• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Colnago Identifikation

ShawnStein80

Neuer Benutzer
Registriert
9 Oktober 2015
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
image.png image.png image.png Hallo

Kann mir evtl. jemand bei der genaueren Identifizierung von diesem Rahmen weiterhelfen?

Den Rahmen würde ich auf Mitte 70er tippen aber gab es zu der Zeit diese Lackierung/Decals schon?

Danke für eure Hilfe
 
Das ist ein sehr schönes Colnago Super von 1974/75 aus der Blütezeit der Colnagos. Noch zwei, drei Jahre älter wäre noch wertvoller aber ein echtes Super aus der Mitte der 70er ist schon etwas sehr feines. Die Lackierung ist aber neuer und entspricht dem klassischen Saronni Dekor, das es aber erst nach 1980 gab.
 
ich dachte mir auch, dass das saronni decor später kam...der Lack soll allerdings original sein?! Im Netz hatte ich noch die Info gefunden, das der México Rahmen 1975 eingeführt wurde. Könnte es dann evtl. ein '75er México sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind keine Sicken (Das Nuovo Mexico mit den Sicken kam ohnehin erst später). Die ersten Mexico von 75 unterscheiden sich nicht sichtbar von den Super derselben Zeit. Das Mexico hatte (laut Colnago) dünnwandigere Rohre als das Super.
Die Teile zu betrachten wird hier nicht helfen. Zumindest Naben und Schalthebel sind zu neu, das Rad wurde offensichtlich neu aufgebaut. Das Dekor mit den weißen Banderolen passt vom Alter nicht zum Gabelkopf und den restlichen Rahmenmerkmalen. Die Lackireung kann deshlab nicht original sein. Der Rahmen ist ziemlich genau mit 74/75 einzugrenzen. Damals hatten die Colnagos jedes Jahr leichte Änderungen. Ob es ein 74er Super oder 75er Mexico ist, ist dabei eigentlich nicht so entscheidend.
Man muss echt suchen im Netz, es gibt kaum noch original erhaltene oder auch nur korrekt neulackierte Super aus der Zeit, fast alle haben neuen Lack und spätere Aufkleber bekommen.
Eins, das das typische 1974er Dekor (Einfaches Kreuz vorne ohne den schrägen Regenbogen am Steuerrohr, Kreuz im Lorbeerkranz auf Sitzrohr) zeigt ist das hier bei Speedbicycles:
http://speedbicycles.ch/velo/459/colnago_super_1974.html
(Weiße Banderolen gab es damals zwar auch schon, die sahen aber etwas anders aus als die des 80er Saronni-Dekors)
 
Also Sicken hat es nicht...im Gegensatz zum Super auch nicht im hinteren Radlauf. Das ist der einzige Unterschied den ich finden konnte. Es müsste demnach aus Columbus Record Rohren sein, wenn ich das richtig verstanden habe. Lack wird auch neu sein...vielen Dank für Eure Antworten
 
Das waren die Standard-Colnago-Farben anfang bis mitte der 70er-Jahre:
"Candy green, candy red, candy blue, Molteni orange, yellow, mauve metallic, black, silver, white, pearl white, electric blue, salmon-metallic (similar to Cinelli Rose, but lighter), light purple metallic".
Könnte also das Candy-red sein. Der Lack sieht mir aber für das Alter etwas frisch aus.
Was mir noch auffällt: Die Tretlagermuffe unterscheidet sich durch die weisse Aussparung von meinem 74er und auch der von der Nr. 459 von speedbicycles. Vielleicht dann doch ein 1975er.
IMG_5958.JPG
 
Zurück