• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

citec 3000 aero

timmi351

Mitglied
Registriert
26 Juni 2007
Beiträge
85
Reaktionspunkte
2
http://www.cycle-basar.de/Laufraede...radsatz.html?gclid=CMeBzoXP37kCFcOV3goduCUA3w

hallo zusammen.

was haltet ihr denn von diesem laufradsatz??
von citec hört man ja wohl sehr viel gutes.

in der tour wurde etwas so in der art von citec als sehr gut befunden im test.

bei ebay habe ich gleich 3 laufradsätze gefunden welche für über 300euro versteiget wurden.
als ich die laufräder beim händler gefunden hatte habe ich mich über den relativ niederigen preis gewundert.

noch mehr gewundert habe ich mich als ich ein bisschen die technischen werte gelesen hatte.
eigentlich sind die räder zwar hübsch anzusehen aber nix besonderes.
mit 1860gramm eher schwergewichtig.

die spielen in etwa in einer liga mit fulcrum racing5 oder sogar racing7 dachte ich.
und die bekommt man um einiges günstiger. die racing 5 sind sogar noch 100gramm leichter
für nur 30euro mehr bekommt man dort die fulcrum racing3 welche sogar über 300gramm leichter sind. das sind ja bei laufrädern welten!

was meint ihr denn davon??
sind diese laufräder eine mogelpackung oder haben sie echte vorteile gegen fulcrum racing5 zb??

schön aussehen tun sie ja wohl trotzdem.......
 
Ich hatte mal Citec Aero (nicht 3000), dann Fulcrum 1 drauf und jetzt Fulcrum 3, m. E. sind die Fulcrums besser (steifer). Mit den Fulcrums bin ich schon durch einige Schlaglöcher, hab aber beim jährlichen KD allenfalls minimal Schläge rauszuzentrieren, da waren die Citec deutlich empfindlicher. Optisch haben mir die Citec allerdings auch gut gefallen.
 
Bei Citec 3000 muss immer ganz genau auf die Bezeichnung geachtet werden. Falls ich nicht selbst den Überblick verloren habe, gibt es als reguläre Endkundenversionen (in qualitativ und preislich aufsteigender Reihenfolge) Citec 3000 (oder 3000 Classic), Citec 3000 S Aero und Citec 3000 S Aero Carbon. Damit das nicht zu einfach zu verstehen ist, werden daneben von Citec aber auch noch OEM-Versionen mit der Bezeichnung Citec 3000 Aero an Radhersteller geliefert, die manchmal auch im Einzelhandel auftauchen, obwohl sie dafür eigentlich nicht vorgesehen sind. Dazu gehört das im Ausgangspost verlinkte Angebot.
 
Die 3000 Aero (ohne S) gab es sogar bei Stadler ne Zeit lang für unter 300 Euro.
Also kein Grund sofort zu bestellen! ;)
 
ich tendiere mitlerweile auch viel mehr zum fulcrum racing 3.
für 339 euro ists kaum teurer und was man so hört ein geiles teil
 
ich hatte mir das vorhin auch schon angesehen, der preis ist echt super aber ich mag das einspeichmuster vom hinterrad gar nicht und nebenbei mag ich kein campa laufrad am shimano rennrad
:idee:
 
am anderen renner fahre ich die fulcrum r5....ob sich die fulcrum race 3 besser fahren? ob man da echt viel von merkt??
;)
 
Zurück