
AW: Compactkurbel mit kurzen Kurbelarmen

Gemessene Höhe Mitte Mitte sind 49cm und ich habe nicht das Geld mir ein um 500€ teureres Bike zu holen wegen 1cm (abgesehen von der hässlichen Blümchenoptik die man dann meist bekommt). Und es passt mir von der Geometrie gut. Ich fahre damit seit 1,5 Jahren ohne Probleme.
Und auch wenn es ein CC Rahmen ist Crosse ich damit nicht richtig, sondern Fahre halt mal durch den Wald und so, ohne Crosstechnik. Meine Hauptkilometer lege ich immer noch auf dem Arbeitsweg (50km wenn ich die kurze Strecke fahre) zurück und habe den CC wägen der geringeren Rahmenlänge und den Möglichkeiten der Riefenwahl gewählt.

Wir probieren das mit der Kurbel jetzt noch mal selber aus, ein Lager ist ja jetzt auch drin.

Edit: Wir haben sie jetzt mal angebaut (allerdings auf der anderen Seite, da der Umwerfer dann ja erst mal auf eine andere Höhe muss) und da schleift es Minimal am inneren Kettenblatt. Da gibt es ja noch Kettenblätter mit gleichem Lochkreis und einem Zahn weniger. Dann müsste es doch passen, oder?
 
AW: Compactkurbel mit kurzen Kurbelarmen

Ich war nur erstaunt, weil die Checker Pig Geo -Tabelle bei 54cm anfängt, bei 529mm Oberrohr.
Das ist nämlich gnadenlos zu groß.


Mit der Kurbel viel Glück. Vielleicht kam ja bloß die Werkstatt damit nicht zurecht.
 
AW: Compactkurbel mit kurzen Kurbelarmen

Ja kann schon sein.

Ich finde die Geo halt super, wobei ich ehrlich gesagt nicht weiß, ob bei der Berechnung Mitte-Mitte genommen wird oder Mitt-Oberkante Sitzrohr.
Ich komme halt gut zurecht (kein Spacerturm und nur geringe Überhöhung) und fahre super gern auf meinem "Schweinchen" auch wenns vieleicht auch nach Ansicht Außenstehender etwas zu hoch ist. Wenn ich über den Rahmen stehe, sitze ich auch fast auf dem Oberrohr, aber meistens sitzt man ja sowieso auf dem Sattel.

Ich werde jetzt auf jeden fall ein 38er kettenblatt bestellen und das ganze ausprobieren, denn ich liebe die neue Kurbel.

Vielen Dank für die Hilfe.
 
Zurück